Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2006, 14:07   #1
cm735i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: E38.735i (09.1998)
Standard sprittwahl...

Hi Leute...bin ja seit kurzem auch endlich 7er besitzer und habe einiges hier zum thema spritt gefunden!

Ich habe in einem Buch gelesen, dass bmw in E38 V8 Motoren zuerst Nickel/Silicon und Nicsail beschichtete Zylinderwände hatte, die bei kraftstoff mit hohem schwefelanteil zu starkem verschleisß neigten!
Später wurde eine alternative Beschichtung mit Aluminium/Silicon und Alisil verwendet...ist damit auch mein E38 gemeint?

Und an diie jenigen die nen selben "riesen" haben wie ich...was tankkt ihr so???

Gruss Chriss
cm735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 14:38   #2
kasi22
Edelmetall Fahrer
 
Benutzerbild von kasi22
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 740i (02/00)
Standard

Also ich Tanke meistens 2x die Woche voll ,manchmal auch öfters
kasi22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 15:44   #3
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Standard

Zitat:
Zitat von cm735i
Ich habe in einem Buch gelesen.....
Chemiebuch der Sekundarstufe II ?
Nenne es doch mal bitte kurz!

Zitat:
Zitat von cm735i
... dass bmw in E38 V8 Motoren zuerst Nickel/Silicon und Nicsail beschichtete Zylinderwände hatte, die bei kraftstoff mit hohem schwefelanteil zu starkem verschleisß neigten!Später wurde eine alternative Beschichtung mit Aluminium/Silicon und Alisil verwendet...
Habe noch nie von Nicsail und Alisil gehört. Gebe doch bitte mal deren Atomsymbolik an, damit man (oder auch nur ich?) sich wenigstens vorstellen kann um welchen Stoff es sich handelt

Geändert von Jan (05.11.2006 um 15:57 Uhr).
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 15:55   #4
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von cm735i
Hi Leute...bin ja seit kurzem auch endlich 7er besitzer und habe einiges hier zum thema spritt gefunden!

Ich habe in einem Buch gelesen, dass bmw in E38 V8 Motoren zuerst Nickel/Silicon und Nicsail beschichtete Zylinderwände hatte, die bei kraftstoff mit hohem schwefelanteil zu starkem verschleisß neigten!
Später wurde eine alternative Beschichtung mit Aluminium/Silicon und Alisil verwendet...ist damit auch mein E38 gemeint?

Und an diie jenigen die nen selben "riesen" haben wie ich...was tankkt ihr so???

Gruss Chriss
Mach Dir ums Benzin keine Sorgen, der E38 ist ein Auto, kein Ufo, es
gibt eine Betriebsanleitung, da ist es gut beschrieben.

Ich tanke das, wo's keine Kolonne hat, 95, 98, 100, ist egal.

Wichtiger für den E38 ist gute Wartung.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 15:57   #5
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von cm735i
Hi Leute...bin ja seit kurzem auch endlich 7er besitzer und habe einiges hier zum thema spritt gefunden!

Ich habe in einem Buch gelesen, dass bmw in E38 V8 Motoren zuerst Nickel/Silicon und Nicsail beschichtete Zylinderwände hatte, die bei kraftstoff mit hohem schwefelanteil zu starkem verschleisß neigten!
Später wurde eine alternative Beschichtung mit Aluminium/Silicon und Alisil verwendet...ist damit auch mein E38 gemeint?

Und an diie jenigen die nen selben "riesen" haben wie ich...was tankkt ihr so???

Gruss Chriss
Wenn Dein Dicker ein FL mit Vanos ist, empfiehlt BMW in der BA das Tanken von Super Plus. Damit ist doch alles gesagt... Bei Super hat er weniger Leistung, läuft "rauer" und schluckt mehr, Normal sollte eh nur im Notfall getankt werden. Zu Ethanol kann noch keiner was sagen und für Gas musst Du umbauen. Nikasil wurde 1998 nicht mehr verwendet, glaube ich..., alerdings ist Schwefel aus deutschen Treibstoffen eh schon seit Jahren verbannt...

Gruß BlackSeven

P.S.: Herzlich willkommen mit Deinem Dicken!
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 16:08   #6
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ich tanke immer "normal" wobei in normal in der schweiz eigentlich super ist 95oktan..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 14:48   #7
cm735i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: E38.735i (09.1998)
Standard

Viele Dank
cm735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 15:35   #8
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven
Wenn Dein Dicker ein FL mit Vanos ist, empfiehlt BMW in der BA das Tanken von Super Plus. Damit ist doch alles gesagt... Bei Super hat er weniger Leistung, läuft "rauer" und schluckt mehr, Normal sollte eh nur im Notfall getankt werden. Zu Ethanol kann noch keiner was sagen und für Gas musst Du umbauen. Nikasil wurde 1998 nicht mehr verwendet, glaube ich..., alerdings ist Schwefel aus deutschen Treibstoffen eh schon seit Jahren verbannt...

Gruß BlackSeven

P.S.: Herzlich willkommen mit Deinem Dicken!
So ein Quak!!!
Wie kommst du darauf so einen unsinn in die Welt zu setzen
Läuft rauher,schluckt mehr??HALLO!
Das gilt für Normalbenzin , dann hast du vielleicht ETWAS weniger Leistung und einen minimalen Verbrauchsanstieg das ist alles!
Du kannst das Auto ohne weiteres auch mit Normal fahren.
Super ist die beste lösung.(von BMW empfohlen,nicht SP)
Entschuldige meine "rauhe" art , aber mir haben sich die Haare gesträubt als ich es gelesen habe.
Nochmal , selbst bei 100Oktan hast du nur den Vorteil das etwas sauberer verbrannt wird , leistungszuwachs?? Wer an Märchen glaubt !!
Diverse Tests (Auto-Bild,ADAC,Ams)haben es Bewiesen.
Bei einen BMW 316 wurden im Vergleich 95-100Oktan 1PS mehr festgestellt , bei anderen Autos sogar eine kleine Leistungseinbuße .

Gruss
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 19:56   #9
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von arrif70
So ein Quak!!!
Wie kommst du darauf so einen unsinn in die Welt zu setzen
Läuft rauher,schluckt mehr??HALLO!
Das gilt für Normalbenzin , dann hast du vielleicht ETWAS weniger Leistung und einen minimalen Verbrauchsanstieg das ist alles!
Du kannst das Auto ohne weiteres auch mit Normal fahren.
Super ist die beste lösung.(von BMW empfohlen,nicht SP)
Entschuldige meine "rauhe" art , aber mir haben sich die Haare gesträubt als ich es gelesen habe.
Nochmal , selbst bei 100Oktan hast du nur den Vorteil das etwas sauberer verbrannt wird , leistungszuwachs?? Wer an Märchen glaubt !!
Diverse Tests (Auto-Bild,ADAC,Ams)haben es Bewiesen.
Bei einen BMW 316 wurden im Vergleich 95-100Oktan 1PS mehr festgestellt , bei anderen Autos sogar eine kleine Leistungseinbuße .

Gruss
Arrif70
Hast Du Vanos? Schreibst Du aus Erfahrung mit einem FL? Scheint mir nicht so, dann halt einfach die Finger über der Tastatur ruhig...

Nur, damit Du es kapierst...: Der FL ist auf 98 Oktan ausgelegt, d.h, mit 95 oder 91 hat er Leistungseinbußen gegenüber der Herstellerempfehlung. Oder meinst Du, BMW empfiehlt umsonst eine bestimmte Spritsorte. Bei den Vor-FL mag das ja sein, das Super optimal ist, denn die sind dafür ausgelegt... Ich habe ja nicht behauptet, das der 100er-Sprit besser ist. Abgesehen davon habe ich's ausprobiert, weiß also sehr wohl, wovon ich schreibe...

Das nächste Mal Augen auf beim lesen!

BlackSeven
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 15:55   #10
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

@Black Seven
Warum fühlst du dich angegriffen?
Wir sind hier um die Themen ruhig auszudiskutieren,
von meiner Seite kann ich dir sagen , das ich etwa 1000000km "erfahrung" habe und Vanos gibt es nicht nur im 7er , ausserdem habe ich noch keinen Test der "Vanos Reihe" mit Super Plus gesehen oder gelesen , im Fernsehen wie in Zeitungen.(Super in allen Tests)
Was steht auf deinen Tankdeckel oder in der Bedienungsanleitung, 98Oktan?

Wie ich sehe bist du genau wie ich über 35,man sollte in der Lage sein vernünftig miteinander umzugehen
Gruss
Arrif70
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group