Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2003, 19:26   #1
E38V8
ich war gar nicht weg...
 
Registriert seit: 04.06.2003
Ort: RLP
Fahrzeug: E38-735i 09.97
Standard

Hi,

Ich möchte weder Bluebrain noch Lächler Konkurrenz machen, sondern einfach etwas dazulernen.

Ich beabsichtige einen MicroController (bevorzugt PIC) an den BUS zu bringen und ein wenig zu experimentieren.

Ich kenne zwar den PIC, das Thema iBus ist aber für mich neu.

Hat dazu vielleicht jemand Infos, Tips etc. ?

[Bearbeitet am 15.6.2003 um 23:43 von E38V8]
E38V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 00:19   #2
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard Frust

Hallo,

Ich habe Blaubrain 3 mail ein mail geschickt ds ich gern sein Modul kaufen wurde. weil ich nie eine Antwort erhalten habe, habe ich mich jetzt Anderswo entschieden. Ein sauberes Produkt aus Holland. super Handbuch und es wird schon diese Woche an mir verschickt.

Warum Blaubrain sich nicht meldet weiss ich nicht. Ich finde es schade. Bin ich der einzige der keine Antwort kriegt. Falls jemand auch ein Modul haben möchtest schicke mir bitte ein U2U, ich schicke auch dann ein email so das ihr dann auch schnell ein Modul erwerben könnt.

Mfg
Gerard

[Bearbeitet am 12.5.2003 um 00:52 von Gerard_Dirks]
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2003, 13:21   #3
ante
Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: BMW 530D (E39)
Standard

Hi
was ist nun gibt es die Module zu kaufen oder zum nachbauen??? Oder kann ich helfen, bin dipl.ing Elektotechnik!
Wenn ihr Hilfe braucht, sagt Bescheid!!
ante ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 03:06   #4
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Sorry Leute !

Bei mir ist gerade in Sachen E-Mail ein ganz schöner Schei* beinander !

Zuerst musste ich 280MB (!!!) vom Mailserver loswerden und jetzt kämpfe ich mit dem Problem, dass ich keine E-Mails versenden kann.
Habe jetzt zumindest eine temp. Lösung gefunden - wenn ich mit dem PC übers Handy online gehe, funktioniert es (langsam und teuer halt)

MODUL IST JETZT BESTELLBAR !!!

die Modelle:

TVfree in der standard-Version € 99,00
- TV Freischaltung (natürlich ohne Beeinflussung anderer Systeme)
- Möglichkeit der Umschaltung zwischen dem TV Ton und einer anderen Quelle (Radio, Tape, CD-Wechsler) mit der <> Taste am Bordmonitor - dadurch ist Ton in STEREO möglich !
- mittles eines Schalters am Modul kann gewählt werden ob standard-mässig (wenn TV im Menü gewählt wird) der TV Ton oder die andere Quelle aktiviert werden soll
- das Modul wird anschlussfertig mit original BMW Kabel-Pins geliefert. Es muss also kein Kabel durchgeschnitten oder sonst wie zerstört werden. Das Modul könnte ohne irgendwelche "Spuren" wieder entfernt werden.
- der Einbau erfordert weder irgendwelche spezielle Kenntnisse noch Werkzeug oder el. Geräte

TVfree Pro-I € 130,00
gleich wie die standard-Version, jedoch:
mit vollautomatischer Umschaltung der Audioquelle im TV Modus.
Was das heisst ?
Wenn z.B. der Eingang für den CD-Wechsler am Radio benutzt wird um den Stereo-Ton des DVD oder MP3-Players einzuspielen und man im TV Betrieb über die <> Taste (oder autom.) auf diese Quelle wechselt, wird automatisch der DVD-Player auf den Eingang geschalten.
Wechselt man wieder zum original TV-Ton bzw. Eingang oder verlässt den TV-Betrieb, ist wieder der CD-Wechsler verbunden.
PRO-I kann in 2 Versionen bestellt werden:
entweder
- mit fertigen Anschlüssen zum "anzapfen" der CD-Wechsler-Audioleitung *(...*siehe unten)
oder
- mit 3 Stereo-Chinch Anschlüssen (Radio, CD Wechsler, DVD-Player) und 2 Chinchkabeln (Stereo) (ca. 0.5m) zum selber anschliessen (z.B. der Tape-Leitung oder des Radios - über einen FM-Transmitter)

M-Option + € 15,00
kann zusätzlich zur standard oder PRO-I Version gewählt werden
Diese Option ermöglicht es, das Modul jederzeit zu entfernen - ganz einfach über einen Stecker.
Dauert dann nur Sekunden und das Modul ist ein oder aus gebaut.
Modul abstecken - Spezial Stecker anstecken - fertig !


* die PRO-I Version zum direkten anzapfen der CD-Wechsler Leitung ist derzeit nur für Navigationssysteme mit Radio mit dem sogenannten "New-Generation-Radiostecker" lieferbar.
Dieses werden auch fast alle haben - es gibt jedoch ein paar Produktions-Monate, in denen das MK3 noch mit dem "alten" Radio verbaut wurde lt. BMW.
Der Unterschied ist einfach festzustellen: das "alte" Radio hat hinten am großen Anschluss dicke, runde Anschlüsse und beim New-Generation sind es dünne, schmale.
Hier eine Graphik zum Vergleich:



eigene Webseite
noch diese Woche gehen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.freischaltmodul.de und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bmw-modules.com online
neben genauen Infos zu den Modulen und Optionen kann man sich auch eine Einbauanleitung als PDF runterladen, FAQs durchlesen oder die Anschlussbelegung des Radios und des TV-Tuners anschauen.


ACHTUNG: wegen Fragen und Bestellungen:
bin vom 17.5. - 25.5.2003 in Urlaub und somit kaum oder garnicht erreichbar per Mail !


[Bearbeitet am 13.5.2003 um 03:27 von Bluebrain]
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 18:46   #5
Dieselflink
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hab´ doch fast das DVD-Stereosurren vergessen

Also, ich muss die Lautstärke im AV-Modus wesentlich höher stellen, als z.B. im Tape -Modus...

Wenn ich also von AV zurückschalte auf Radio, fliegen einem erstmal die Ohren weg.

Tja, und wie gesagt sind die berüchtigten Pfeifgheräusche trotz des Entstörfilters leider noch da.

Gruß
Dieselflink
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 18:17   #6
Dieselflink
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi Bluebrain (und andere, die mir weiterhelfen können);

also; ich habe wie gesagt den Anschlussstecker der an den Sitz kommt.

Dort sind insgesamt 12 Kabel dran:

1 dickes braun (Masse) ca. 4mm
1 dickes rot/braun (plus) ca. 4mm
1 gelb/weiß ca. 2mm
1 blau/weiß ca. 1,5mm

1x gelb/rot und
1xgelb/braun (ineinander verdreht) beide ca. 1,5mm

1x blau/rot ca.1mm
1x blau/braun ca.1mm
1x blau/schwarz ca.1mm
1x braun/schwarz ca.1mm
1x schwarz ca.1mm
1x braun/weiß ca.1mm

An den Memoryschalterblock sind 6 Pin´s. Bitte, wer einen 5er mit Memory hat, könnte doch eben den Schalter an der Türtafel aushebeln, und mir sagen, wie diese Pin´s (1-6) mit welcher Kabelfarbe belegt sind !!!

Wäre echt klasse !!!

Gruß an alle
Dieselflink
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 03:21   #7
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Wie meinst Du das jetzt ganz genau mit "hochdrehen" ?

Ist der Ton so leise, dass Du lauter drehen mußt oder ist das Surren nur zu hören, wenn Du ganz lauf aufdrehst ?

Zu den Sitzen:
auf gut-Glück würde ich da auch nichts anschliessen.
Wenn allerdings 2 dickere Kabel in rot und braun dabei sind, kannst Du die auf + und - anschließen.
(ev. noch ein rot/violettes -> Zündung)

Wie viele Kabel sind es denn insges. ?
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 01:07   #8
Dieselflink
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Mal was anderes

Hi Bluebrain;

Stereo klappt auch, man muss den Ton aber mächtig hochdrehen. Dann pfeift es leider noch. Der Entstörfilter ist zwar eingebaut, aber vielleicht muss der ja woanders hin.

Was kannst Du mir empfehlen ???


AN ALLE.... HIIIIILFE !!!

Ich habe mir elektrische Ledersitze mit Memory gekauft. Leider ist kein Anschlußkabelbaum dabei. Hat jemand von Euch soetwas. Ich habe wohl abgeschnittene Stecker vom Sitz dabei, aber ohne zu Wissen, wie und wo die einzelnen Kabel drankommen, trau´ ich mich mal wieder nicht.

Ein Schaltplan oder so wäre echt suuuuuuper.

Gruß an Alle

dieselflink
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2003, 22:39   #9
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Hallo Dieselflink !

Glückwunsch zum Kauf !
Da hast Du ja wirklich ein super Schnäppchen gemacht !
Wenn die Qualität dann auch noch passt, kann man einfach nur noch viel Spaß mit dem System wünschen !

Schön, dass Du mein Freischaltmodul so lobst !
Viel Spaß damit !



neu auf freischaltmodul.de
- neu überarbeitete Einbauanleitungen
- Hinweise zu einigen E46
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 15:01   #10
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Hi Lächler,

That's it !

Als Open-Source haben alle was davon und Weiterentwicklungen
können gemeinsam nur besser werden!

SMD-Platinen sind kein grosses Problem, ich kann die Herstellung
gerne übernehmen.
Wenn's hilft, helfe ich auch gern mit Web-Space aus.
Diskussionsforum zur Soft würde ich hier lassen, evtl
in einer eigenen Rubrik ?

Gruss
Daniel

B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MK3 statt MK2: Kann was kaputt gehen? darcman BMW 7er, Modell E38 11 21.02.2004 14:01
Mk1 auf MK3 (@Mongoman) Dung BMW 7er, Modell E38 3 21.06.2003 13:54
Probleme mit Navi-Stimme nach Umrüstung auf MK3? DJNoName BMW 7er, Modell E38 0 02.06.2003 11:15
TV und Navi MK3 tbeyer BMW 7er, Modell E38 2 01.05.2003 11:08
Umbau MKII (SA609) nach MK3 AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 12 05.01.2003 23:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group