Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2003, 23:05   #1
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Na ja,

aber ihr müßt zugeben, daß sich auch die Flugzeugcockpits inzwischen
ein wenig verändert haben, und da mußte BMW halt nachziehen:


__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2003, 09:22   #2
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

@Tranceshark: Stimmt!

@Dominik: seh ich mal wieder genauso wie Du, wahrscheinlich viele andere Bimmer-Fahrer auch. Mal sehen, wie sich die E6x-Modelle insgesamt bewähren werden. Ich hatte mir echt bei der Anschaffung des E38 auch den E65 als Alternative überlegt. Selbst als "kleiner" Diesel ist er für das, was ich mit dem Auto vorhabe, absolut ausreichend motorisiert, sehr wirtschaftlich, technisch wesentlich moderner. Was mich davon abgehalten hat sind in der Reihenfolge: das ätzende Innenraumdesign. Ich bin ein Spielkind und möchte viele Knöppkes und Flutlich-Flugzeugcockpit des E38 haben. Wenn ich es möglichst "einfach" will, kann ich mir auch nen 3.0Si oder sowas holen. Dann die mangelnde technische Ausgereiftheit, dies ich in vielen Defekten und Unzulänglichkeiten äußert. Letztlich die doch sehr gewöhungsbedürftige äußere Form. Im Gegensatz zu den "alten" 7ern ist der E65/66 ein Fahrzeug, daß mir nur in bestimmten Farben, Ausstattungen usw. und auch dann nur jeden 2. Tag gefällt. Also, solange es Alternativen gibt, wird das nichts.

Greetz,

Gerrit

PS: Vielleicht sieht der E65 nach dem von vielen erwarteten Facelift innen und außen etwas anders aus.

Emm, muß mich korrigieren, nach dem ich den B7 gesehen habe! Knallharte Sache!! Warum baut BMW nicht sowas, waren doch gar nicht soooviele Änderungen nötig!!

[Bearbeitet am 8.3.2003 von Clervoxxx]
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2003, 03:43   #3
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Meinst du den hier:







Es gibt auch noch ein anderes Fahrzeug, den MB VCR. Man beachte die
vorsintflutliche Bedienung des Infosystems mit Joystick, den eigentlich
nur der Beifahrer erreichen kann.













[Bearbeitet am 8.3.2003 von JRAV]
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2003, 00:42   #4
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Ja, und als nächstes schaffen sie das Lenkrad ab, Flugzeuge habe ja auch kein Steuerhorn mehr.
Mercedes arbeitet ja schon an einer Joystickversion.
Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 22:31   #5
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard Wieso Anschnalle im Fond von links nach rechts?

Hi,

werde immer wieder verdutzt von Mitfahrern gefragt - nachdem sie die Anschnalle an der Türe suchen - wieso die Anschnalle von der Mitte nach Außen verläuft. Der neue 7er hat sie ja auch wieder von Außen nach Innen. Wißt Ihr also, wieso der E38 diese Führung hat?

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 22:42   #6
luci.kaegi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
Standard Yes......... kann dir nur zustimmen :) eben ein 7er .. :)

luci.kaegi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 22:38   #7
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Jo
werde immer wieder verdutzt von Mitfahrern gefragt - nachdem sie die Anschnalle an der Türe suchen - wieso die Anschnalle von der Mitte nach Außen verläuft. Der neue 7er hat sie ja auch wieder von Außen nach Innen. Wißt Ihr also, wieso der E38 diese Führung hat?
1.) Gurt liegt besser an: Mitfahrer lehnen sich mehr zur Mitte als nach Außen während der Fahrt.
2.) Laut Versuch besserer Schutz beim Seitenaufprall - Mitfahrer werden nicht innen gegeneinander geschleudert
3.) Einfachere Rettung; Gurtschloß von Außen erreichbar
4.) Einfachere Bedienung beim Kindersitz (s.o.)
5.) Handling: Feststehendes Gurtschloß; Anschnallen mit einer Hand möglich
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 23:03   #8
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Ich werde mich wahrscheinlich jetzt als Dummi outen aber mir ist das noch nie aufgefallen.

Ich sitze im meinem Auto ja selten hinten

Gruß LEXX
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 23:29   #9
Tranceshark
G2000Macher
 
Benutzerbild von Tranceshark
 
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: Corvette C5 M6 Biturbo, E38 740i VM7 PT2, E23 745Turbo, E30 327i Alpina, E31 850CSi
Standard

So siehts aus! L7 hat vollkommen Recht...

Daher finden wir das auch bei E32, E34, E31..... Stimmts Clervoxxx?
Black Beauty hat den auch so herum!
__________________
Gruesse aus Braunschweig, NDS, Tranceshark!

Die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) German2000 2000 Meilen purer Spass! Celebrating 5 Years!
Auch 2009 geht's wieder rund! Seid dabei!
Tranceshark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2003, 01:31   #10
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Komisch, daß sie es beim E65 dann wieder abgeschafft haben
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorhaube e38, Nebelleuchte rechts, facelift kotflügel connor Suche... 1 16.06.2004 17:02
Anschlussbelegung elektr. Kopfstuetzen im Fond Erich E32: Tipps & Tricks 0 16.12.2003 05:34
Klima - links kühl - rechts warm ????? HEIN BMW 7er, Modell E38 4 02.05.2003 00:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group