Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2007, 02:13   #1
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard Kaufberatung Alpina B12

Hi Forum

wie ihr bereits dem Betreff entnehmen könnt, interessiere ich mich für einen Alpina B12.
Da ich mich allgemein noch nicht wirklich mit dem Thema "E 38" befasst habe, hoffe ich hier viele nützliche Tip's und Hinweise zu bekommen bzgl. dieser Modell-Reihe. Welche Schwachstellen sind bekannt?

Der Suche konnte ich entnehmen das die Gelenke aufgrund des hohen Fahrzeug-Gewichts gerne mal in Mitleidenschaft gezogen werden.
Das ist aber bei BMW irgendwie allgemein ein großes Problem, um nicht fast schon zu sagen "Verschleissteile"... siehe Querlenker bei der E 36 und E 46 Reihe, die man ja alle Nas' lang tauschen muss.

Div. Internet-Autobörsen habe ich entnehmen können das es den B12 mit 5.7 L Hubraum und 6.0 L Hubraum gibt.
Welcher der beiden Motoren ist empfehlenswerter? Abgesehen vom Hubraum, welche Unterschiede gibt's noch?

Noch eine Frage zur Sound-Kulisse der V12-Maschinen. Eigentlich bin ich ja ein V8-Fetischist... hatte auch bis vor einigen Stunden einen Mercedes S 500 mit Eisenmann SS Anlage in der Garage stehen. Da hab ich mich jedes Mal wie ein kleines Kind gefreut wenn ich den Motor gestartet habe! V8-Sound einfach nur genial!

V12 sind ja in der Regel ruhiger... wie kann ich dem entgegenwirken? Also dieses typische V8-Brabbeln, da steh ich total drauf Ist sowas beim V12 überhaupt möglich?
Leider habe ich noch nie einen BMW V12 mit Sport-Auspuffanlage gehört, somit weiß ich auch nicht wie die klingen.
Ein Bekannter hatte mal ein CL 600 (W 140) mit Sport-Auspuffanlage, Hersteller mir unbekannt. Das Teil hat gebrüllt wie Sau Genau sowas hätte ich gern am Alpina... Understatement ist ja schön und gut, aber wenn ich mal auf's Gas drücke (öfter der Fall) dann will ich das man hört was da an Power unter der Haube steckt

Ich freue mich auf viele hilfreiche Beiträge...
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 11:11   #2
mays_7er
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
 
Benutzerbild von mays_7er
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
Standard

Der B12 5.7 ist der Vorfacelift e38 und der 6.0 ist der facelift e38, sprich der von 99 bis 2001 gebaut wurde. Der 6.0 ist das moderne Fahrzeug, weil es eben ein facelifter ist.

Es gibt auch Eisenmann Anlagen für den V12 e38, ASS hat so eine dran, aber so richtig laut ist der meiner Meinung nach nicht, da kann man ja auch in verschiedenen Stufen die Anlage bestellen, dann wirst du wohl die Racong nehmen müssen, aber ohne allzu lauten Sound ist dieses Auto meiner Meinung nach einfach besser

Preislich liegen allerding Welten zwischen 5.7 und 6.0
der 6.0 hat auch einmiges mehr an Power (430 ps)....

mfg
mase
__________________
Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autoki.com
mays_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 11:50   #3
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von mays_7er Beitrag anzeigen
Es gibt auch Eisenmann Anlagen für den V12 e38, ASS hat so eine dran, aber so richtig laut ist der meiner Meinung nach nicht
mfg
mase
?????????????????????????????????????

ick finds ok. Klar schluck der V12 mehr lärm und ist laufruhiger wie ein V8.
Wenn man sich allerdings die Eisenmann SS (darf man SS schreiben in Deutschland ) holt wird man wohl auch ein leichtes sabbern nicht unterdrücken können.
Ich habe die S mit Metallkat`s drunter und finde das hört sich ganz ordentlich an und das nicht weils meine Anlage.

ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 12:17   #4
Donar
Autonarr
 
Benutzerbild von Donar
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
Standard

Zitat:
Zitat von ASS Beitrag anzeigen
?????????????????????????????????????

ick finds ok. Klar schluck der V12 mehr lärm und ist laufruhiger wie ein V8.
Wenn man sich allerdings die Eisenmann SS (darf man SS schreiben in Deutschland ) holt wird man wohl auch ein leichtes sabbern nicht unterdrücken können.
Ich habe die S mit Metallkat`s drunter und finde das hört sich ganz ordentlich an und das nicht weils meine Anlage.

ASS
neee, ich glaube die zwei buchstaben solltest du XX-en und deinen namen auch!

übrigens kompliment, dein wagen hat wirklich was...ich glaub den muß ich mir bei gelegenheit mal in natura ansehen!
__________________
fortuna coa est...

Donar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 12:41   #5
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Guck mal auf der Alpina Seite, da stehen derzeit im Markt jeweils einer von
beiden Varianten. Denke mal, dass man da so gut wie ohne Risiko kaufen
kann. Die werden schon drauf achten, dass da nix gedrehtes landet. Der
6.0 ist für 33k drin - viel Geld aber auch recht gut ausgestattet und erst
knapp 110tkm

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 16:48   #6
mays_7er
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
 
Benutzerbild von mays_7er
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
Standard

Zitat:
Zitat von ASS Beitrag anzeigen
?????????????????????????????????????

ick finds ok. Klar schluck der V12 mehr lärm und ist laufruhiger wie ein V8.
Wenn man sich allerdings die Eisenmann SS (darf man SS schreiben in Deutschland ) holt wird man wohl auch ein leichtes sabbern nicht unterdrücken können.
Ich habe die S mit Metallkat`s drunter und finde das hört sich ganz ordentlich an und das nicht weils meine Anlage.

ASS
Das war kein >Vorwurf, ich habe die gehört als die noch neu war! <Vielleicht lag es daran, dass sie mir etwas leise vorkam!>
mays_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 19:51   #7
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Hallo E38-Fan,

bist du der mit dem schwarzen S500 und Eisenmann, der ca. 20mm Bodenfreiheit hat, schiefe "S55 AMG" und "V8-Kompressor" Aufkleber, schwarz lackierte und teil verchromte 18 Zöller und mit dem Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.zippyvideos.com/7923547366503806/s500vmax/ ?

Dann wärst du auch der, der zwei mal, als ich am Straßenrand eingeparkt hab, neben mir stehen geblieben und mit Vollgas wieder abgezogen is?

Von meinem 740i hatt ich mal die Eisenmann unten und hab überlegt, sie auf den B12 zu stecken. Aber ein Alpina soll (muss) ein Orginal bleiben! Mir würds in der Seele weh tun, wenn du einen B12 so "herrichten" würdest, wie den S500.

Aufpassen musst bei den EDC Dämpfern, die gern mal früher quittieren als bei den normalen E38ern wegen den 20 Zöllern. Da bist dann sofort mit paar tausend Euronen am Start.
Und für einen Austauschmotor darfst bei guten Verhandlungsküsten 25.000 Euro rechnen. Ob du einen B12 mit 5,4 Liter Maschine verkaufen kannst is die andere Frage...

KDs sollten auch beim Freundlichen (in deinem Fall beim Unterberger) gemacht werden. Bei den Alpina Fahrern greifen die gerne zu.
Bei mir im Juni nur schaun, warum er ab und an Zündaussetzer hat: Fehlerauslesen, zwei Probefahrten (ich hätt gedacht, das mindert die Rechnung aber: nö).
Ergebnis: Keine Ahnung.
Rechnung: 102,- Euro.
Dabei hab ich bei denen noch gute Beziehungen...
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 22:52   #8
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Hi Dr. Fön,

nein der bin ich nicht... ich kenn den zwar, wenn ich jetzt aber behaupten würde er sei ein Freund von mir dann würd ich lügen
Ist auch nur reiner Zufall gewesen das wir beide die gleichen Auto's hatten, wobei ich meine Fahrzeuge in der Regel weiterverkaufe und nicht alle möglichen Leute damit rumfahren lasse...

Mein M3 bzw. Ex-M3 (heute verkauft) ist phoenixgelb und hat 20" Zoll Löwenhart Felgen drauf... weiß nicht ob du mich mal gesehen hast mit dem, war nur bei schönem Wetter mit dem unterwegs und da bin ich dann meistens in Österreich gewesen oder hinten Richtung Bad Feilnbach etc. um bissl die Sau rauszulassen Die letzten 2 Jahre hatte ich 'ne calypso-roten E 36 Limo mit den M68-Designfelgen, jedoch Nachbauten in 18" Zoll. Optisch recht dezent, nicht mal M-Paket. Dafür aber 'ne 3.2 Liter Maschine unter der Haube die manche Leute böse überrascht hat Kennzeichen damals war RO-PA 211!

Welcher 7er gehört dir? Der weinrote mit den Alpina-Felgen? RO-XA 1?

Also zum Unterberger werd ich nicht gehen da a) lauter A****löcher dort arbeiten meiner Meinung nach... ich war 3 mal dort, 2 mal wurde ich extrem unfreundlich abserviert da ich halt doch sehr jung (24) und Südländer bin, und auch so aussehe. D.h. recht dunkler Hauttyp und schwarze Haare.
Das 3. mal als ich dort war, bin ich mit dem ehemaligen CL 500 eines Bekannten vorgefahren, und wurde wie ein König behandelt. Und sowas lass ich mir nicht bieten.

Punkt b) warum ich mich dort nicht mehr blicken lassen werde ist die TAtsache das ich 'nen Cousin habe der bei 'nem BMW Haus in der Nähe arbeitet und nebenbei 'ne eigene Werkstatt hat!

Ich rechne eigentlich weniger damit das mir ein 12er Motor hochgeht... zum einen fahr ich eher gediegen, und wenn ich's mal krachen lasse dann nur wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist. Und selbst da drück ich nur mal kurzzeitig durch...

Das Einzige was mir jetzt wirklich Sorgen macht sind diese von dir erwähnten EDC-Dämpfer
Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit das die kaputt gehen? Ich krieg (cousin-bedingt) zwar recht akzeptable Nachlässe für BMW- bzw. Alpina-Teile, aber da es sich dabei lt. deiner Aussage um mehrere Tausende € handelt, wird das immer noch 'ne Stange Geld sein die fällig wäre beim Tausch besagter Dämpfer.

Achso, nochwas:
Der S 500 ist natürlich kein S 55 AMG, aber der Motor wurde wirklich von AMG umgebaut! Also die Aussage mit den ~ 400 PS stimmt sogar, obwohl ihm das keiner glaubt. Hab's jedoch selber mehrmals getestet...
Und mal so unter uns gesagt: Der mit dem blauen Golf 2 VR6 ist doch viel schlimmer

Geändert von E38-Fan (09.07.2007 um 22:53 Uhr). Grund: Zusätzlichen Text eingefügt...
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 11:17   #9
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Das Teil hat gebrüllt wie Sau Genau sowas hätte ich gern am Alpina... Understatement ist ja schön und gut, aber wenn ich mal auf's Gas drücke (öfter der Fall) dann will ich das man hört was da an Power unter der Haube steckt
Hallo E38 Fan,
also, der 12-Ender klingt natürlich niht wie ein V8. Soll er auch gar nicht. Das passt auch gar nicht in das Konzept eines 12 Zylinders, der ausschließlich auf Laufkultur getrimmt ist.

Aber mal ehrlich, Dein Thread liest sich so ein bisschen wir ein Thread aus einem Golfforum. Hast Du es ernsthaft nötig, die Leistung deines Autos ausschließlich in Phon und Dezibel zu mesen. Sorry, der 12-er ist eine Komfortlimo und der Sound ist nicht alles. Ist jedenfalls meine Meinung.

Komm doch einfach mal zum Treffen in Wegberg. Da werden genug 12-Ender mit Sportauspuff stehen. Da kannst du ja Probehören, was machbar ist. Es muss ja nicht immer Eisenmann sein. Es gibt auch günstigere Lösungen. Herby7 hat die Hamburg-Variante. Die klingt schon recht böse.
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 11:34   #10
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

und vor allem denke daran, der Alpina ist von der Kostenseite noch eine ganz andere Liga als der "normale" 750 i.

Alles was da von Alpina dran und drin ist, wird mit Gold aufgewogen. Incl. der fälligen Wartungen und Verschleissteile.
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung E 23 Turbofan BMW 7er, Modell E23 34 12.01.2008 16:01
e38 Kaufberatung BurnPG BMW 7er, Modell E38 1 29.07.2004 13:29
Kaufberatung Alpina B12 5.7 Alex1963 BMW 7er, Modell E38 19 29.11.2003 01:37
Alpina B12 Kaufberatung Beini BMW 7er, Modell E32 1 29.04.2003 11:36
kaufberatung e30 marek Autos allgemein 12 28.11.2002 23:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group