|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E23 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.08.2007, 15:49 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2006 
				
Ort: Graz 
Fahrzeug: Lexus LS430
				
				
				
				
				      | 
				 E23 mit M73 V12 
 Also ich hab gegoogelt aber noch nichts passendes gefunden.
 Hat schon jemals jemand einen M70 bzw M73 Motor in den E23 gepflanzt?
 
 Vielleicht hat ja irgendwer welche Links?
 
				__________________mfg
 
 driftmaster
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2007, 15:59 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 hallo
 ja,da gabs mal ein foto,direkt von bmw, die ersten versuchsautos für den
 neuen V12 waren e23,die hatten dann aber eine abgeänderte bodengruppe
 und ich meine auch der motorraum war etwas verändert, um den grossen
 motor unterzubringen.
 
 das war eine richtige fotostorry, die hatten sogar aus geheimhaltungszwecken die motorauben mit schlössern versehen und die
 ersten probegüsse des motores waren ohne bmw zeichen,damit kein konkurrent wusste, um welchen motor bzw. welchen hersteller es ging.
 ich müsste mal in meinen bmw büchern wälzen, ich weiss nicht mehr, in
 welchem es war...
 
 viele grüsse
 
 peter
 
 ps. machbar ist das sicherlich, es gibt ja inzwischen schon E30,die den
 v12 eingebaut haben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2007, 16:14 | #3 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 OT:
 Peter - kannst Du ein wirklich gutes BMW Buch empfehlen?
 Nicht ausschließlich 7er, aber mit viel Technik allgemein.
 
 Gruß Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2007, 18:15 | #4 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM  OT:
 Peter - kannst Du ein wirklich gutes BMW Buch empfehlen?
 Nicht ausschließlich 7er, aber mit viel Technik allgemein.
 
 Gruß Philipp
 |  hallo philipp
 
ich schaue mal nach und melde mich bei dir, für den e32 ist wohl das 
kultbuch,die 7 jahre des 7er. 
ich habe noch eins im regal,da muss ich aber erst mal schauen,wie hier 
der titel war, ich melde mich dann bei dir.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.08.2007, 02:46 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2006 
				
Ort: Graz 
Fahrzeug: Lexus LS430
				
				
				
				
				      | 
 Sorry das ich das Kaffeekränzchen unterbreche.
 Nur weiterhelfen tut ma des genau gar net.
 
 Vielleicht gibt dann morgen schon Fotos vom M70 Block im E23...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.08.2007, 04:19 | #6 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von driftmaster  Sorry das ich das Kaffeekränzchen unterbreche.Nur weiterhelfen tut ma des genau gar net.
 |  Dann wende dich doch mal an den erfahrenen Alt-BMW-Meister
 
Hermann Becker in Nürtingen, Tel.-Nr. 07022 / 36226
 
der hat u.a. schon 12 zyl. in E30 umgebaut und kann sicher sagen, ob und wie es beim E23 geht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2007, 16:15 | #7 |  
	| der weiße Riese 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  die ersten versuchsautos für denneuen V12 waren e23
 |  Hallo Peter,
 
das ist nicht korrekt. Der M70 wurde im E24 (6er) erstmalig auf die Strasse gelassen. Die V12 und V8 im E23 waren Entwicklungen, welche zwar sehr weit fortgeschritten waren aber aufgrund der Ölkrise Mitte / Ende der siebziger 
Jahre niemals in Serie gingen. Dafür gab es dann ab 1979/80 den 6Zylinder turbo im 745i.
 
Der M70 war zu Versuchszwecken definitiv nicht im E23 verbaut.
 
Gruss 
12Zylinder |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2007, 16:41 | #8 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 12Zylinder  Hallo Peter,
 das ist nicht korrekt. Der M70 wurde im E24 (6er) erstmalig auf die Strasse gelassen. Die V12 und V8 im E23 waren Entwicklungen, welche zwar sehr weit fortgeschritten waren aber aufgrund der Ölkrise Mitte / Ende der siebziger
 Jahre niemals in Serie gingen. Dafür gab es dann ab 1979/80 den 6Zylinder turbo im 745i.
 
 Der M70 war zu Versuchszwecken definitiv nicht im E23 verbaut.
 
 Gruss
 12Zylinder
 |  einspruch euer ehren.....
 
ich habe den bericht gefunden, am 13.mai. 1984 war der erste versuchsträger 
fertig, ein alter 735 i !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!      mit neuer bodengruppe. 
die esten messungen begannen am 21. mai.
 
dann ist da noch ein foto,wo dr. wolfgang reitzle (entwicklungsvorstand bmw) 
der  desingner  wilfried hall neben dem motoraum stehen. 
im nachsatz ist dann eine abbildung vom motorenbauer adolf fischer,der mit 
seinem entwurf wohl auch mehr als zufrieden ist.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2007, 16:49 | #9 |  
	| der weiße Riese 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  einspruch euer ehren..... 
ich habe den bericht gefunden, am 13.mai. 1984 war der erste versuchsträger 
fertig, ein alter 735 i !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!      mit neuer bodengruppe. 
die esten messungen begannen am 21. mai.
 
dann ist da noch ein foto,wo dr. wolfgang reitzle (entwicklungsvorstand bmw) 
der  desingner  wilfried hall neben dem motoraum stehen. 
im nachsatz ist dann eine abbildung vom motorenbauer adolf fischer,der mit 
seinem entwurf wohl auch mehr als zufrieden ist.
 
viele grüsse
 
peter |  Hallo Peter,
 
sorry, setz mal bitte die Brille auf und dann sage mir, ob Du auf dem Foto auch den Motor sehen kannst.    
Anschließend gehst Du an Deinen Schrank und holst Dir den Bildband "Die sieben Jahre des 7". Dann sprechen wir weiter....
 
Gruss 
12Zylinder |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2007, 17:03 | #10 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 12Zylinder  Hallo Peter, 
sorry, setz mal bitte die Brille auf und dann sage mir, ob Du auf dem Foto auch den Motor sehen kannst.    
Anschließend gehst Du an Deinen Schrank und holst Dir den Bildband "Die sieben Jahre des 7". Dann sprechen wir weiter....
 
Gruss 
12Zylinder |  tja, da muss ich wohl klein bei geben ( aber unter schärfstem protest     ), trotz brille und vergrösserungsglas 
kann man den motor in dem auto nicht ausmachen......, hätte der 
fotograf nicht etwas näher ran gehen können.....     
ich habe gerade mal (auf die schnelle) die 7 tage des 7er durchgeblättert 
finde es im moment aber nicht, dass werde ich mir dann heute mal 
als bettlektüre gönnen, die stelle zu finden,wo von den 6ern als versuchsträger die rede ist.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |