Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2006, 19:07   #1
SpeedToy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SpeedToy
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Lemgo
Fahrzeug: Porsche 924 S, E32 730i R6
Idee 725tds ???

Hallo.
Ich bin am überlegen ob ich mir nen 725tds kaufen sollte und meinen Dicken evtl. weggebe.
Ich kenne aber niemanden der so einen Wagen hatte. Deswegen würde ich gerne eure Meinung zu dem 725tds hören.
Beste Grüsse


OKOKOK, habe gerade gesehen das da schon mehrere vor mir diese Frage gestellt haben

Geändert von SpeedToy (08.05.2006 um 19:14 Uhr).
SpeedToy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 19:35   #2
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard

Tja, kommt immer drauf an was man möchte ;-) Soll er sparsam sein (soferns das beim 7er gibt) ist der 725 tds keine schlechte Wahl. Mit 143 PS und fast 2 Tonnen ist er natürlich nicht das ideale Gerät für flotte Überholmanöver oder Vollgas-Autobahnfahrten. Nen 725 tds mit Vollaustattung zu finden ist nochmal sehr mühsam, bzw. unmöglich.
Wie gesagt, was man halt möchte.
Mein ganz persönliches Fazit, ein schönes, zuverlässiges und sparsames Auto. Wobei der nächste wieder etwas mehr Leistung beommen soll (evt. 740i mit LPG-Anlage) --> Sparsam und sportlich.

Das Teil immer zu jagen oder gar ein Chiptuning halte ich persönlich für sehr gewagt, wenn nicht ständig was hin sein soll. Der Motor hat mit dem Gewicht schon ordentlich zu leisten. Wobei da die Meinungen sicher auseinander gehen.

Wenn man a bissl sparen will und doch nen 7er fahren möchte, is er aus meiner Sicht die beste Wahl.
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 19:47   #3
SpeedToy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SpeedToy
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Lemgo
Fahrzeug: Porsche 924 S, E32 730i R6
Standard

Ich fahre seit kurzem aus beruflichen Gründen ab und zu lange Strecken. Daher wünschte ich mir bei dem einen oder anderen Tankstellenzwangsstop einen Diesel zu haben. Da ich mit meinem auf der Bahn nicht gerade wenig verbrauche und er mir eigentlich zu schade für die Kilometer ist, dachte ich mir, das ich mich mal um nen 7er als Diesel bemühen sollte.
Mein Dad hatte früher den e38 als 740d und ich hätte den ja auch gerne, aber als ich auf dem Markt mal die Preise für was vernünftiges gesehen habe...
Na, dann dachte ich, schau mal nach was kleinerem, und da habe ich den 725tds gefunden. Habe früher noch nie was von dem gehört.
Und für mich wäre Automatik+Klima und evtl. Navi wichtig.
Alles andere ist machbar
SpeedToy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 19:54   #4
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard

Ok, das ist ein Argument (hatte vorher auch den E32 735iA) - der Schluckt scho was weg, der 730 sicher ned weniger. Die Fahrleistungen sind mit nem 740d natürlich nicht zu vergleichen (Steuer aber auch ned, sind halt 2,5, statt 4 Liter Hubraum ;-) ). Aber wenn man so mit 160 - 180 km/h unterwegs ist der 725tds wirklich ganz brauchbar und für nen Diesel (zumindest innen) find ich ihn auch vom Fahrgeräusch sehr angenehm.

Zur Not könnte man den 725tds auch mit Pflanzenöl fahren (mußt mal bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.fmso.de schaun), wenn man noch a bissl sparen will.

Naja, Klima und Automatik hat eigentlich fast jeder. Navi is ne Sucherei, oder nachrüsten (aber ned soooo billig - hab für die teile um die 1200 EUR bezahlt) und sehr aufwendig.
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 20:05   #5
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Navi würde ich niemals nachrüsten zumindestens nicht das orginal(zuviel Aufwand und viel zu teuer) heute gibt es doch so schöne kleine Teile die man sich unter die Scheibe klemmen kann oder sonst wo hin und die kosten auch nicht die Welt.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 21:09   #6
SpeedToy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SpeedToy
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Lemgo
Fahrzeug: Porsche 924 S, E32 730i R6
Standard

Ja, ich habe auch noch nen Rechner von Alpine zuhause im Keller.
Wichtig ist mir eine gute Klima und Automatik. Auch wenn ich erst 24 bin, finde ich das Schaltfaule fahren ganz angenehm, vorallem in der Stadt. Und was die Fahrleistungen angeht, denke ich, das mir der 725 doch schon reichen würde. Notfalls könnte man noch nen Chip einbauen, auch mir hohen Laufleistungen.
Aber der 7er ist ja sowieso eher zum lange Strecken bewältigen gedacht und zum gemütlichen cruisen.
Wenn ich heizen wollte würde ich nen anderes Auto nehmen
SpeedToy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 09:55   #7
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von SpeedToy
Ich bin am überlegen ob ich mir nen 725tds kaufen sollte und meinen Dicken evtl. weggebe.
Ich kenne aber niemanden der so einen Wagen hatte. Deswegen würde ich gerne eure Meinung zu dem 725tds hören.
Aus welchen Gründen willst Du wechseln? Wenn Dein E32 730i noch fit ist, würde ich ihn auf LPG umrüsten, und noch Jahre fahren. Direkt in Beverungen gibt's beim Autohaus Vössing eine günstige 24h-LPG-Tankstelle, und im Umkreis noch viele günstige LPG-Tankstellen mehr.

Lass Dir den 725tds nicht schönreden von Diesel-Fans, die in Süddeutschland kaum und wenn dann nur teure LPG-Tankstellen haben. Die sind da halt noch ein bißchen zurück (in der LPG-Entwicklung).

Der 725tds ist, wie schon einige zu recht gesagt haben, unter allen E38 die schlechteste Wahl. Und da Du ihn nicht mehr neu kaufen kannst, nützen Dir solche Aussagen wie
Zitat:
Zitat von dieselspaß
Das Geheule von den Nicht-Diesel-Fahrern über den schwachen, anfälligen 2,5 Liter kann man vergessen. Der Diesel ist nicht anfälliger als ein Benziner, wenn man ihn mit etwas Verstand einsetzt. Tot fahren kann man jedes Auto.
gar nichts. Das totfahren hat idR schon der Vorbesitzer erledigt, weil die 2,5l-Maschine mit dem schweren 7er schlicht überfordert ist, und deshalb zu stark gefordert wird, was sie mit überdurchschnittlich häufigen Defekten quittiert. Das kannst Du in allen Gebrauchtwagenreports nachlesen, und aus Gesprächen mit BMW-erfahrenen Werkstätten entnehmen. Technisch gesehen war der 725tds schon bei Erscheinen nicht auf der Höhe der Zeit, und eher aus der Not geboren, um schnell einen Diesel im E38 anbieten zu können. Also Finger weg vom 725tds; erst recht wenn Du vom zuverlässigen E32-Benziner verwöhnt bist.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 11:56   #8
SpeedToy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SpeedToy
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Lemgo
Fahrzeug: Porsche 924 S, E32 730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von RS744
Aus welchen Gründen willst Du wechseln? Wenn Dein E32 730i noch fit ist, würde ich ihn auf LPG umrüsten, und noch Jahre fahren. Direkt in Beverungen gibt's beim Autohaus Vössing eine günstige 24h-LPG-Tankstelle, und im Umkreis noch viele günstige LPG-Tankstellen mehr.

Lass Dir den 725tds nicht schönreden von Diesel-Fans, die in Süddeutschland kaum und wenn dann nur teure LPG-Tankstellen haben. Die sind da halt noch ein bißchen zurück (in der LPG-Entwicklung).

Der 725tds ist, wie schon einige zu recht gesagt haben, unter allen E38 die schlechteste Wahl. Und da Du ihn nicht mehr neu kaufen kannst, nützen Dir solche Aussagen wie

gar nichts. Das totfahren hat idR schon der Vorbesitzer erledigt, weil die 2,5l-Maschine mit dem schweren 7er schlicht überfordert ist, und deshalb zu stark gefordert wird, was sie mit überdurchschnittlich häufigen Defekten quittiert. Das kannst Du in allen Gebrauchtwagenreports nachlesen, und aus Gesprächen mit BMW-erfahrenen Werkstätten entnehmen. Technisch gesehen war der 725tds schon bei Erscheinen nicht auf der Höhe der Zeit, und eher aus der Not geboren, um schnell einen Diesel im E38 anbieten zu können. Also Finger weg vom 725tds; erst recht wenn Du vom zuverlässigen E32-Benziner verwöhnt bist.

Greets
RS744

Hallöle.
Ich hatte noch nicht das vergnügen einen LPG-Wagen u fahren.
Habe da noch so einige Vorurteile....
Aber ich habe in der letzten AMS einen interessanten Bericht über den neuen Lexus 600h gelesen.
Der wäre ja auch ne überlegung wert.
Aber der kommt ja erst nächstes Jahr auf den Markt.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.auto-motor-und-sport.de/d/109498
SpeedToy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 13:04   #9
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von SpeedToy
Ich hatte noch nicht das vergnügen einen LPG-Wagen zu fahren. Habe da noch so einige Vorurteile....
... die sich wahrscheinlich auf CNG-Fahrzeuge beziehen. Ich rate mal: Kofferraum- und Leistungsverlust, oder?

Hast ja am 21.05. Gelegenheit, Dir gleich 2 Flüssiggaser anzusehen.

Oder Du bewirbst Dich beim HR4, und kannst eine Woche kostenlos einen Nubira auf LPG testen ->
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.hr-online.de/website/radi...ument_21875756

Greets
RS744

Geändert von RS744 (09.05.2006 um 13:22 Uhr). Grund: Nubira-Test ergänzt
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 17:28   #10
SpeedToy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SpeedToy
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Lemgo
Fahrzeug: Porsche 924 S, E32 730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von RS744
... die sich wahrscheinlich auf CNG-Fahrzeuge beziehen. Ich rate mal: Kofferraum- und Leistungsverlust, oder?

Hast ja am 21.05. Gelegenheit, Dir gleich 2 Flüssiggaser anzusehen.

Oder Du bewirbst Dich beim HR4, und kannst eine Woche kostenlos einen Nubira auf LPG testen ->
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.hr-online.de/website/radi...ument_21875756

Greets
RS744
Bist du auch da?
Würde mich ja mal freuen.
Hoffe man sieht sich da...
SpeedToy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
725tds Chiptuning linuxholgi BMW 7er, Modell E38 31 05.08.2014 20:34
Sehr gepflegter 725tds in Österreich eurojet eBay, mobile und Co 13 20.02.2006 22:04
725tds Kaufberatung linuxholgi BMW 7er, Modell E38 17 13.10.2004 08:31
740i E38, 725Tds Polecat BMW 7er, Modell E38 16 11.01.2003 19:42
725tds - wieviel Diesel braucht er wirklich? hotrod BMW 7er, Modell E38 2 03.07.2002 11:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group