 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.03.2003, 14:16
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 520iA E60 01.2004
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Ein Jahr Europlus für 1300€ - Ja oder Nein?
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
ich habe die Möglickeit bei der Übernahme (Abschlussfinanzierung) meines Fahrzeugs ein weiteres Jahr Europlus zu bekommen. Das Auto würde an den Händler zurück gehen und ich würde es wieder kaufen. Kosten würde mich das ~1300€. 
 
Soll ich das machen oder nicht. 
 
Ist ein happen Geld, aber wenn es das wert ist..... 
 
Schwerwiegende defekte habe ich an meinem Wagen nicht, ausser das ich gelegentlich Probleme mit dem Kühlsystem hatte. Bj. ist 12/96 und er hat 111 Tkm auf der Uhr. 
 
Würde gerne ein paar Meinungen hören. 
 
Danke schon mal. 
 
Gruß Tommy 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.03.2003, 14:23
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Seveso (MI) 
Fahrzeug: MB C350CDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Tommy, 
 
in der Tat keine leichte Entscheidung. Aber Du kennst Dein Auto am besten, was wurde den schon repariert?  
 
Wenn Du z.B. die Vorderachse überholen lässt wg. Poltern, dann hat es sich schon gelohnt! Oder Instrumentenkombi tauschen wg. Pixelfehler etc. etc.  
 
Ich denke das Du mit €+ einiges machen lassen kannst, was Du vielleicht so akzeptieren würdest?  
 
Gruss Eric 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.03.2003, 14:23
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Taxifahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Musst Du weitgehend selbst entscheiden, ob Dir das die Sache wert ist. Erkundige Dich auf jeden Fall genau, was €+ bei Deinem Fahrzeug noch zahlt. Bei 6-7 Jahren (weiss ich momentan nicht genau) gibt es da einen ziemlichen Leistungsknick.  
Fakt ist eines: Wenn Reparaturen kommen, dann ist der Betrag schnell erreicht. Bei meinem Auto hatte sich der Tank wegen mangelnder Entlüftung verformt und ein Loch bekommen. Das waren gleich mal 600,- Euro. 
 
Gruss 
Franz 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.  
(Murphy)  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.03.2003, 14:25
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 750iA E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Red nochmal mit dem Händler - das eigentlich Jahr €+ kostet so um die 300€ d.h. dafür, das der Händelr das Fahrzeug durch seine Bücher schleust kassiert er knapp 1000€ - find ich ein wenig viel. 
 
Die Idee des Händlers ist nicht schlecht...aber er lässt sich das IMHO sehr gut bezahlen. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.03.2003, 09:39
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.07.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: Chevrolet Epica 2,5
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wirklich entscheiden ist in meine Augen,ob der Wagen älter als sieben Jahre ist. 
Und ich denke es ist zu teuer.Die können den exakten Wert doch bestimmen von 
ner Euro-Plus.Der liegt bei einem Jahr sicherlich niedriger als 1300 Euro. 
 
Ach ja ab 7 Jahre bist Du zur Hälfte bei jeder Rep beteiligt.bis zu nem max wert von 750 Teuro. 
Motorschaden kostet dann halt 750 Euro plus die 1300 Euro...sind 2000 euro... 
wie wahrscheinlich ist so ein schaden ? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.03.2003, 12:04
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Taxifahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				@ guschtl
			 
			 
			
		
		
		Also in den ital. €+ Bedingungen (und soweit ich verglichen habe, sind die mit den deutschen identisch) steht, dass €+ bei Fahrzeugen, die älter als 6 Jahre sind oder ein km-Leistung von mehr als 150.000 km haben, die Versicherung nur noch max. 750,-€ JE SCHADENSFALL übernimmt. D.h., von einem defekten Motor würden max. 750,-€ bezahlt werden. Von einer SB steht da nichts. 
 
Gruss 
Franz 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.03.2003, 12:31
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@tommy 
Vergiss nicht, dass der Händler im Normalfall neben der €+ auch noch Gewährleistung für 2 Jahre geben muss -wenn er diese nicht im KV einschränkt. Also im schlimmsten Fall muss er für den im Vertrag definierten Zustand des Autos gewährleisten. Ich strebe gerade ein Gerichtsverfahren mit Streitwert ca. € 3500,-- an Mängel: Kat, Stoßdämpfer vorne, Strebe Hinterradaufhängung, Zündschloß und Kleinigkeiten - da kommt schon etwas zusammen. Also wenn klar ist, dass der Händler  Garantie und Gewährleistung abgibt  kann es sich wirklich dafürstehen. 
Grüße Hein2   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |