


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.07.2007, 18:19
|
#1
|
EURO2 bei ROTTALER2
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Altenmarkt
Fahrzeug: E32 750iL (02/88) ASC, EDC1; Mercedes 250D (02/88); Mercedes 280E (09/77); Mercedes 280SE (07/78)
|
Getriebeprobleme beim 730i V8 Bj. 94
Hallo zusammen,
ein Freund hat einen 730i V8 Bj. 93, nun hat er scheinbar Probleme mit dem Getriebe.
Habe den Wagen soeben selber getestet und kann folgendes sagen:
Beim Anfahren hört sichs so an, als wäre kein Gang eingelegt, der Wagen setzt sich nur schwer und behäbig in Bewegung. Plötzlich kommt auch die Anzeige "Getriebeprogramm - Betriebsanleitung". Nachdem diese Anzeige verschwindet, wir auch nicht mehr angezeigt in welchem Gang und Fahrprogramm sich der Wagen befindet. Besonders bergauf macht sich das bemerkbar. Bei ca. 30-40 kmh fängt der Wagen zu ruckeln an, aber bei etwas mehr Gas läuft er wieder einigermaßen normal. Nur hat mein Freund nun Bedenken, wenn er weitere Strecken fährt, dass er wo liegen bleiben könnte.
Laut BMW-Werkstatt: Neues Getriebe für € 3000,-.
Welche Diagnose oder Problemlösung könntet Ihr unterbreiten? Woran kann das liegen? Hatte schonmal jemand ein ähnliches Problem?
|
|
|
18.07.2007, 19:45
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Oberursel
Fahrzeug: E32-730i R6 Autom. 10/92
|
Hi,
auch wenn ich jetzt nicht sonderlich viel Ahnung habe  , ABER wenn ich Dein Freund wäre, würde ich auf keinen Fall das Auto so weiter fahren, sondern stehen lassen. Dann stellt sich mir die Frage, ob er das schon in einer Werkstatt (nicht bei BMW) hat checken lassen?
Was ich vor ein paar Wochen in Kabel1 oder DSF gesehen habe, dass es definitiv günstiger kommt, wenn man sich ein überholtes Getriebe besorgt.
Hat auch hier jemand gemacht!
Gruss Dela
|
|
|
18.07.2007, 19:47
|
#3
|
EURO2 bei ROTTALER2
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Altenmarkt
Fahrzeug: E32 750iL (02/88) ASC, EDC1; Mercedes 250D (02/88); Mercedes 280E (09/77); Mercedes 280SE (07/78)
|
 Das tut er jetzt auch, der Wagen bleibt vorerst in der Garage und der Mercedes W124 260E mit 412tkm vertritt ihn
Wollten nur mal wissen, ob es nicht auch was anderes sein könnte. Die Werkstatt ist bekannt für teuere Fehldiagnosen...
|
|
|
18.07.2007, 19:50
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi bauminho750ilHat der den Ölstand schon kontrollieren lassen??? das geht bei dem Getriebe nur von unten! Das hört sich nach zuwenig Öl an, oder verschlissenen Kupplungscheiben an. Am besten du schreibst mal Hydromat an, der repariert die Getriebe ist nicht weit von München!
Gruß Reinhard
|
|
|
18.07.2007, 19:53
|
#5
|
EURO2 bei ROTTALER2
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Altenmarkt
Fahrzeug: E32 750iL (02/88) ASC, EDC1; Mercedes 250D (02/88); Mercedes 280E (09/77); Mercedes 280SE (07/78)
|
Danke für den Tip, Reinhard. Werde das gleich mal so weiter geben! SOll erstmal den Ölstand checken lassen, ggf. Wechsel machen. Falls es dann noch Probleme macht werde ich den von Dir vorgeschlagenen Kontakt aufnehmen!
|
|
|
18.07.2007, 19:58
|
#6
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Bloedsinn, neues Getriebe...
Einfach mal den Oelstand angleichen, dann gehts wieder...
Die beschriebenen Syphtome deuten zumindest darauf hin...
|
|
|
19.07.2007, 16:03
|
#7
|
EURO2 bei ROTTALER2
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Altenmarkt
Fahrzeug: E32 750iL (02/88) ASC, EDC1; Mercedes 250D (02/88); Mercedes 280E (09/77); Mercedes 280SE (07/78)
|
Laut meinem Bekannten wurde nach Auftreten des Problems ein Wechsel des Getriebeöls und des Filters gemacht. Kurzzeitig lief er dann wieder normal, bevor das Problem allerdings wieder auftrat und nun noch immer da ist. Geheimnisvoll...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|