 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.07.2006, 15:10
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.06.2006 
				
Ort: Frankfurt a.M. 
Fahrzeug: E38, der mit der Chromleiste am Kofferraum
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				ruckeln beim runterschalten bei langsamer fahrt
			 
			 
			
		
		
		merkwürdige unsanftheit beim 740i: 
 
beim langsamen fahren (z.b. auf rote ampel zu) gibt es manchmal ein merkwürdiges ruckeliges schalten (oder runterschalten) das mir nicht o.k. erscheint. was kann denn da los sein?? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				---- 
my name is bonz ...
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.07.2006, 15:55
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Nordlicht 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.10.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Bonz, 
 
hatte ich auch bei meinem, war bei BMW, es wurde eine aktuelle Getriebe SW aufgespielt und Oel nachgefüllt, da etwas fehlte. 
Resultat, etwas Besserung aber Problem nicht behoben, also weitergefahren mit dem Ergebniss, dass 5t Km später das Getriebe kaputt ging, Kupplungskorb 4 und 5 Gang gebrochen und natürlich keine Kulanz von BMW. 
Würde an Deiner Stelle mal bei ZF in Dortmund mit Herrn Sagert sprechen, der weiß wirklich bescheid wie man hier im Forum immer wieder hört. Ich hab es damals leider nicht gemacht - hätte vermutlich Geld gespart. 
 
Gruß aus HH ahorn 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.07.2006, 16:08
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.06.2006 
				
Ort: Frankfurt a.M. 
Fahrzeug: E38, der mit der Chromleiste am Kofferraum
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hört sich ja prima an (schluck!). ist wirklich nur, wenn man rentnermäßig auf ne rote ampel zurollt (oder so ähnlich). 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.07.2006, 16:12
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 abgemeldet 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.12.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: e46
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von bonz
					
				 
				hört sich ja prima an (schluck!). ist wirklich nur, wenn man rentnermäßig auf ne rote ampel zurollt (oder so ähnlich). 
			
		 | 
	 
	 
 ja ist das ein ständiges ruckeln? oder nur ein leichtes runterschaltenruckel  der halt einwenig spürbar ist......  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.07.2006, 16:24
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.06.2006 
				
Ort: Frankfurt a.M. 
Fahrzeug: E38, der mit der Chromleiste am Kofferraum
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		also, es ist nicht regelmäßig. es ist auch nicht so, dass man meint das getriebe würde auseinanderfliegen. es hört sich nicht "unsachgemäß" an. es ist auch eher spür- als hörbar. als ob das getriebe nicht weiss, welchen gang es jetzt nehmen soll. und nur bei langsamer und sich verlangsamenden fahrt. meistens ist es völlig einwandfrei, aber es war halt schon ein paar mal. das erschreckt mich, weil ich es als nicht normal einstufen würde. 
 
vor ca. 100 KM wurde bei BMW das getriebe auseinandergebaut, da die einen tropfen öl am gehäuse festgestellt hatten. angeblich wurde ein simmerring erneuert. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.07.2006, 16:31
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 abgemeldet 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.12.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: e46
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von bonz
					
				 
				also, es ist nicht regelmäßig. es ist auch nicht so, dass man meint das getriebe würde auseinanderfliegen. es hört sich nicht "unsachgemäß" an. es ist auch eher spür- als hörbar. als ob das getriebe nicht weiss, welchen gang es jetzt nehmen soll. und nur bei langsamer und sich verlangsamenden fahrt. meistens ist es völlig einwandfrei, aber es war halt schon ein paar mal. das erschreckt mich, weil ich es als nicht normal einstufen würde. 
 
vor ca. 100 KM wurde bei BMW das getriebe auseinandergebaut, da die einen tropfen öl am gehäuse festgestellt hatten. angeblich wurde ein simmerring erneuert. 
			
		 | 
	 
	 
 also wenn er einmal runterschaltet und ein leichtes ruckeln spürbar ist ,dann ist das normal würde ich sagen denn er schaltet ja ein gang runter udn dadurch wird das auto ja abgebremst ....also schon minimal spürbar aber wenn er ständig hin und her ruckelt/schaltet und weiss nicht was er einlegen soll ,dann würde das mich auch stören ....bin da nicht so der Getriebepapst.....  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.07.2006, 16:31
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.07.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe genau das gleiche Problem mit einem 750i, also Berg ab oder halt langsames Abfahren/ Zufahren auf eine Ampel etc. also ohne Gas, bekommt der Wagen so richtig Stöße, kommt auf die Situation drauf an, also so 10 Stöße, wenn man kein Gas gibt und nicht abremst!!! Als ob das Getriebe und der Motor nicht wüsten,was die machen sollen? 
Ist es schlimm? Hat jemand schon was Ähnliches gehabt und repariert? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.07.2006, 20:31
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: M5 e34, 325i e30 cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von bonz
					
				 
				also, es ist nicht regelmäßig. es ist auch nicht so, dass man meint das getriebe würde auseinanderfliegen. es hört sich nicht "unsachgemäß" an. es ist auch eher spür- als hörbar. als ob das getriebe nicht weiss, welchen gang es jetzt nehmen soll. und nur bei langsamer und sich verlangsamenden fahrt. meistens ist es völlig einwandfrei, aber es war halt schon ein paar mal. das erschreckt mich, weil ich es als nicht normal einstufen würde. 
 
vor ca. 100 KM wurde bei BMW das getriebe auseinandergebaut, da die einen tropfen öl am gehäuse festgestellt hatten. angeblich wurde ein simmerring erneuert. 
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo,
 
Ich hab das auch ab und zu, und es war auch bei der  
probefahrt ( nach getriebeölwechsel in Do. mit Herrn Sagert) da. 
Er sagte, das es normal sei.
 
Gruß 
Atze  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.07.2006, 19:59
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 rogatyn 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.05.2006 
				
Ort: Kreithof 2 
Fahrzeug: endlich nen 740er...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von ahorn
					
				 
				Hallo Bonz, 
Kupplungskorb 4 und 5 Gang gebrochen ... 
			
		 | 
	 
	 
 Das ist der B Korb, dieser ist aus Metall, der bricht ned... 
Die Lamellen werden duch einen Aludruckkolben angesteuert, der kann brechen...  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |