Nu mal ruhig Blut, muß ja nicht gleich das Schlimmste sein!!!! OK, zwei Liter ist schon ne Menge

!!!
Möglichkeit 1:
Sag mal richt der Wagen im Motorbereich leicht nach Frostschutz (süßlicher Geruch). Wie schauen die Kühlerschläuche aus (Porös). Hast du irgendwelche merkwürdigen Ablagerungen an Kühler, das könnte auf ein Loch hindeuten. Richt es im Fahrzeug nach Frostschutz (Heizungskühler, Schläuche, Schellen).
Möglichkeit 2:
Wasser in Öl
Es gibt auch ein Druckmessgerät für den Kühlkreislauf, müsste eigentlich jede gut ausgestatte Werkstadt haben, damit kannst du kontrollieren ob der Kühlkreislauf dicht ist. Du schreibst ja das, das Öl soweit sauber ist, hast du denn auch keine milchigen Ablagerungen am Öleinfüllstutzen?
Möglichkeit3:
Öl im Wasser
Falls es die Kopfdichtung sein sollte müsste er eigentlich auch wärmer werden als früher. Hast du Blasen oder Öl im Kühlwasser ( Kopf drückt Überdruck in den Kreislauf) das würde auch auf einen Kopfschaden hindeuten, dadurch hast du dann einen erhöhten Druck im Kühlkreislauf und dann bläst er natürlich ab.
LG Oetti