 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.2007, 22:46
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der mit dem Diesel fährt 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.09.2007 
				
Ort: LINZ 
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Frage zum Kauf....
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen, 
bin neu hier im Forum, aber schon voll begeistert!!
 
Super hier.   
Habe gleich mal eine Frage.......
 
Möchte mir einen E38 sprich einen 730D kaufen. 
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben auf was ich  
beim Kauf aufpassen oder achten solllte. 
Oder wo ich mein Augenmerk richten soll.
 
Die Insider können mir da sicher weiterhelfen.
 
Danke euch im voraus.  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von roadrunneroö (22.09.2007 um 23:42 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.09.2007, 00:05
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Camaro-Infizierter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2005 
				
Ort: Elsfleth 
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kauf Dir keinen Diesel. Wenn Du sparen willst, dann kauf Dir lieber nen 728er oder 735er. Beim Diesel lebst Du dauernd mit der Angst, was wohl als nächstes kommt. Neben den Sachen, die auch beim Benziner mal kaputt gehen können, gibts da noch die Diesel-Spezifischen Teile (Turbo, Hochdruckpumpe, Injektoren), die auch früher oder später den Geist aufgeben und im extremfall die beiden anderen Teile jeweils mit ins Grab reißen. Selbst wenn nur eines davon kaputt geht, sind die durch den (momentan noch) billigeren Diesel eingesparten Euros doppelt und dreifach wieder flöten... 
 
Glaub mir, ich leb mit der Angst. Einige haben sie schon hinter sich (umgebaut auf 740i nach Motorschaden/Hochdruckpumpe oder verkauft) 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil! 
Aktueller Verbrauch:      
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.09.2007, 00:32
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Die dicke Bommel!!!!!!!!! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.04.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Viele hier im Forum sind eher gegen die Dieselmodelle. Ich hatte beide Faceliftdieselmodelle und war immer super zufrieden. Mein 730d ist mit 240tkm verkauft worden, ausser Verschleissteile und einmal der Anlasse war nie etwas mit dem Wagen. Mein 01er 740d lief auch einwandfrei.... 
 
Ich habe die Gegenerfahrung gemacht und bei meinem 97er 740il stand bei starker Bremsung immer Motorölstand prüfen..... 
 
Ein Checkheft sollte auf jeden Fall dabei sein und abhängig von dem km solltest du verschiedene Dinge checke, wenn der Wagen nach dem Turbo heiss war nicht nachgelaufen ist, dann gehen die Turbos auch mal kaputt, aber dass ist nicht so extrem wie es oft gesagt wird. Wenn man seinen Wagen nicht warm fährt, bilden sich vllt auch Spähne im Motor, aber wenn du ihn gut behandelst, läuft er wie eine eins. 
 
mfg 
mase 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!!   www.autoki.com
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.09.2007, 10:52
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der mit dem Diesel fährt 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.09.2007 
				
Ort: LINZ 
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Welche Dinge soll man sich genau anschauen beim kauf? 
 
Worauf sollte man achten...... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.10.2007, 22:48
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-730d (10/01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das ist wirklich eine schwierige Frage. Die V8- und die Benzinerfraktion ist da auch ungeteilter Meinung. 
 
Es ist in der Tat so, dass der Diesel nach meiner Erfahrung ein super Kauf ist, wenn er so gefahren wurde, dass alles hält: 
 
- erst auf den Kopf geben, wenn das Motoröl warm ist 
- nach langen Autobahnpassagen den Turbo kalt laufen lassen 
- regelmäßiger Ölwechsel 
- keine Kurzstrecken 
- bei Fehlbetankung nicht nur absaugen, sondern auch das ganze System mit Diesel spülen 
 
Die einzige Ableitung, die Du treffen kannst, ist, wie der Wagen (auf Langstrecken?) bewegt wurde und ob der Service regelmäßig gemacht wurde.  
 
Wenn die Sachen beachtet werden, kann der Motor so lange halten wie ein Sauger, aber man kann Pech haben. Ich würde den Diesel nur mit EURO+ kaufen. Auch ein Verkäufer steckt nicht im Motorblock. 
 
Grüße 
Stephan 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.10.2007, 13:10
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.11.2006 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Wir sind die,vor denen euch eure Eltern immer gewahrnt haben.
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.11.2007, 17:21
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Durchputzer, kg CO²/km 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Stephan_MUC
					 
				 
				Das ist wirklich eine schwierige Frage. Die V8- und die Benzinerfraktion ist da auch ungeteilter Meinung. 
 
 
- nach langen Autobahnpassagen den Turbo kalt laufen lassen 
 
 
Grüße 
Stephan 
			
		 | 
	 
	 
 Hy
 
Noch eine geteilte Meinung    ,niemals den Turbo kalt laufen lassen,immer die letzten km kalt FAHREN,kalt laufen lassen macht dem ganzen Motor enorme thermische Probleme,nicht nur dem Turbo.
 
Gruß vom Oberlehrer aus Wien      
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige), 
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s, 
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger), 
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN 
Fa.KARRER 
Oberlaaer Straße 230 
1100 WIEN 
Tel.:01/606 50 35 
  http://www.karrer-kfz.at/
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |