


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.08.2007, 14:04
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38/740i Bj.5/98 und E38 740 Bj.10/97
|
Subwoofer Kofferaum Bauvorschläge?
Hi,
möchte mir erstmal nen Subwoofer in den Kofferaum bauen,was würdet ihr empfehlen?Welcher Sub usw.Vlt. hat der eine oder andere noch Größen evt. Bauplan für mich.Skisacköffnung ist vorhanden,betrieben sollte er mit z.b.
einer Hifonics Enstufe werden.
Tipps,Anregungen,Hilfestellungen willkommen
gruß
Tobias
|
|
|
25.08.2007, 21:03
|
#2
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
siehe....
|
|
|
30.08.2007, 09:03
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38/740i Bj.5/98 und E38 740 Bj.10/97
|
War das schon alles?
Kann ich den orginal Verstärker auch gegen einen anderen Tauschen?
Habe diesbezüglich leider Telefon und pro Türe 2 LS kein DSP
grüß
Tobias
|
|
|
30.08.2007, 09:58
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
so richtig wundern tut mich das Ergebnis nicht.
Alle Fragen dürften hier schon grob im Forum zu finden sein, wenn man einmal die Suchfunktion nutzt. Von daher haben wohl die meisten kein Interesse bei Adam und Eva wieder anzufangen!
Gruß
Frank
|
|
|
30.08.2007, 10:04
|
#5
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von NBA
War das schon alles?
Kann ich den orginal Verstärker auch gegen einen anderen Tauschen?
Habe diesbezüglich leider Telefon und pro Türe 2 LS kein DSP
grüß
Tobias
|
Ich habe damals einfach einen zusätzlichen 4 Kanal Verstärker für den Innenraum eingebaut.
Dann funktioniert die Freisprech mit dem Telefon weiterhin, allerdings mit separatem Lautsprecher.
Vorteil ist, dass ich da die Frequenzbereiche regeln konnte, und den Bass aus der Wiedergabe rausnehmen konnte.
Den hab ich dann mit einem dritten Verstärker bei etwa 80 Hz eingepegelt, über den Subwoofer.
Dann wird das Klangbild viel sauberer.
Die Frequenzweichen in den Türen lassen sich auch mit nem anderen Verstärker problemlos ansteuern.
|
|
|
30.08.2007, 10:18
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38/740i Bj.5/98 und E38 740 Bj.10/97
|
also,
hast du mittels High-Low Converter einfach das signal abgenommen un an die 4 Kanal Enstufe angeschlossen?Oder hast du den Orginalverstärker raus?
Und wo hast du den zusatzls fürs Telefon verbaut bzw. welchen?
Hast du eventuell noch Bilder von deinen Umbau?
gruß
Tobias
|
|
|
30.08.2007, 10:22
|
#7
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Bilder hab ich nicht zur Hand, leider.
Ja, ich habe den Originalverstärker dringelassen, und da einfach per Hi-Low Adapter die 4 Kanäle abgegriffen.
Im Beifahrerfussraum hatte ich irgendeinen Zusatzlautsprecher fürs Telefon verbaut.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|