Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2003, 09:54   #1
Maschi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
Standard

Maschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 09:48   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard @ Maschi

Ein bisschen Spass muß sein, oder?

Morgens starte ich auch meine heckbare Heizscheibe, bei diesen Temperaturen und meine Nachbarin
beschäftigt sich mit ihren obenliegenden Lockenwellen.


Demnächst grüße ich nicht mehr mit "Tag", sondern mit "Tacho", das Märchen vom Rotkäppchen heißt jetzt Radkäppchen und Radkäppchen begrüßte den Kater Lysator und beschwerte sich, daß ihre Würstchen noch nicht fertig waren, sie waren schon seit zwei Stunden auf dem Grill. Da sagte sie: Mensch, das ist aber ein
Kühler Grill!

Ich liebe Wortspiele und finde sie einfach genital, äh, genial.

Gruß


Harry

[Bearbeitet am 12.9.2003 um 10:07 von DVD-Rookie]

[Bearbeitet am 12.9.2003 um 10:09 von DVD-Rookie]
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 10:55   #3
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo,

ich mag eure pragmatischen Denkansätze! Allerdings mag ich auch die Check Control. Wenn du die Zusatzbremsleuchte oder auch die Begrenzungsleuchten einfach parallel schlatest, sezt du die CC außer Kraft. Geht eine der Glühbirnen kaputt, fließt weiterhin Strom und die CC erkennt keinen Defekt. Das keine Fehlermeldung bei intakten Glühbirnen kommt ist auch klar, die CC reagiert erst, wenn der Strom unter einen Referenzwert sinkt, nicht aber bei einer Erhöhung des Stromes.

Für mich jedenfalls käme das nicht in Frage.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 10:25   #4
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard Nö, gibt Probs!

Hallo,

wenn Du das machst, kommt die CC durcheinander, deshalb muß umständlich der Strom von vorne geholt werden, "bevor" die CC am Signal hängt.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 11:01   #5
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Wenn ihr euch wenig arbeit machen wollt, aber trotzdem die CC als überwachung der serienmäßigen Bremsleuchten behalten wollt, müßt ihr nur ein Relais dazwischensetzen, die Stromaufnahme ist so gering, das die CC fehler meldet, wenn eine von den im Rücklicht verbauten Glühlampen durchbrennt, und ihr erspart euch das Kabelziehen nach vorne.
Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 16:03   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard @ Clervoxxx

Hallo Gerrit,

nein, eine originale für den E 32 mit Leds gibts IMHO leider nicht. Ich habe mich schon ein wenig umgehört. Die Nachrüstanleitung die als PDF im Umlauf ist, ist eine Glühdirnenlösung, weshalb die auch anders angeklemmt werden muß.

Kennst Du eine passende? Würde mich mächtig interessieren. Passen muß auch der Winkel zur Heckscheibe.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 10:51   #7
BUDDY
† Februar 2011
 
Benutzerbild von BUDDY
 
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
Standard

@Clervoxxx

Wenn Du 100% auf Sicherheit gehen möchtest dann klemme doch einfach die Bremsleuchte mal im Kofferraum an und lege sie für ein paar Tage in den Kofferraum.
Dann kannste es doch mit Sicherheit ausschliessen.


Gruss
BUDDY
__________________
----------- Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.schraubergemeinschaft-bendorf.de

Bei Technischen Problemen helfen wir gerne, Hebebühnenbenutzung gegen kleines Endgeld für Hallenmiete nach Absprache gerne möglich.
BUDDY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 10:45   #8
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

@Buddy:

na ja, manche rüsten es lieber nach, wie es in der "original" Einbauanleitung steht (warum auch immer) andere sehen das etwas pragamatischer, so wie Du. Andere basteln wild drauf los und wundern sich, wenn nichts geht. Ich für mein Teil halte mich dazwischen. Das Heckrollo habe ich z. B. anhand der original EBA verbaut. War auch absolut zweckmäßig, konnte dabei mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Die EBA zum 3. Bremslicht habe ich auch, da hattes es mich fast zerlegt! Kann ja wohl nicht sein, dass es für nen versierten Mechaniker einen halben Tag Arbeit sein soll, das einzubauen. Ist ja fast schon ein K.O-Kriterium! Ich werde es auf jeden Fall so machen wie Du, die Vorstellungen von "original" haben bei mir schon auch ihre Grenzen....

Greetz,

Gerrit

PS.: Und danke für die Info, daß es keine CC-Meldungen geben wird
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 15:41   #9
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Falls der Forumskollege nicht erreichbar sein sollte:

Auswendig aus dem Kopf:

1. Die drei Schrauben hast Du ja schon raus. Dann die eine Schraube direkt an die Mittelkonsole herausnehmen. Eine Schraube über dem rechten Bein (geht ins Armaturenbrett)
2. Lenkradhebel öffnen und Lenkrad soweit wie möglich rausziehen.
3. Zwei Kunststoffschrauben zwischen den Pedalen durch 180-Graddrehung entriegeln
4. Links hinter den drei Schrauben sitzt noch eine Schraube (ohne Taschenlampe wird die leicht übersehen), entfernen
5. Jetzt zuerst Befestigung zwischen den Pedalen rausziehen, dann die ganze Verkleidung Richtung Padale herausziehen.
6. Steckverbinder am Gong-Lautsprecher trennen und Lüftungskanal rechts für die Fußausströmer vorsichteig herausnehemen (ist an der Verkleidung befestigt)

Gruß


Harry


PS. Gehst Du nach der Anleitung für die dritte Bremsleuchte vor, die als PDF kursiert?
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 15:04   #10
BMW Devil
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard 0171 / 9591788 !

Hier werden Sie geholfen...
Gruß
Marino M.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hutablage für dritte Bremsleuchte cromagne BMW 7er, Modell E38 2 03.04.2004 23:06
Dritte Bremsleuchte LEH3538 BMW 7er, Modell E32 8 12.03.2004 04:31
Dritte Bremsleuchte Torrano BMW 7er, Modell E38 27 04.02.2004 17:42
dritte bremsleuchte... manytec BMW 7er, Modell E32 1 03.02.2004 13:27
Dritte Bremsleuchte Rookie BMW 7er, Modell E32 19 21.10.2002 10:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group