Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2007, 23:07   #1
runnerseven
Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (04.98), F07 530dA GT (10.09), Opel Omega B1 2,5iA V6 (07.94)
Standard Umfrage: Automatik oder Schaltgetriebe??

Mich würde mal interessieren, ob ihr beim E32 eine Automatik oder ein Schaltgetriebe bevorzugt. Eigentlich gehört ja in dieser Klasse eine Automatik dazu, aber ich finde, mein 735i (Schalter) drückt wesentlich kräftiger voran als mein 728i mit Automatik, den ich nur im Winter fahre. Das liegt bestimmt nicht nur an den 18-Mehr-PS. Mir ist das der kleine Komfortverzicht auf jeden Fall wert.
Mich würde mal eure Meinung interessieren!

Grüße
runnerseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 23:16   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi runnerseven
Nicht die 18 PS mehr, sondern der Hubraum ist ausschlaggebend! Aber ich selbst stehe auf Automatik das gehört einfach bei über 200PS dazu!
Ich hatte früher de E3 3,0, als ich danach einen E23 2,8 hatte, dachte ich auch, ich muss mit körperwippen beim Beschläunigen mithelfen, obwohl der 4 PS mehr hatte.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 23:36   #3
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von runnerseven Beitrag anzeigen
aber ich finde, mein 735i (Schalter) drückt wesentlich kräftiger voran als mein 728i mit Automatik,
Grüße
Ich bin der Meinung das der V12 Automatik wesentlich kärftiger als Dein 35 Schalter voran kommt...

Sorry, das musste aber sein... Vergleich doch nicht einen 728 mit 735.

Was Ich auch ein wenig merkwürdig finde. Du fragst, was wir besser finden, Automatik, oder Handschaltung und dann bringst Du noch ein weiteres Detail von der Beschleunigung ins Spiel.

Also frag einfach, was wir besser finden und ohne dem Detail von der Beschleunigung. Beschleunigung kommt drauf an ob bis Ende, oder bis 100Km/H oder bis 50Km/H. Aber wenn Du hier Beschleunigung mit ins Spiel bringst, wird es ein endlos langes Thema. Also lass es einfach und wenn Du etwas dazu wissen willst, einfach mal die Suche benutzen...

Zur Frage. Ich bin eher Automatik Fahrer im E32.

Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 23:46   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

ich habe keine wahl, durch meine gehbehinderung darf ich nur automatik fahren. im vergleich würde ich sagen,dass die schaltwagen etwas spritziger
reagieren,da der schaltvorgang direkter ist und nicht durch öl übertragen
wird. ( so aus dem bauch heraus geschrieben)

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 23:49   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,


die grundsätzliche Frage ob Automatik oder Schaltung ist eine Glaubensfrage.

Allerdings bin ich der Meinung, daß eine Automatic zu einem Oberklassefahrzeug einfach dazugehört!

Etwas abenteuerlich sind IMHO solche Statements wie "ohne Schaltung penne ich am Steuer ein" - klasse, aber auf der freien Autobahn fährt man auch im Schalter stundenlang im selben Gang

und jetzt sag ich nix mehr


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 00:19   #6
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard Rührstab im SIEBENER?

Hi Runnerseven,

also einen 2,8 kannst Du nicht mit einem 3,5er vergleichen. Der 3,5er hat von Haus aus viel mehr Dampf! Beim 5er E28 (81-87) hat der 535i Kat nur ein PS mehr, als der katlose 528i. Der 535i fühlt sich aber bei niederen Drehzahlen einfach nach "mehr" an...
In einen SIEBENER gehört eine Automatik. Der Komfort ist einfach klasse, der bärige Antritt eines 735i Automatik ist einfach genial!
Nach dem Anfahren geht es ruckfrei weiter in die höheren Gänge, begleitet von einem tollen Sound!

Was man aber nicht vergessen darf, der Automat kostet im gemischten Betrieb einen gehörigen "erster Klasse Zuschlag"... (locker ein Liter...)


Thomas
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 01:14   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Diese Frage ist eigentlich schon vor mehr als 10 Jahren entschieden worden = von 1986-1994, als diese Autos als Neuwagen bestellt wurden.
Und von den knapp ueber 300.000 gebauten E32 sind weniger als 10% als Schalter verkauft worden.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 09:37   #8
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Diese Frage ist eigentlich schon vor mehr als 10 Jahren entschieden worden = von 1986-1994, als diese Autos als Neuwagen bestellt wurden.
Und von den knapp ueber 300.000 gebauten E32 sind weniger als 10% als Schalter verkauft worden.
verdammt und meiner muss ausgerechnet einer davon sein obwohl ich doch absolut auf Automatik schwöre .Naja beim nächsten Mal gibts keine Kompromisse mehr
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 09:55   #9
austrobayer
Strenger Observant
 
Benutzerbild von austrobayer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Linz
Fahrzeug: 735i (06.88), Schalter + Jaguar XJ6 Sport
Standard Zu dieser sehr subjektiven Frage

meine subjektive Meinung:

Ich habe in meinem Autoleben insgesamt 19 verschiedene Fahrzeuge gefahren - vor allem die zweite Hälfte mit Automatik. So erschien es mir anfangs wirklich pervers einen 735i mit Rührstab zu fahren. Nun hatte ich aber gerade vor kurzer Zeit die Möglichkeit das gleiche Modell mit Automatik für einen Nachmittag auszuborgen und musste dabei feststellen: Zumindest der R6 fährt sich mit Schaltgetriebe wesentlich spritziger und etwa 1Liter sparsamer!!!

Gerade der 735i war als Marktnische für den sportlich ambitionierten Fahrer großer Limousinen gedacht, welcher auch mal den Spass und Mut hat solch ein Fahrzeug zwischen 4- und 6.000 Touren zu bewegen. Deswegen macht das - vor allem zwischen 3.und 5. Gang - sehr sauber abgestimmte Getriebe mehr Freude als das (besonders, wenn man die Automatik ab und an mal doch ein wenig schaltet) nicht ganz pflegeleichte BMW-Automatikgetriebe. Mein alter E34 hat mich das deutlich spüren lassen ...

Abgesehen davon, dass im heutigen "City- Stop-and Go" die Automatik unbestreitbare Vorzüge gegenüber den Schaltern hat, würde ich sagen: Die 12-Zylinder unbedingt mit Automaten zu kaufen - beim sportlichen R6 hingegen hat man unter Umständen mit einem Schalter den besseren Deal gemacht...

Beste Grüße!
Mike

Geändert von austrobayer (23.05.2007 um 10:20 Uhr).
austrobayer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 10:15   #10
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Ich habe ja beide Varianten ... im 740er das Automatikgetriebe und im Cabrio das Schaltgetriebe. Bewege beide Fahrzeuge regelmäßig. Ganz abgesehen davon, das es völlig verschiedene Fahrzeuge sind - das Fahren im 7er mit Automatik ist einfach viel angenehmer. Ich bin kein Freund des Schaltgetriebes - das ist ein Relikt aus alten Zeiten - wo die Automatikgetriebe noch nicht auf dem heutigen Stand waren.

Früher hatten wir mal ein Audi-Coupe - das hatte eine 3 Gang-Automatik. Die war einfach Müll. Viel zu träge - aber das war eben früher. Heute wird wohl kaum noch einer mit einem Schaltgetriebe schneller schalten können wie ein modernes Automatikgetriebe.

Gruß
Frank - der schaltfaul ist
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umfrage: Schalter oder Automatik? sven7 BMW 7er, Modell E32 69 24.04.2009 21:33
740 mit Schaltgetriebe 4.0 oder 4.4? Piecy BMW 7er, Modell E38 19 17.12.2006 09:44
740 i mit 6 Gang Schaltgetriebe, kaufen oder bleiben lassen? Claus1 BMW 7er, Modell E38 28 28.05.2006 12:16
Tuning: umbau von automatik auf schaltgetriebe bei Baron7 BMW 7er, Modell E38 33 14.05.2006 13:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group