


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.10.2003, 19:09
|
#2
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Im Moment komme ich schlecht an die Daten für Teilenummer ran da mein PC in Reparatur ist.
Steuergerät ist der längliche schwarze Kasten unter der Hutablage.
E*A müßte angekommen sein
Gruß
Gandalf
[Bearbeitet am 29.10.2003 um 20:15 von gandalf]
[Bearbeitet am 29.10.2003 um 20:40 von gandalf]
__________________
Gandalf
|
|
|
29.10.2003, 17:12
|
#3
|
Gast
|
Ein el. Heckrollo mit Steuergerät sowie Ablage, den Kabelbaum und einen Schalter.
Viel Spass beim Basteln...
Gruß
Marino
|
|
|
29.10.2003, 17:18
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
hier ist alles angeboten
Wenn Du hier unten auf die Linkseite klickst, da gibt es auch eine Anleitung Reparatur Heckrollo elektrisch.
|
|
|
29.10.2003, 17:09
|
#5
|
5,0L Reparierer
Registriert seit: 14.04.2003
Ort: Hoch im Norden (SH)
Fahrzeug: E32-750i (09.91)
|
Was brauche ich um ein elektrisches Heckrollo nachzurüsten?
Hallo!
Also, will mir hinten ein heckrollo nachrüsten!
Was brauche ich dafür alles!
Fahre einen BMW 750i mit fast Vollaustattung!
Bitte helft mir!
mfg
Jürgen
__________________
Auf der Suche nach einem Cruiser vor dem Herrn...
|
|
|
29.10.2003, 17:32
|
#6
|
5,0L Reparierer
Registriert seit: 14.04.2003
Ort: Hoch im Norden (SH)
Fahrzeug: E32-750i (09.91)
|
Was für ein Steuergerät!
Schalter und Rollo mit ablage habe ich!
Bitte um BMW Nummern für Kabel und fürs Steuergerät
mfg
|
|
|
30.10.2003, 01:25
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Gut gemacht Ferri
das wird in letzter Zeit leider viel zu wenig eingesetzt.
Ich bin leider zu PC-dumm dazu, diese schoenen Bildchen hier reinzusetzen.
|
|
|
30.10.2003, 11:58
|
#8
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Erich
Ich habe kein Problem mehr mit dem Rollo  , habe mir zwei Endschalter mit Dioden eingebaut, die den Motor stopen wenn er in die jeweilige Endposition fährt, ist garnicht schwierig, das gleiche habe ich auch den Kopfstüzen im Fond aber nur einen Micro-Schalter mit diode spendiert.
Habe die Erfahrung auch bei meinen Entwicklungen gemacht, dass Endschalter besser sind als die Überstom sicherung, es kommt auf die Temperaturen und auf die Schwergängigkeit an wann die sicherungen auslösen.
Gruß Reinhard
|
|
|
14.08.2005, 13:47
|
#9
|
Freude am Fahren!
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
|
Ich habe mir dieses Zubehör und Ausstattungs Prospekt von BMW geben lassen. Da ist unter anderem das E-Heckrollo drin, und bei E32 steht nichts von benötigtem Kabelsatz, wie es bei anderen Modellen als zusatz dabei steht. Kann es sein das in einigen Fahrzeugen der Kabelsatz schon liegt?
|
|
|
14.08.2005, 23:08
|
#10
|
ProGamer
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
|
ich denke eher, das das nicht nachrüstbar ist. bzw. es keinen nachrüstkit gibt und damit auch keinen kabelbaum dafür...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|