 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.12.2005, 14:17
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 erfolgreiche Momente 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wasserpumpenschaden auf der Autobahn
			 
			 
			
		
		
		Auto: E38 - 728iA 
km-Stand: 280.000 
wann: heute, 07:20h 
Ort: BAB A1 
 
Nachdem ich gerade auf die Autobahn aufgefahren war, vernahm ich ein kurzes, dumpfes Rumpeln im vorderen Fahrzeugbereich. Die Batterie-Kontrolleuchte zeigte mir im gleichen Moment mit ihrem grellen Rot einen Fehler an. Außerdem zweifelte ich an meinen Armkräften, da die ausgefallene Servolenkung "Bärenkräfte" für eine Richtungsänderung meines 7er erforderte.  
Zufällig konnte ich in wenigen Metern ein Parkplatz erreichen, dort schaute ich mir das Malheur an: die Wasserpumpe war lose / abgekippt, dadurch hatte sich der Flachriemen gelöst. Dieser hatte sich um den Lüfter gewickelt und einige Flügel abgerissen. Der Plastikschutz über dem Kühlerlüfter war gesplittert und hatte so ein Durchschlagen des Riemens gegen die Motorhaube verhindert. 
 
Ein Anruf beim Automobilclub meines Vertrauens (nicht gelber Engel) verspach ein baldiges Abschleppen zum nächsten BMW-Dealer, ca. 20km entfernt. Diesen "freundlichen" informierte ich schon vorab über mein Erscheinen. 
Er nahm meinen defekten 7er entgegen, die defekten Teile wurden notiert und da alles vorrätig ist, würde mein 7er auch heute noch fertig sein. 
 
Ich bedankte mich artig mit dem Hinweis, dass er sorgfältig mit dem Weihnachtsgeld meiner Frau umgehen sollte. 
 
Update: 
erneuert wurden: 
- beide Keilriemen 
- Riemenscheibe 
- Wasserpumpe 
- Lüfter 
 
Kosten: 354,- Euro incl. Einbau 
 
In diesem Sinne, Frohes Fest 
Don Pedro 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Internette Grüße 
Don Pedro
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Don Pedro (16.12.2005 um 00:37 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.01.2006, 19:05
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Lewer duad üs Slav! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2004 
				
Ort: Out_OF_Range 
Fahrzeug: T4 VR6  -  W210 E430
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		glückwunsch!!! 
genau dasselbe ist mir heute passiert. 
wapu lose, keilriemen zersplattert... 
schön abgeschleppt, mietwagen, morgen wieder abholen. 
hoffe ich komme diesmal mit 300 aus. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.01.2006, 19:55
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von StormRider
					
				 
				glückwunsch!!! 
genau dasselbe ist mir heute passiert. 
wapu lose, keilriemen zersplattert... 
schön abgeschleppt, mietwagen, morgen wieder abholen. 
hoffe ich komme diesmal mit 300 aus. 
			
		 | 
	 
	 
 Na ja, aus dem Grund habe ich bei 220'000KM die Wapu vorsorglich 
bei der letzten Inspektion II wechseln lassen, auf so was kann ich gut 
verzichten, Wapu ist ein Verschleissartikel.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.01.2006, 20:06
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 erfolgreiche Momente 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von E32E38
					
				 
				Na ja, aus dem Grund habe ich bei 220'000KM die Wapu vorsorglich 
bei der letzten Inspektion II wechseln lassen, auf so was kann ich gut 
verzichten, Wapu ist ein Verschleissartikel. 
			
		 | 
	 
	 
           Toll, bist halt ein schlaues Kerlchen.           
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.01.2006, 20:44
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Lewer duad üs Slav! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2004 
				
Ort: Out_OF_Range 
Fahrzeug: T4 VR6  -  W210 E430
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.01.2006, 21:33
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn ich Dir jetzt sage, dass ich bei meinem M62 auch noch die 
Oelpumpenschrauben kontrollieren lassen habe, waren locker, gab 
natürlich auch gleich ne neue Oelpumpe dazu, ja und die Zündkerzen 
waren im Oelbad, wegen der üblich defekten VDD          
Es tut mir ja leid, aber das Zeugs kommt so sicher wie der Riss im  
Expansionsgefäss    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.01.2006, 21:38
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 erfolgreiche Momente 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von E32E38
					
				 
				Es tut mir ja leid, aber das Zeugs kommt so sicher wie der Riss im Expansionsgefäss    
			
		 | 
	 
	 
 Ja, beim einem kommts eher, beim anderen später. Wenn du dich dadurch sicherer fühlst, bitte schön. 
Vielleicht denke ich anders, wenn ich mal einen V8 fahre und alles kaputt war.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.04.2006, 15:45
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der mir dem Horn 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.04.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740IA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von E32E38
					
				 
				Wenn ich Dir jetzt sage, dass ich bei meinem M62 auch noch die 
Oelpumpenschrauben kontrollieren lassen habe, waren locker, gab 
natürlich auch gleich ne neue Oelpumpe dazu, ja und die Zündkerzen 
waren im Oelbad, wegen der üblich defekten VDD          
Es tut mir ja leid, aber das Zeugs kommt so sicher wie der Riss im  
Expansionsgefäss    
			
		 | 
	 
	 
 Hallo 
die Wasserpumpe ist bei mir schon neu. Die hat´s mir auch auf der Autobahn bei exakt 140000 km zerrissen. War in Italien, und da hat mich die freie Werkstatt bei Brixen ganz hübsch ausgenommen. Über 500 € 
Ölpumpenschrauben habe ich ber der letzten Insprktion nachziehen lassen waren auch locker! Aber sollte man wie Du schreibst die Ölpumpe auch wechseln lassen? Wenn die den Geist aufgibt ist der Motor doch 100% im A&%$§$%   ?? 
Gruss 
Konstantin  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |