|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.03.2003, 18:55 | #1 |  
	| Wir sind Papst! 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW
				
				
				
				
				      | 
				 740d kaufen? 
 Hi,
 habe gestern ein 740d gesehen von 11/99. Überlege mir, ihn gegen meinen 730d von 11/98 auszutauschen. Was meint Ihr?
 
 Jo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.2003, 19:04 | #2 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 nun ja sicherlic hüberzeugt der v8 diesel sehr bedenke aber das die steuer deutlich höher ist...der 730d  
meienr meinung nach ist im gesamten der bessere....  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.2003, 19:15 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Ein paar Meinungen findest Du   hier  oder   speziell hier . Schau mal in die Suchen-Funktion, da findest Du jede Menge über den 740d. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.2003, 21:29 | #4 |  
	| † 13.10.2023 
				 
				Registriert seit: 08.02.2003 
				
Ort: Frankenthal 
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ich fahre jetzt den 740d seit Mai 2002 und habe seitdem ca. 50tkm zurückgelegt. Der Motor spricht anders an als bei einem Benziner, wenn man sich aber dran gewöhnt hat kann man sehr gut mit umgehen. Seit September habe ich über Diaknose Stecker eine Leistungssteigerung und Vmax aufhebung (laut BC hatte er schon bei 237km/h abgeregelt). Der Verbrauch liegt im Schnitt laut Anzeige 2, die ich nie Umschalte bei 9,8 l. Laut Anzeige 1, die ich nach dem Tanken Umschalte kann er 6,9 l Überland oder auch mal 11,4 l viel Stadt anzeigen. Im November ist mir ein paar Tage nach einem Fahrsicherheitstraining ( schleuderplatte? ) die Hinterachse hops gegangen.
 Im Januar hatte ich bei kaltem Motor klappergeräusche (dachte Motor hin), das Gummilager der Riemenscheibe vorne auf der Kurbelwelle war hin.
 Seit 50tkm keine Bremsen fällig (aber demnächst).
 
 Laufruhe beim Benziner besser, ganz klar, aber zu verkraften.
 
 Wenn manche mit ihrem 750i dem740d um die Ohren fahren ist es auch kein Wunder, bei 88 PS mehr (meiner original 238 PS,wäre jetzt aber nicht mehr so Einfach).
 
 Gruss
 Wolf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2003, 20:56 | #5 |  
	| Wir sind Papst! 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW
				
				
				
				
				      | 
 [quote]Orginal gepostet von Wolf740dIch fahre jetzt den 740d seit Mai 2002 und habe seitdem ca. 50tkm zurückgelegt. Der Motor spricht anders an als bei einem Benziner, wenn man sich aber dran gewöhnt hat kann man sehr gut mit umgehen. Seit September habe ich über Diaknose Stecker eine Leistungssteigerung und Vmax aufhebung (laut BC hatte er schon bei 237km/h abgeregelt). Der Verbrauch liegt im Schnitt laut Anzeige 2, die ich nie Umschalte bei 9,8 l. Laut Anzeige 1, die ich nach dem Tanken Umschalte kann er 6,9 l Überland oder auch mal 11,4 l viel Stadt anzeigen.
 
 Hi,
 
 na ja, jetzt weiß ich aber immer noch nciht, ob ich den 730d gegen den 740d tauschen soll? Mir scheint so, als ob alle mehr klagen als sich über den starken Diesel freuen, was ich seltsam finde bei so einer Maschine mit dem Grundpreis.
 
 Gruß
 
 Jo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2003, 08:02 | #6 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 17.04.2002 
				
Ort: Gaiberg bei Heidelberg 
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Also ich bin auch noch immer beim überlegen. Der 730d soll harmonischer sein.Der 740d soll wohl ein gewisses Turbo-Loch haben. Klar, das der 740d besser
 geht, aufgrund der höheren Mehrleistung. Ich glaube, ich muß doch beide mal
 zur Probe fahren, um mir eine entgültige Meinung bilden zu können.
 
 Gruß
 Andy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2003, 01:51 | #7 |  
	| † 13.10.2023 
				 
				Registriert seit: 08.02.2003 
				
Ort: Frankenthal 
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Andy,
 hast du schon einen Diesel gekauft ?
 
 Wenn nicht, können wir uns ja mal Treffen, und du kannst mal meinen fahren.
 
 Mannheim  und Heidelberg ist nicht so weit weg.
 U2U an mich bei Interesse.
 
 Gruss
 Wolf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |