Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2006, 10:39   #1
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard Frühjahrs - Achsteileaktion bei mir. Gibts jetzt verstärkte Lager oder nicht?

Ich habe vor, am Samstag endlich wieder mal Ruhe in mein Fahrwerk zu bringen. Momentan poltert es schon wieder ganz extrem auf Unebenheiten und nach längerer Fahrt fangen wohl irgendwelche Achsteile beim Lenken ganz widerlich an zu knarren und quietschen.

Ich plane, die dickere mittlere Stabistange vom M-Fahrwerk einzubauen und neue Gummilager in die Druckstreben einzupressen.

In der Suche habe ich einige widersprüchliche Aussagen bezüglich der Gummilager gefunden - mal wurde behauptet, es gibt "grüne Lager" vom 750i, dann wurde wieder geschrieben die seien nur beim E32 unterschiedlich. Was stimmt jetzt bzw. welche Lager sind die Richtigen für meinen 740i E38? Gibts vielleicht auch stärkere Gummilager aus dem M-Fahrwerk?

Danke für Infos!

Servus
Robert

Geändert von hotrod (29.03.2006 um 16:52 Uhr).
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 10:41   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Laut Aussage meiner Werkstatt gibt es diese verschiedenen Lager und werden beim Wechsel auch im 740i verbaut. Zumindestens hier.
Jedenfalls fährt mein Auto in grün herum.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 12:27   #3
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Danke für Deine Info, Franz! Hast Du evtl. noch die BMW - Teilenummer?

Grüße
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 13:13   #4
M73
Zerfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Montréal, Canada
Fahrzeug: E38 750iA ('94), E30 325iA Cabrio ('90), E36 328iA Cabrio ('94), E23 735i ('86), E32 750iL ('90), 2xE31 850iA ('91), S600C ('95)
Standard

Moin!

Meine wurden aber letztes Jahr neu gemacht und hatten die TN 31120006482.
Sollten die grünen sein à 28,14 pro Stück.

VG David
M73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 13:47   #5
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

Zitat:
Zitat von M73
Moin!

Meine wurden aber letztes Jahr neu gemacht und hatten die TN 31120006482.
Sollten die grünen sein à 28,14 pro Stück.

VG David

Falsch, das sind die orginal Gummis, die stärkeren haben die TN 31129069820 und kosten 115,- + Mwst laut meiner letzten Rechnung
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 13:56   #6
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von boogie
Falsch, das sind die orginal Gummis, die stärkeren haben die TN 31129069820 und kosten 115,- + Mwst laut meiner letzten Rechnung
Wow 115+Tax? Ich nehme an für beide Seiten, oder? Das wär dann immer noch gut doppelt so teuer wie die schwächeren...
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 13:58   #7
M73
Zerfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Montréal, Canada
Fahrzeug: E38 750iA ('94), E30 325iA Cabrio ('90), E36 328iA Cabrio ('94), E23 735i ('86), E32 750iL ('90), 2xE31 850iA ('91), S600C ('95)
Standard

Na das ist ja der Hammer - haben die Unfreundlichen doch tatsächlich alten Mist verbaut! Bringen die stärkeren evtl. Abhilfe bei meinem Geradeauslaufproblem? Oder isses wurscht?

fragt sich

David
M73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 14:56   #8
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard

Zitat:
Zitat von boogie
Falsch, das sind die orginal Gummis, die stärkeren haben die TN 31129069820 und kosten 115,- + Mwst laut meiner letzten Rechnung
Hi boogie.......

Wo nimmst Du die Sachnummer her? Ist für keinen E38 freigegeben....
Sind das original BMW Teile???? Oder evtl. Alpina, Hartge o.ä.
Wann hast Du die Gulas gekauft? Ich würde die auch gerne haben....
Gruss
Freddy
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 16:52   #9
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von M73
Moin!

Meine wurden aber letztes Jahr neu gemacht und hatten die TN 31120006482.
Sollten die grünen sein à 28,14 pro Stück.

VG David
Ich habe mir nun - wohl oder übel - diese TN 31120006482 bestellt, weil es die TN 31129069820 laut BMW-Microfish für meinen Bimmer nicht gibt Unter der ...820 hat der Teilevertriebler "nix gefunden" ?! Komisch. Ok, mal sehen ob es diese Gummilager überhaupt waren, die das Geräusch verursachen - so genau kann man das ja nie sagen...

Den mittleren Stabi hab ich mir momentan noch nicht bestellt, denn auf der Explosionszeichnung ist für mich nicht ersichtlich, was an dem Ding genau klappern/knarzen sollte. Liege ich da falsch?
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 18:23   #10
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

Das sind die Gummis vom Protection, ich kann gern die Rechnung faxen
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 als erstes Auto? Wie wirds aussehen in 2 Jahren? Zlatko BMW 7er, Modell E32 39 28.08.2011 12:25
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 14:09
Was kostet denn ca. die Inspektion II für 740? Jo BMW 7er, Modell E38 21 19.10.2004 18:54
730d oder 740d, welchen soll man kaufen??? Bambi911 BMW 7er, Modell E38 9 25.03.2003 11:08
Was würdet Ihr mir empfehlen ???? BMWMKLage BMW 7er, Modell E32 17 13.01.2003 22:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group