Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2003, 19:03   #1
redtopgerd
Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So muss es sein,sind die Jungs nun in aller Munde?
Gruss
Gerd
redtopgerd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2003, 17:01   #2
malaks
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 730i ( e38 )
Standard Super die haben es jungs haben es geschaft

Super jungs haben es geschaft,
kosten 160 € inkl. MwSt sogar mit Rechnung.

Danke !!!!!!

Gruß Alex

malaks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2003, 23:35   #3
Bordmonitorreparatur MK1
redtopgerd
Mitglied
Registriert seit: 14.01.2003

Druckbare Version zeigen Jemanden per E-Mail auf dieses Thema hinweisen
redtopgerd redtopgerd ist offline 22.03.2003, 23:35
Bewertung: (0 votes - average)

Hallo,
hier der erste Rapport:
Da mein Monitor nicht mehr richtig ging,und das gerade im Winter,habe ich mich jetzt eines Schraubers bedient,
der das Ding ,lt.Anweisungen aus diesem Forum ,ausgebaut hat(10Min).Tja,zuerst zeigte er mir ,nach dem Aufmachen ,ein Teil auf der Platine ,das keine richtige Verbindung hatte, und gelötet werden musste..Gesagt getan,jedoch keine Besserung.Das Teil war verbunden mit der Hintergrundbeleuchtung und wahrscheinlich der Stromzuführer oder der Starter.Jetzt baute er den ganzen Monitor von NEC auseinander und hatte die Hintergrungbeleuchtung in der Hand.Die kleinen Neonröhren,2 Stück an der Zahl in U-Form hatten schwarze Enden und sahen fertig aus.Also neue Hintergrungbeleuchtung ,ich ins Internet ,NEC-Deutschland durchstöbert ,und den Ersatzteilservice gefunden.
BULL
Repair&Logistics Center
Auf der Halde 2a
66299 Bildstock
Tel:0689798010
Ersatzteile
Tel:068979801 -17/18
Fax:06897843140
email:ric@bull.de

Ich werde am Montag anrufen,und versuchen,die nötigen Ersatzteile für den NEC-Monitor zu bekommen.
Der Monitor hat die Typenbezeichnung NL3224DC34-03
Sowie es etwas neues gibt,hört ihr wieder von mir
Gruss
redtopgerd
PS:Als er den Monitor gegen das Licht hielt,konnte mann genau das Menü sehen und sogar bedienen.
Sollte er keine Ersatzteile bekommen,will er mir LED´s einbauen,ob das gut ist?
Hits: 17793
Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 11:07   #4
IDEFIX
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von IDEFIX
 
Registriert seit: 14.05.2004
Ort: Buchholz
Fahrzeug: E38 V12
Beitrag Monitor Hintergrundbeleuchtung

Hallo zusammen, habe mir die Probleme zur Brust genommen, da bei mir der Monitor auch schwarz blieb.
Nach Ausbau des selbigen eine geplatzte und eine mit dunklem Ende Röhren vorliegen. Fazit, beide defekt.
Neue Röhren von NEC waren nicht zu bekommen.
Habe mir bei Ebay superhelle LED 15 grad gekauft und 12 Stück davon in meinen Monitor verbaut. Die LED wurden in allen vier Ecken und weiter gleichmäßig in den Randzwischenräumen verteilt (alle zur Mitte aneinander vorbei leuchtend). Es gab zwei Möglichkeiten diese zu verkabeln. 1. In Reihe zu je 4 Stück = 12-14,5 Volt belastbar oder
2. Parallel wobei an jeder LED ein Widerstand ca. 460 Ohm angelötet werden muß, um 8 Volt zu vernichten.
Die Kabelenden der Leuchtröhren gut isolieren, da Hochspannung (Kurzschlußgefahr). Die Ausleuchtung des Monitors ist Top die integrierte Tag/Nacht-Schaltung des Monitors bleibt funktionsfähig.
Wichtig für mich war, die Arbeitszeit für den kompletten Umbau von 2 Stunden und die Unkosten (ohne Arbeitszeit) für das Material von 8 EUR.
IDEFIX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 11:43   #5
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von IDEFIX
superhelle LED ......
Kannst Du evtl auch ein Bild hochladen?
Meine Röhren sind im Winterbetrieb echt träge und überlegen sich immer Einzuschalten bei den Temperaturen
Im Sommer geht der Monitor ohne Probleme, als wär nie was gewesen
Würd mich mal Interessieren wie das mit LED aussieht.

Grüsse Tom
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 11:56   #6
IDEFIX
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von IDEFIX
 
Registriert seit: 14.05.2004
Ort: Buchholz
Fahrzeug: E38 V12
Standard Monitorreparatur mit LED

Klar ich werde nachher ein Foto machen, besser zwei, im hellen und im dunklen damit der Unterschied erkennbar ist.
Muß dann aber gucken, habe noch nie ein Bild eingestellt.
IDEFIX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 18:53   #7
IDEFIX
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von IDEFIX
 
Registriert seit: 14.05.2004
Ort: Buchholz
Fahrzeug: E38 V12
Standard Monitorreparatur mit LED

Hallo für alle die es brauchen,
hier die versprochenen Fotos meines Monitors nach vollzogener Reparatur mit LED´s.
Wer noch fragen hat, kein problem, helfe gerne weiter.
An sk8terboy: nochmals danke für die Erklärung und gutes Gelingen bei der Reparatur.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00079.JPG (80,6 KB, 417x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00080.JPG (84,0 KB, 244x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00084.JPG (95,0 KB, 203x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00085.JPG (99,5 KB, 188x aufgerufen)
IDEFIX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 14:23   #8
wever
Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2008
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E38 - 750iA (5/2000)
Standard

Sehr gut einer adresse zum haben fur reparatur,
Repariert man die monitor auf die Original methode und original BMW ersatzteile oder nicht bij Service OffensiveBerlin?
wever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 10:15   #9
redtopgerd
Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Leider keinen Erfolg.
Teile gibt es nur für NL3224AC und BC mit anderen Endnummern.
Nun die Frage an den Elektroniker,würden die unter Umständen auch kompatibel für den DC-Monitor
sein?
Gruss
redtopgerd
redtopgerd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 10:21   #10
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin!
Die Sache mit der LED-Beleuchtung hab ich mit auch schon überlegt. Problem ist hier, daß man eine gleichmäßige Ausleuchtung nur sehr schwer hinbekommen wird. Es gibt aber Leuchtfolie, die ein helles weißes Licht abgibt, wenn man Spannung anlegt. Diese Folie ist schneidbar, man muß danach nur die Schnittkanten wieder versiegeln. Das wäre die professionellste Lösung, mit LEDs sollte es mit ein bischen experimentieren auch gehen.
Ich bin immernoch auf der Suche nach einem defekten Monitor, um das mal ausprobieren zu können...

Grüße!
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MK1 Software Update Pimp Daddy BMW 7er, Modell E38 5 27.05.2006 07:22
Videomodul 11/98-10/99 auch am MK1 zu betreiben... RonaldN BMW 7er, Modell E38 3 03.02.2004 00:52
MK1 auf MK2 ? leidiges Thema hlmtrtr BMW 7er, Modell E38 14 30.12.2003 02:03
MK1 - Bildschirm zeigt "eingefrorenes Bild" (Reset möglich?) Cruiser BMW 7er, Modell E38 6 27.06.2003 12:01
16:9 Bildschirm an MK1 möglich? DJNoName BMW 7er, Modell E38 3 10.12.2002 18:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group