 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.12.2002, 15:14
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Feel the Heat 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.11.2002 
				
Ort: 63322 
Fahrzeug: BMW e38 740ia (05.00), Chrysler 300c Hemi (09.06), Jaguar xj8 (10.01), Mercedes ML350 (12.03), Corvette C4 (07.90), BMW e24 635csi (05.83)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				motor zieht nebenluft
			 
			 
			
		
		
		woran merkt man das? dank bmw - motorelektronik eigentlich nicht wirklich. beim 735ia faellt nur die dann sehr niedrige leerlaufdrehzahl ( aber rund und ruhig ) von ca 500rpm auf. negativ wird es erst beim spontanen stop aus hohem tempo in fahrstufe d, wenn die motordrehzahl erst kurz vor 'aus' von der motronik aufgefangen wird und sich erst spaet stabilisiert. 
jetzt geht es erst einmal an die fehlerursache. dank garantie interessiert mich der preis dafuer nur nebensaechlich. 
 
v8-gruss 
 
arne 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.12.2002, 22:36
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.11.2002 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: E65 760 EZ 09/2005
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Nebenluft
			 
			 
			
		
		
		Sprüh bei laufendem Motor partiell Startpilot an die Motorenteile bei denen Unterdruck anliegt, auch die Schläuche die an die Saugseite des Motors angeschlossen sind. Wenn die Motordrehlahl kurz ansteigt, hasst Du eine undichte Stelle angesprüht. 
 
Gruß Holger 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.01.2003, 10:21
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Feel the Heat 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.11.2002 
				
Ort: 63322 
Fahrzeug: BMW e38 740ia (05.00), Chrysler 300c Hemi (09.06), Jaguar xj8 (10.01), Mercedes ML350 (12.03), Corvette C4 (07.90), BMW e24 635csi (05.83)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		das ist jetzt schon eine weile her - dieser beitrag. aber hier mal ein update - war gestern in der werkstatt - nachdem sie dort einen halben tag rumgemacht haben lief der motor dann gar nicht mehr. es wurde dann komplett neu die DME eingelesen und sieh da - ohne probleme alles wie neu. heute morgen nach 20km rein in die stadt - von roter ampel zu roter ampel und das problem war wieder da - jetzt vermute ich mal dass das getriebe software programm nicht richtig tickt undden wandler nicht trennt. in einer woche bin ich jedenfalls wieder ind er werkstatt - auf ein neues... 
 
v8-gruss 
arne 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |