Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2006, 22:11   #1
der_knopfler
der_knopfler
 
Benutzerbild von der_knopfler
 
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Glauchau
Fahrzeug: BMW 730d
Standard Unrunder Leerlauf????

Hallo ihr Lieben,

ich hab wieder mal ein Problem mit meinem E38 730d. Immer wenn ich im Leerlauf bin ruckelt er und alles schwinkt mit. Was kann das sein.. kann mir jemand weiter helfen?

Gruß Marc
der_knopfler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 22:27   #2
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Wann ruckelt es? Wenn er noch kalt ist, während der Warmlaufphase oder wenn er Betriebstemperatur erreicht hat?

Wieviele Kilometer hat er runter. Welcher Motor (Leistung)?

Könnte verschiedene Ursachen haben. Katte kürzlich mal wieder im TIS geschaut nach ähnlichen Symptomen.

- Kraftstoffrückführung
- Kraftstoff-Filter
- LMM
- Injectoren

Also von Teuer bis "geht noch" alles dabei

Empfehlen würde ich auf jeden Fall mal eine Investition von ca. 30 Euros zum Auslesen von Fehlercodes beim Freundlichen.

PS: Glauchau steht noch nach dem letzten Woodstage?
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 22:36   #3
der_knopfler
der_knopfler
 
Benutzerbild von der_knopfler
 
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Glauchau
Fahrzeug: BMW 730d
Standard

Also er hat jetzt 144000km runter. Es ruckelt immer, egal ob kalt oder warm. Mal ruckelt es mehr.. mal weniger. Glauchau steht noch..... bin momentan in Rottach-Egern und nicht mehr oft zu Hause. )

Trotzdem danke für den Tipp... da muss ich wohl oder übel doch mal zu Bmw fahren.
Es handelt es sich übrigen um einen 730d mit 193Ps.

Marc
der_knopfler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 23:05   #4
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Berichte dann bitte mal. Wer weiss, was auf mich noch zukommt. Hab ja die selbe Maschine drin. Hatte es auch mal letztes Jahr, dass er extrem unrund lief und morgens nach dem Kaltstart im Leerlauf bei leichtem Gasgeben (ca. 1000 u/min) gerüttelt hat, als ob ein Schwungrad unrund läuft. Hat sich angefühlt, als ob jemand seitlich gegen das Fahrzeug schwingt.
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 08:31   #5
der_knopfler
der_knopfler
 
Benutzerbild von der_knopfler
 
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Glauchau
Fahrzeug: BMW 730d
Standard

Ok mach ich. Halt dich da mal auf dem laufenden. Sonst bist zufrieden mit deinem 7er.. oder hast schon andere größere Reparaturen gehabt?
Wie hast du dein rütteln wieder weg bekommen?

Marc
der_knopfler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 12:10   #6
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Das Rütteln war halt nur einige wenige male. Was ich immer wieder mal feststelle: wenn der Wagen kalt ist und ich nach dem ersten Start versuche die Drehzahl im Leerlauf sanft auf ca. 1000 U/min zu erhöhen, dreht er erst widerwillig hoch und dann ab einem bestimmten Punkt dreht er plötzlich schneller hoch, als hätte ich schlagartig mehr Gas gegeben.

Ansonsten spüre ich bei Betriebstemperatur im Stand bei eingelegter Fahrstufe gaaaaanz leichte Ruckler in der Drehzahl des Motors. Eigentlich habe ich den Motorlauf als harmonisch und rund in Erinnerung. Kann sein, dass ich auch einfach nur die Flöhe husten höre.

Grosse Reparaturen bisher:

- Bremsscheiben (bald wieder dran, da wahrscheinlich Billigscheiben verbaut wurden)
- beide Kats ==> ein Flexrohr defekt (auch Wellrohr genannt), häufiges Problem. Als BMW-Ersatzteil nicht einzeln erhältlich. Die Freundlichen tauschen dann beide Kats aus! Kosten so knapp um die 1000 Steine!
- Dieselfilter (mit Diagnose ca. 80 Steine)
- Fahrwerkpoltern: Druckstreben, Pendelstützen, Spurstangen, ...
- Wartung: Getriebeölwechsel bei ZF Dortmund für knappe 240 Steine (empfehlenswert!)
- Pflege: regelmäßig 200 bis 300 ml Zweitaktöl LiquiMoly LM1052 beim Volltanken in den Diesel (bessere Schmierung der Pumpen und Düsen)

Ansonsten bisher zum Glück noch nichts Großes. Trotz einigen Ärgernissen (Bremsen, Flex-Rohr usw) ein tolles Fahrzeug.
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group