


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
31.08.2007, 13:44
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Kleindöttingen
Fahrzeug: E32-730i, R6, 10.91, ASC, EML, Airbag
|
Ventile nicht einstellen wegen eingelaufener Nockenwelle
Hallo Leute
vor ca. 3 Monaten war ich mal bei Freundlichen um die Ventile einstellen zu lassen. Sie klackerten ein wenig. Nicht sehr schlimm, war nur von aussen hörbar und nicht im Innenraum)
Der BMW Mechaniker meinte jedoch, nachdem er den Ventildeckel unten hatte, dass die Nockenwelle eingelaufen sei und man aufgrund von dem die Ventile nicht einstellen kann, da es nichts bringt.
Nun meine Frage: Wieso bringt das nichts?
Wenn ich die Ventile regemässig einstellen lasse, dann bin ich der Meinung dass sich das Einlaufen der Nockenwelle verlangsamen würde? oder nicht?
Die Ventile wurden dann nicht eingestellt. Und das klackern hat sich bis heute auch nicht verändert.. sprich es wurde nicht lauter.
|
|
|
31.08.2007, 14:23
|
#2
|
|
V8 Fan
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hille
Fahrzeug: e38-740i M60 (01.95) Prins VSI, e39-520i M52 (05.00) Touring ICOM
|
Nicht einstellbares Ventilspiel
Hallo
ich vermute, dass weniger die Nockenwelle eingelaufen ist, sondern vielmehr die Kipphebel. Habe ich mal bei meinem 520i e28 gehabt. Da bringt dann nur der Wechsel der Kipphebel so richtig Abhilfe.
__________________
7'er was sonst ???
|
|
|
31.08.2007, 14:30
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Kleindöttingen
Fahrzeug: E32-730i, R6, 10.91, ASC, EML, Airbag
|
Mein Problem ist, dass ich keine Ahnung habe von dem ganzen. Ich brauche fachmännische Hilfe. Jedoch kostet bei BMW jede Frage immer Geld.
Was kann ich machen? Ist evtl. Jemand aus dem Gebiet Waldshut-Tiengen? Ich bin zwar schweizer, wohne aber 5min von der deutschen Grenze.
|
|
|
31.08.2007, 14:43
|
#4
|
|
Hobby: Tanken
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
|
Hallo,
kontaktiere mal 7er-Olli. Hat Ahnung und wohnt in VS, also nicht sooo weit weg von Dir.
Grüße,
küfi
|
|
|
31.08.2007, 15:09
|
#5
|
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Hallo
Wenn die Nockenwelle eingelaufen ist ist die Härtung der oberen Schicht weg.
Das heißt das die Nocke dann schneller abläuft als du sie nachstellen kannst.
Gruss Andre
|
|
|
31.08.2007, 19:30
|
#6
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Schmeiss die Nocke raus. Hol Dir ein Nockenwellenkitt und wechsle alles. Habe das auch alles hinter mir. Der Kipphebel kommt irgendwann. Kannst Du mir glauben habe es 2 mal durch.
Gruß Arrie
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|