|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.11.2007, 10:56 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 740i 4,4 highline carbon(2001)-735iE23(85)-X5-SLK
				
				
				
				
				      | 
				 Wer hat schon Vanos Probleme gehabt beim 740i 4,4 L ? 
 Hatte schon mal jemand probleme mit defekter Vanos oder generell Vanos (Nockenwellenverstellung ) beim 740i 4,4 liter ab bj. 09.98 
 Gruss
 Uwe730E38
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2008, 17:25 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.07.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E 38-740iA (12.99) mit Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
 hallo 
 habe in der suchfunktion schon rum gesucht habe leider nur diesen thread gefunden
 wollte mal fragen, was vanos überhaupt ist habe es schon oft gehört
 das die m62 motoren vanos haben aber was es ist weiß ich leider nicht oder wozu es gut ist?
 
 gruß artur
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2008, 17:36 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2008 
				
Ort: bonn 
Fahrzeug: m5
				
				
				
				
				      | 
 Hi, (imho) haben das nur die M62TÜ Motoren, dazu kannst Du Dir den wikipedia-Eintrag zu E38 durchlesen und zu VANOS das:   Wiki-Wissen  hier abrufen.
				__________________--
 Gruß Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2008, 18:59 | #4 |  
	| Langstreckenbomber 
				 
				Registriert seit: 20.01.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Peugot 307CC  Cabrio Bj 2007 BMW E36 32 1999 BMW E46 320 Ci 2002 Mercedes Benz E400 Elegnace
				
				
				
				
				      | 
 Tag zusammen   
Nee bis her nicht.Gott sei dank nicht.Muss ich nicht unbedingt haben  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2008, 08:35 | #5 |  
	| LLAP 
				 
				Registriert seit: 21.04.2004 
				
Ort: Wolfhagen 
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
				
				
				
				
				      | 
 Wir habens hier sogar mit einer Doppel-Vanos zu tun....bei mir auf jeden Fall!Bei meinem Motor hört man ein leichtes Klappern. Laut Werkstatt und nach gemeinsamen "Abhören" des Motors an entsprechenden Stellen, sagte man mir es währe die Vanos. Allerdings kein Problem, es wird nichts passieren!
 Da bleibt mir zu sagen "Inshallah"!
 
 Beste Grüße aus Nordhessen
 
 Karsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |