 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.04.2006, 11:55
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.03.2006 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E38 740i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wegrutschen der Hinterachse
			 
			 
			
		
		
		Hallo 
 
mein tweites Prob. ist das ich neue Felgen mit gebrauchten Reifen aunf meinen 7er drauf habe sit dem aber die Reifen und Felgen drauf sind habe ich das gefühl das meine Hinterachse bei jedem Schlagloch oder Bodenwelle Wegrutscht hat da jemand eine ahnung was das sein kann 
 
 
MfG 
 
 
Chrisi15 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.04.2006, 12:26
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.12.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von chrisi15
					
				 
				Hallo 
 
mein tweites Prob. ist das ich neue Felgen mit gebrauchten Reifen aunf meinen 7er drauf habe sit dem aber die Reifen und Felgen drauf sind habe ich das gefühl das meine Hinterachse bei jedem Schlagloch oder Bodenwelle Wegrutscht hat da jemand eine ahnung was das sein kann 
 
 
MfG 
 
 
Chrisi15 
			
		 | 
	 
	 
 hallo,
 
das problem ist bei mir auch mal aufgetreten, das sind mit hoher wahrscheinlichkeit die integrallenker. sind ziemlich teuer bei bmw kosten zusammen mit austausch circa 800 für beide seiten. ist ein bekanntes problem.
 
ich habe es aber für circa 300 euro auf beiden seiten machen lassen von einem ex bmw meister der sich nun selbstständig gemacht hat. natürlich mit rechnung und originalteilen. wurde mir damals auch im forum empfohlen, ist ein super typ.
 
wenn du möchtest schick mir eine u2u und ich schicke dir adresse und telefon nummer.
 
mfg  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.04.2006, 12:34
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		du gehst auch immer nach singen zum Trian gell? 
 
mfg Benni 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.04.2006, 12:45
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.12.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von warp735
					
				 
				du gehst auch immer nach singen zum Trian gell? 
 
mfg Benni 
			
		 | 
	 
	 
 hallo benni,
 
wenn möglich gehe ich immer zu dem.
 
bist auch immer bei dem?
 
abgesehen von den spitzen preisen ist es ein super typ finde ich, zuvorkommend und auch immer ehrlich.
 
mfg  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.04.2006, 21:52
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.11.2004 
				
Ort: Donaueschingen 
Fahrzeug: 525tds E34 und  730D E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wer ist Trian? 
lasst mich nicht dumm sterben 
 
Gruß Reiner 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.04.2006, 22:12
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Energieeffizienzklasse A 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von BMW730iStgt
					
				 
				das problem ist bei mir auch mal aufgetreten, das sind mit hoher wahrscheinlichkeit die integrallenker. sind ziemlich teuer bei bmw kosten zusammen mit austausch circa 800 für beide seiten. ist ein bekanntes problem. 
			
		 | 
	 
	 
 Gibt es außer dem Wegrutschen noch andere Anzeichen für einen defekten Integrallenker? 
Nach dem saisonbedingten Radwechsel (neue breite Reifen) hatte ich auch den Eindruck in Kurven mit der Hinterachse wegzurutschen. Das kann aber auch Einbildung sein, zumal es inzwischen nicht mehr auftritt.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.04.2006, 10:15
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Energieeffizienzklasse A 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von bommelmann
					
				 
				Gibt es außer dem Wegrutschen noch andere Anzeichen für einen defekten Integrallenker? 
			
		 | 
	 
	 
 Ja,  auffälliges Quietschen und Knarren an der Hinterachse. Meine sind jetzt laut @DD auch hinüber.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.04.2006, 11:04
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 525d F11
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von bommelmann
					
				 
				Ja, auffälliges Quietschen und Knarren an der Hinterachse. Meine sind jetzt laut @DD auch hinüber. 
			
		 | 
	 
	 
 Der Integrallenker selber ist so gut wie nie defekt. In den meisten Fällen ist es das Gummilager auf der Seite der Excenterscheibe. Das Lager wird weich und bekommt Spiel. Kann über 1 cm Spiel haben. Man hat dann das Gefühl als würde das Auto mit dem Heck zur Seite lenken. Das wirds wohl sein, was Du mit wegrutschen meinst...
 
Kosten für ein Gummilager ca 35 Euro. Einbau ist nur dann sehr aufwändig wenn die Werkstatt das richtige Auspresswerkzeug nicht hat.
 
Robert
 
p.s. anschliessend ist eine neue Fahrwerksvermessung fällig  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.04.2006, 13:41
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Energieeffizienzklasse A 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kein Quietschen mehr
			 
			 
			
		
		
		Heute vormittag habe ich den einen Querlenker HL und das Traggelenk VR machen lassen. Die Integrallager wurden nochmal richtig gefettet. Und siehe da, kein Quietschen. Wegen des Wegrutschens müsste ich nochmal einen Test machen, aber das sollte damit auch behoben sein, da der Querlenker  richtig viel    Spiel hatte.
 
Den letzten Rest hat den Teilen wahrscheinlich noch das Fahrsicherheitstraining (Perfektions-Aufbautraining) beim ADAC gegeben: 
Ich hatte mich nämlich schon gewundert, dass der Wagen dort öfter ins Schleudern gekommen war, als Mazda & Co.    
In Extremsituationen scheinen sich solche Defekte dann nochmal zu verschärfen. Vielleicht ist das auch der Grund, warum einige Heckausbrüche so übel enden.    
Also lieber gleich wechseln, wenn es zu rumpeln anfängt!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.01.2007, 16:40
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: Gladbeck 
Fahrzeug: BMW 728IA (e38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hast du die ET Nummern der Lager? 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  hotrod
					 
				 
				Der Integrallenker selber ist so gut wie nie defekt. In den meisten Fällen ist es das Gummilager auf der Seite der Excenterscheibe. Das Lager wird weich und bekommt Spiel. Kann über 1 cm Spiel haben. Man hat dann das Gefühl als würde das Auto mit dem Heck zur Seite lenken. Das wirds wohl sein, was Du mit wegrutschen meinst... 
 
Kosten für ein Gummilager ca 35 Euro. Einbau ist nur dann sehr aufwändig wenn die Werkstatt das richtige Auspresswerkzeug nicht hat. 
 
Robert 
 
p.s. anschliessend ist eine neue Fahrwerksvermessung fällig 
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |