|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.07.2006, 12:43 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.04.2006 
				
Ort: Heilbronn 
Fahrzeug: E38-750i (12/99)
				
				
				
				
				      | 
				 Einbau eines 16:9 Montiores 
 Hallo zusammen,
 vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben!
 
 Ich fahre einen E38 Bj. 12/99 mit einem 4:3 Monitor. Nun möchte ich umrüsten auf einen 16:9 mit MK4 Rechner. BMW verlangt für diesen Umbau ca. 700,- plus Material. Ein neues Videomodul benötige ich anscheinend nicht. Ist dieser Preis in Ordnung oder kennt ihr zufällig einen Profi der diesen Einbau machen kann zu einem vernünftigen Preis?
 Übrigens wohne ich in der Nähe von Stuttgart!
 Für jeden Hinweis wäre ich dankbar.
 
 Viele Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2006, 12:46 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: Friolzheim und Las Vegas 
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
				
				
				
				
				      | 
 Hi Business,
 geht ganz einfach, kannste selber machen.
 Gibt genug Einbauanleitungen hier im Forum !!
 Videomodul brauchst du neu sonst zeigt dein
 Monitor sofort wenn er das 4:3 Videomodul
 regristriert hat nur noch 4:3. Du kannst aber das
 Videomodul ausklammern, dann haste kein TV mehr, aber
 16:9 Navi !!
 
 Gruß
 PETZ
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2006, 13:01 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.04.2006 
				
Ort: Heilbronn 
Fahrzeug: E38-750i (12/99)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Petz,
 erstmal vielen Dank, aber leider bin ich in diesen Sachen eher ungeschickt. Vermutlich wäre dann mehr kaputt. Ich würde es lieber einen Profi machen lassen. Vielleicht kennst Du ja jemand!
 
 
 Viele Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2006, 13:20 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: Friolzheim und Las Vegas 
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
				
				
				
				
				      | 
 Heee,
 das schaffst du selbst !!
 Bin auch kein Bastler, aber das war
 leicht !!
 
 Gruß
 PETZ
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2006, 14:05 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.10.2004 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
				
				
				
				
				      | 
 Also ich habe es bei Appy machen lassen. Der hat für den Umbau 10 Minuten gebraucht. Also total leicht, wenn man weiß wie es geht. Gibt aber jede Menge gute anleitungen hier im Forum. Viel Spaß beim Basteln. 
				__________________ 
				Gruß aus Dortmund,
 
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!  http://www.dauerhaft-nichtraucher.de |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2006, 15:29 | #6 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Business
					
				  BMW verlangt für diesen Umbau ca. 700,- plus Material. |          
Nicht zu fassen!! Ich mach's Dir für 100 oder umsonst! Leider komm ich nicht aus Stuttgart. 
Wird sicher einer hier aus'm Forum helfen können    . Fühl denen mal den Puls bei BMW. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2006, 15:44 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2004 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: 740i (E38)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Um also mal alles zusammenzufassen:
 TV Modul brauchst Du wirklich nur, wenn Du weiterhin TV schauen möchtest. Die Tage des Analogen Fernsehens sind ja nun auch Deutschlandweit gezählt.
 
 Ansonsten ist der Einbau sehr einfach:
 alten Navi Rechner raus, dann die Verkleidung runter und das TV Modul abklemmen. Wenn das passiert ist, dann ziehst Du das blaue Kabel vom TV Modul rüber in den Navi Schacht und lässt das bereits dort liegende blaue Kabel frei. Hinter dem TV Modul befindet sich noch ein externes GPS Modul von dem Du das Antennenkabel (klein + rund) abziehen solltest. Dieses Kabel nun auch zum Navi rechner ziehen und die Verkleidung wieder drauf. Dann einfach das GPS Antennenkabel, sowie die anderen beiden Stecker direkt auf den Navi Rechner und den wieder einsetzen.
 Das wars schon.
 
 Es gibt übrigens auch so genannte Hybrid TV Module welche Analog und DVB-T Empfang ermöglichen.
 
 Der Einbau sollte selbst für ungeübte in maximal 1 Stunde erledigt sein.
 
 Bei Fragen, kannst Du Dich jederzeit melden.
 
 Gruß,
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2006, 15:46 | #8 |  
	| e38-Killer 
				 
				Registriert seit: 07.11.2004 
				
Ort: Schmelz 
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
				
				
				
				
				      | 
 Die Tage des analogen TVs sind leider noch lange nicht gezählt. Das wird erst 2010 der Fall sein      700 €? Strammer Kurs... wie kommen die denn auf so nen Mondpreis? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2006, 15:49 | #9 |  
	| Geistiger Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 28.05.2006 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: 750D
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2006, 16:38 | #10 |  
	| Gast | 
 Das soll mal einer versuchen    ! |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |