Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2007, 22:03   #1
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard Airbags nachrüsten

Servus,

bin grad am überlegen, ob ich mir im Jahr des 7ers nicht noch eine zweite Langversion kaufen soll. Hätte auch grad einen '90er 750iL in aussicht, der sogar farblich gut zu meinem Highliner passen würde. Der Haken an der Sache ist, dass der Wagen keine Airbags hat Darauf will ich aber aus gewisser Erfahrung auf keinen Fall verzichten

Da ich aber noch den Beifahrerairbag, das Airbaglenkrad, die komplette Lenksäule, die Sensoren und evt. noch das Airbagsteuergerät von meinem ehem. 730er habe, bin ich am überlegen ob sich das nicht umrüsten ließe Mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich dazu nur noch den Airbagkabelbaum und ein anderes Armaturenbrett brauche, oder ob die Sache doch etwas komplizierter wird

Gruß
Schorsch
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 22:31   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi RG-112
Deine gewisse Erfahrung lese ich aus deinem Nicknamen Das Lenkrad ist einfacher zum nachrüsten, beim Beifahrer musst du mehr machen als nur ausschneiden, den die Halter darunter sind auch anders, nicht dass der Airbag nur das Handschuhfach öffnet Schau dir das bei einem Schlacht FZ. an, dann weist du mehr!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 23:43   #3
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich sehe nur ein Problem bei nichtabnahme durch den Tüv, wenn mal was schief geht mit den Airbags. Ist ja doch schon ein sehr sicherheits relevantes Extra.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 13:18   #4
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hi,

ich hätte übrigends noch alle Teile zum Umbauen da

Tüv ist kein problem... wird ja nix eingetragen, zu dem weil die allerwenigsten(!) TüV-"Fachmänner" überhaupt wissen, wann welchers Bj. Airbag hatte und wann nicht.

Neben dem Halter ist auch der Lüftungskanal anders.

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 13:37   #5
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard Probleme...

...gibts wohl erst wenns nem Gutachter nach nem Unfall auffällt....
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 15:01   #6
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Nach den beiden Unfällen die ich mit meinem 730er hatte, hab ich vor Gutachtern keine Angst mehr, dafür aber vor Frauen am Steuer und Fahranfängern.
Und wenn ich mich so an "früher" zurück erinnere, für welche "Fahrzeuge" ich schon Plaketten von der Dekra bekommen habe....

Naja, wenn ich mir also zu den Teilen, die ich noch übrig hab nur ein anderes Armaturenbrett und den Airbagkabelbaum besorgen muss, werd ich mir doch ernsthaft überlegen den Wagen zu kaufen und umzurüsten.

Und wenn mir dann, entgegen jeder Wahrscheinlichkeitsrechnung, wieder was passieren sollte, lege ich mein Antlitz lieber in einen nicht eingetragenen, aber weichen Airbag, als meine Visage auf einem gesetzmäßig einwandfreien Lenkradkranz zu zertrümmern.

Ach übrigens, hab gelesen dass die Airbagsensoren schon vorinstalliert sein sollen Stimmt das? Liegen vielleicht die Kabel auch schon fertig drin?

Gruß
Schorsch

Geändert von J.J. McClure (14.03.2007 um 15:22 Uhr).
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Wieviele Airbags...!!!?? boki728 BMW 7er, Modell E38 8 17.10.2005 01:24
Lösen Airbags so schnell aus? Dr. Kohl Autos allgemein 3 05.10.2005 23:44
Türverkleidung/Airbags blue-eyed-devil BMW 7er, Modell E38 3 01.05.2004 09:52
Kaufberatung / ab wann gab es acht Airbags im E38? Christian BMW 7er, Modell E38 12 10.06.2002 11:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group