Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2006, 22:45   #1
Jugo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jugo
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
Standard 740d Getriebepproblem?

Hallo zusammen!

Bevor ich zu irgendeiner NL fahre, wollte ich euch vorher noch um rat bitten.
Zu mein Fahrzeug 740d 11/99 212.800 KM

Zu mein problem, seit ich vor 2 wochen Winterreifen (nankang 215/65) montiert habe, ist mein Motor lauter geworden. Ist bestimmt nicht wegen den winterreifen aber seit dem, Läuft mein Motor lauter als vorher. Wenn man stärker gas gibt, ist er viel lauter als normal....
Kann es an der zu niedrigen aussentemperatur sein 4- 12 grad? Hatte ihn ja letzten winter nicht gefahren, er war letztes jahr von nov bis März abgemeldet.

Ich vermutete heute das vielleicht ein LMM kaputt wär, und bin heute mal auf der Autobahn gefahren, um zu testen ob er noch über die 160 km/h kommt und noch die power hat, also power hat er, kurz gas gegeben (kickdown) und auf 190 beschleunigt aber mein motor hört sich fürchterlich laut an

Dann stellt ich noch fest, beim cruisen zwischen 90 und 100 km/h das mein getriebe irgendwie nicht mehr in den schongang hochschaltet, wenn ich zb. von 100 km/h das gaspedal zurücknehme, nimmt er schnell an geschwindigkeit ab (wie motorbremse zu kleiner gang) habs dann manuell versucht den 5. rein kein problem aber trotzdem läuft er irgendwie viel lauter als normal...

Ich hab jetzt auch keine fehlermeldung im cc, könnte trotzdem der LMM defekt sein, obwohl er über 160 läuft?

Ist vielleicht irgendein injektor undicht, wobei aber der motor rund läuft

Hab noch was vergessen, kennt vielleicht jemand das problem, das die rechte zylinderbank gleich nach dem starten lauter klackert als die linke? Nach ca.5 min läuft er dann gleichmässig. Hört man aber nur bei geöffneter Motorhaube.

Ich hoffe, das Ihr mir ein paar tipps geben könnt, glaube nicht das der Fehlerspeicher was rauspuckt...

Schöne grüsse aus Berlin

Jugo
Jugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 17:23   #2
shadow
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
Standard

Hi

Ich bin ein ehemaliger 740d-Fahrer, bin aber nur bis 140000km gekommen, war einer aus 10/2000. So nun zu deinem Prob, ich denke wenn du keinen Leistungsverlust hast ist es der Schwingungsdämpfer .
Ich tippe mal zu 90 %.

Gruß shadow
shadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 00:04   #3
Jugo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jugo
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
Standard

Hi shadow!

Danke für deinen tipp,

hattest du bei deinen auch den Schwingungsdäpfer gewechselt? Wenn ja, was kostet der spass? Kann man den nicht vorher vielleicht testen ob er auch wirklich kaputt ist? Habe nämlich noch das problem, das mein getriebe irgendwie nicht in den schongang hochschaltet, oder ich bilde es mir nur ein, weil der Motor lauter läuft?!

Gruß Jugo
Jugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 01:26   #4
lars2000
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 760Li, Porsche 911
Standard Habe gerade Schwingungsdämpfer gewechselt

Hallo,

ich hatte auch das Problem mit dem Klackern auf der in Fahrtrichtung rechten Seite. Nach ein paar Minuten war das dann fast weg.
Bis letzte Woche!
Nach dem Wechsel der Wasserpumpe wurde das Geräusch zum Dauerbegleiter.
Wie sich nun zeigte, war der Schwingunsdämpfer hin. Ich hatte ihm wohl bei obiger Reparatur den Rest gegeben. Passiert wäre das aber demnächst auch sowieso. Die Metallteile sind über aufvulkanisierte Gummies miteinander verbunden. Wenn die sich lösen, kommt es zum klackern.
Das Geräusch war nicht zu lokalisieren und schien mir immer aus der Richtung Vakuumpumpe zu kommen. Das war im Nachhinein aber falsch und ich wäre der Sache ohne Tips aus dem Forum auch nicht auf die Spur gekommen.
Das Teil kostet 360€ incl. und würde nochmal 130€ Einbaukosten verschlingen.
Um die Reparatur kommt man nicht herum, wenn man vermeiden will, daß sich die zehn kilo Schrott irgendwann dann mal auf die Reise durch den Motorraum machen. Dann sind die vorderen Anbauteile wohl auch hin.
Für Selbermacher:
Man braucht 4 neue Schrauben.
Die neuen werden beim 740d nach TIS auf 40Nm angezogen und dann zwei mal mit Drehwinkel 60° nachgezogen. Aufpassen, daß man dabei die Schrauben nicht verwechselt, da man diese nicht direkt sehen kann. Kleiner Spiegel ist hier hilfreich. Man kann versuchen, das Ding von unten abzubauen. Ich habe es von oben gemacht, also Kühlerverkleidung und Ventilator weg und Keilrippenriemen lösen. Vorsicht, wiegt einiges.
Um unnötige Kosten zu vermeiden, kann man das Ding nach Ausbau dem Freundlichen erstmal auf den Tisch zur Begutachtung legen. Mir war der Schaden aber beim Wasserpumpenwechsel zunächst nicht aufgefallen. Erst beim komplett kaputten Teil konnte man mittels Schraubenzieher sehen, daß Riemen- und Schwungscheibe nicht mehr richtig verbunden waren.

Meine Erfahrung ist übrigens frisch von heute.

Hoffe, daß die Beschreibung Dir hilft.
lars2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 14:50   #5
Jugo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jugo
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
Standard

Hallo Lars!

Also deine beschreibung ist echt super!

Hast mir echt weitergeholfen

Ich werde dann nicht mehr viel rum experimentieren und den Schwingungsdäpfer wechseln lassen. Bei 212.000 KM wird der schon fällig sein...
Könnte ich den Schwingungsdämpfer auch bei einer Freien werkstatt einbauen lassen oder doch lieber bei BMW?

Gruß Jugo
Jugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 15:07   #6
shadow
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
Standard

Hmm...

Bei meinem Dissel wurde der Schwingungsdämpfer mitgewechselt als die Lichtmaschine raus mußte, wurde beim Freundlichen gemacht. Aber ich meine der Schwingungsdämpfer selbst hat nur so um die 250 Huronen gekostet.
Jedenfalls lief der Bimmer danach wieder seidenweich und leise

Gruß shadow
shadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 16:31   #7
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von Jugo Beitrag anzeigen
Hallo zusammen!

Zu mein Fahrzeug 740d 11/99 212.800 KM
Ist durchaus möglich das er etwas Öl verloren hat. Der Auspuff ist sehr nahe am Getriebe und die Hitze erwärmt den Simmerring der Schaltwelle, welche erhärtet und dann undicht wird. Oft ist auch der O-Dichtring des Getriebesteckers beschädigt wodurch Öl entweicht. Ein Blick unter den Wagen verschafft darüber Auskunft, man sieht dort Rückstände.
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740d Necktou BMW 7er, Modell E38 112 02.03.2006 16:15
Motorschäden 740d TrapperTomBox BMW 7er, Modell E38 17 28.02.2006 13:07
Standgeräusch 740d Adrian84 BMW 7er, Modell E38 8 14.05.2005 20:58
740d Gummi BMW 7er, Modell E38 3 23.01.2003 06:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group