


|
BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.01.2006, 09:58
|
#1
|
|
Driver
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: Rhein Main
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
|
Einbaulage Ölverteilrohr im Zylinderkopf
Hallo,
ich habe eine dringende Frage:
Habe gerade einen Zylinderkopf aus Einzelteilen zusammengebaut.
In welcher Position wird das Ölverteilrohr, welches die Nockenwelle mit Öl versorgt angeschraubt?
Vielen Dank für Eure Antworten!
|
|
|
16.01.2006, 12:26
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
versteh ich nicht so ganz! natürlich so das es auf die nocken nach unten austritt!
|
|
|
16.01.2006, 12:35
|
#3
|
|
Driver
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: Rhein Main
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
|
Nach unten ist schon klar, wollte keine Ventildeckelschmierung bauen
Im Ernst: Ich kann das Rohr ja auch um 180° um die Längsachse drehen. Und dann sind die Ölaustrittsöffnungen an unterschiedlichen Stellen über den Nocken.... 
|
|
|
16.01.2006, 21:24
|
#4
|
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
An einem Ende sollte ein "V" wie vorne eingestanzt sein. Ansonsten sieht man es auch an der Anordnung der Löcher.
|
|
|
07.04.2006, 12:04
|
#5
|
|
Driver
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: Rhein Main
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
|
Nochmal: Wichtige Frage zur Einbaulage des Ölrohrs!!
Hallo nochmal,
ich hatte ja vor einiger Zeit die Frage nach der Einbaulage des Ölverteilrohres im Zylinderkopf gestellt.
Dazu hatte ich den Hinweis mit dem "v" für vorne bekommen.
Habe mein Ölrohr heute nochmal ausgemessen (nach BMW Anleitung) und die Einbaulage stimmt. Allerdings ist das "v" am hinteren Ende des Rohres in Richtung Spritzwand eingestanzt. Die Austrittsbohrungen treffen genau zwischen die beiden Kipphebel eines Zylinders (also bekommen beide gleich viel Öl ab).
Was ist nun richtig? "v" nach vorne (in Richtung Kühler)? Oder nach BMW Anleitung mit dem vorderen Überstandsmaß von 180mm?
Wäre echt klasse, wenn jemand nochmal was dazu schreiben könnte!!
Ansonsten ein schönes Wochenende mit sonnigem Wetter zum E23 cruisen... 
|
|
|
10.04.2006, 18:05
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
|
Zitat von Turbine
Hallo nochmal,
ich hatte ja vor einiger Zeit die Frage nach der Einbaulage des Ölverteilrohres im Zylinderkopf gestellt.
Dazu hatte ich den Hinweis mit dem "v" für vorne bekommen.
Habe mein Ölrohr heute nochmal ausgemessen (nach BMW Anleitung) und die Einbaulage stimmt. Allerdings ist das "v" am hinteren Ende des Rohres in Richtung Spritzwand eingestanzt. Die Austrittsbohrungen treffen genau zwischen die beiden Kipphebel eines Zylinders (also bekommen beide gleich viel Öl ab).
Was ist nun richtig? "v" nach vorne (in Richtung Kühler)? Oder nach BMW Anleitung mit dem vorderen Überstandsmaß von 180mm?
Wäre echt klasse, wenn jemand nochmal was dazu schreiben könnte!!
Ansonsten ein schönes Wochenende mit sonnigem Wetter zum E23 cruisen... 
|
Gib mal im E32 Forum Ölrohr wechseln ein.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|