


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.02.2003, 20:56
|
#1
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
@Intrum:
"ER" ist halt einfach zeitlos schön. Und da verzeiht man vieles, oder?  
Greetz,
Gerrit
PS.: Ich meinte übrigens die Dämpfer "mit Niveau" und Druckspeicher, die sind übrigens gleich mitgetauscht worden weil sich das komplette Pentosin auf der Tiefgaragenauffahrt verteilt hatte.....
|
|
|
09.03.2003, 11:18
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Baden bei Wien
Fahrzeug: e34 535i, Audi 100 2,8E
|
BMW-Virus!!
Kupplung, Lambdasonde, Auspuffendtopf,Bremssattel,Lüfterkupplung,Diverse Querlenker, Wasserpumpe, Lichtkontrollmodul, Diverse Gummilager, Windschutzscheibe, Zündkabel und ich hab sicherlich noch einiges vergessen...... und das ist nur eun 535i mit dem Sechzylinder! Auf der anderen Seite hat der Motor selbst noch nie was gehabt! 270000 km und kein Tropfen Ölverbrauch von Service zu Service!!!
Aber es ist jedesmal wieder ein schönes Gefühl den Wagen zu sehen wen er, schön poliert vor einem steht, und dann damit zu fahren!
Aber jetzt habt ihr mich auch schon mit dem 12 Zylinder virus infiziert! Ich hab mir schon einen angeschaut einen 91er 750i um 5600 €.... Ein toller Wagen!!!
Also behalt deinen, richt ihn wieder her, und geniesse eines der schönsten Autos die BMW je gabaut hat!!!!
Liebe Grüsse aus Österreich!!!
:cool::cool::cool:
|
|
|
09.03.2003, 13:12
|
#3
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 28.07.2002
Ort: Tiel, Niederlande
Fahrzeug: 94' BMW 730i V8 Executive
|
Ich habe mit meinen 730iA-V8 jetzt schon so 30.000Km ohne probleme gefahren.
Das einzige was war, ist das die querlenker dinger mal ausgetauscht würden, wegens das rubbeln in der Vorderachse zwischen 80-100.
Auch sind rundum die Bremsklötze und vorne die Scheiben erneuert, aber das war wegen verschleiss.
Veilleicht habe ich gluck, oder vielleicht ist es weil der Wagen nog nicht so eine hohe laufleistung had? (Gekauft mit 126000 KM, baujahr mitte '93)
|
|
|
09.03.2003, 12:15
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: düsseldorf
Fahrzeug: 730IA V8
|
hi 7er freaks,
als ich eure ganzen leiden gelesen habe
muß ich jetzt auch meinen senf dazugeben.
denn ich bin voll überzeugt von der qualität
meines 730v8, hab ihn etwa vor 4 monaten
gekauft.beim kauf lief er nur auf 7zylindern
also neue zündspule rein,kosten 50€.
zwei wochen später war das kupplungspedal
unten,neuer nehmerzylinder für 55€.
monat später riss in der bremsscheibe, zwei gute
gebrauchte für 30€ . seit dem ist ruhe und ich habe
8000 km zurückgelegt. da sind 135€ ersatzteilkosten
nicht zuviel. ok hätte ich sie nicht selber eingebaut
wäre es nicht so billig geworden.
wartungsteile habe ich natürlich nicht dazugezählt,
wie öl und zündkerzen.
gruß neddie
|
|
|
09.03.2003, 11:58
|
#5
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
@Oesi535i:
Recht hast Du. Wer kann solchen Autos schon "böse" sein. Schade nur, daß die Garagen meist nur ein oder zwei Autos fassen. Stimmt's oder hab ich recht?  
Greetz,
Gerrit
|
|
|
16.02.2003, 23:06
|
#6
|
|
Gast
|
ich hab in @rainer threat gelesen das es in einer halben stunde raus sit das teil beim 730, wie ist das beim 12?
ich dreh echt durch, irgentwann muss doch mal gut sein und die karre mal 500 km am stück laufen ohne das ich die ganze zeit panik haben muß was als nächstes passiert...
|
|
|
|
16.02.2003, 23:09
|
#7
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: 79787 Lauchringen
Fahrzeug: 750i E32
|
Dreckskarre
Nur nicht aufregen sowas kann immer passieren, bei jedem anderen Auto auch.
Ein E32 ist halt einfach kein Neuwagen mehr, aber immer noch ein sehr gutes Auto. Schau mal einen Opel an, wenn er 10 Jahre auf dem Buckel hat! Die rosten ja schon auf dem Prospekt.
Gruß Didi735
|
|
|
16.02.2003, 23:10
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2002
Ort: Winterthur
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
|
Hey Bähr,
Das kommt schon wieder gut, jetzt kommt wohl alles aufsmal, dafür hast du nachher hoffentlich eine Weile Ruhe.
Wenn du mal hilfe beim Shcrauben brauchst, komm ich auch mal an einem Samstag zu dir raus, zu zweit geht es doch meist recht schnell voran....
Gruss Stüssi
|
|
|
16.02.2003, 22:56
|
#9
|
|
Gast
|
DRECKSKARRE
ich hab so nen hals...
jetzt ist echt schluß mit lustig, morgen wird der drecks 750 abgemeldet und verscheuert oder kommt in die presse!!!
heute ist mir dann nun endlich auch der heizungskühler und der kühler und was auch immer verreckt auf alle fälle habe ich für 120 km ca 31/2 stunden gebraucht da ich x-mal wasser nachfüllen musste. um dann im nebel im innenraumund nassem boden heimzukommen
am liebsten würde ich mit der axt runtergehen. der bock ist doch eine fehlkonstruktion nicht mal 210 000 km auf der uhr und alle nase lang geht was drauf!!!
Mit DC Taxis passiert sowas nicht so oft.
Das war auf alle fälle der letzte 7er, sch.... Karre!!   
|
|
|
|
08.03.2003, 23:09
|
#10
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.11.2002
Ort: Nürnberg, FRANKEN
Fahrzeug: einst 740iA (4.4) e38, jetzt suchend
|
Beim e34 gabs da mal eine Rückrufaktion bei der der Kühlerdeckel ausgetauscht werden musste weil der den Überdruck aus dem Kühlsystem zu spät raus lässt und dann irgendwo im Fahrgastraum was platzen könnte und den Fahrer dann "warmes" Kühlwasser abbekommen könnte!!
Gabs sowas beim e32 evtl auch???
Vielleicht war ja genau das die Ursache des Übels, aber bitte nicht festnageln, ich bin da ziemlicher Laie auf dem Gebiet!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|