|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.01.2008, 14:24 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      | 
				 Tachobeleuchtung 
 Hallo!Habe mich immer gewundert, warum meine Instrumentenbeleuchtung so dunkel war! Habe also demzufolge gerade mein Kombi draußen gehabt und was sehe ich???!!!! Mein Vorgänger hatte die Lampen mit roter Farbe besudelt!!! Darum also! Werde diese Glühlampen nicht durch LEd ersetzen, ist zu schwach! Nun meine Frage: Ich habe 5Watt Birnen reingemacht, obwohl 3 Watt draufsteht, ist das gefährlich oder sonst von Nachteilen geprägt??? MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2008, 14:32 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 hallo christian
 ich kann dir leider nicht sagen,wie empfindlich die leitungen sind,sodass diese
 zwei watt unterschied schon probleme machen.
 
 ich würde aber gefühlsmässig mal denken,dass es nix macht,da du ja auch
 die kombi beleuchtung sicherlich nie auf " volle pulle hell" stehen hast.
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2008, 14:43 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      | 
 @ peter becker
 Danke Peter! Nein, wenn original 3 Watt drin sind und man hat 5 Watt TUNING Birnen drin , dann macht man sicherlich nicht volle Pulle hell! Also : Keine Sorgen - passiert nichts! Ich hoffe es! MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2008, 14:48 | #4 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von christian 72  @ peter becker
 Danke Peter! Nein, wenn original 3 Watt drin sind und man hat 5 Watt TUNING Birnen drin , dann macht man sicherlich nicht volle Pulle hell! Also : Keine Sorgen - passiert nichts! Ich hoffe es! MfG
 |  tja, ich würde evtl. mal ein auge auf ein  gebrauchtes ersatzkombi 
werfen, wenn du mal EML oder andere el. probleme haben solltest und musst das kombi ausbauen,kannst du statt dessen erst mal dein "ersatzkombi" einbauen.
 
bei deinem fuffi müsste es die weisse rückenplatte haben.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2008, 15:08 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2008, 15:13 | #6 |  
	| Blaues Tuch Bügler 
				 
				Registriert seit: 21.05.2005 
				
Ort: Reich der Öster 
Fahrzeug: 735iA '91 / i4 M50
				
				
				
				
				      | 
 hi
 ich würde keine stärkeren Birnen als vorgesehen reinmachen da die höhere Stromaufnahme den Helligkeitsregler zerstören könnte. - Die 5W brauchen immerhin um 60% mehr Strom als 3W !
 
 lgf
 
				__________________    "Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!" |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2008, 15:42 | #7 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von christian 72   |  das hat mit einer brille nix zu tun,dass ist viel,viel komplizierter...     
das sind meine telepatischen fähigkeiten, womit ich mich in die autoelektrik 
"einklinken" kann.       
man muss nur immer darauf achten,dass man seinen original chip des 
autos wieder in das neue/alte kombi einbaut,da dort auch die daten für 
das eigene fahrzeug hinterlegt sind.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2008, 15:57 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2003 
				
Ort: Sindelfingen 
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
				
				
				
				
				      | 
				 Instrumentenbeleuchtungsbirnchen gehen seit einem Jahr ständig kaputt 
 Seit ca. einem Jahr ist das Kombiinstrument teilweise unbeleuchtet; es startete rechts beim Temperaturanzeiger, dann links bei der Tankuhr und jetzt sind bis auf eine Glühbirne alle aus. Ich habe die Birnen schon dreimal ersetzen lassen. Was kann das sein? Was muss ich machen?Mein BMW ET-Verkauf sagte mir, es gäbe 2 verschiedene Birnenfassungen in 2 unterschiedlichen Stromstärken, die er aus der Fahrgestellnr. nicht sehen könne.
 Vielen Dank und Gruß Niels Hofmann
 
				 Geändert von NielsHofmann (22.06.2008 um 13:46 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2008, 16:30 | #9 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				  
 Niels, 
es gibt 2 unterschiedliche, die mit der gruenen Fassung mit 6.5V, die mit der schwarzen Fassung haben 12 V. 
Leider ist das anscheinend im Ersatzteilkatalog falsch angegeben, Du brauchst schwarze! 
Das selbe ist beim BC. Der alte BC 3 hatte 4 Birchen mit 6.5V und der gruenen Fassung. Der BC IV hat die schwarzen. 
Hier mal die Nummern von Autohaus fuer 12 V und 6V
  http://www.autohausaz.com/search/pro...rument%20Light 
dann der Ersatzteilkatalog
  http://de.bmwfans.info/original/E32/...2/ill-62_0013/ 
Und Gale sagt dazu zum OBC 
The correct number is: BMW part no. 62 11 1 368 299 
The ETK lists them as 6.5 volt / .8 watt, but the markings on mine are "12/1,2" which leads me to believe they are really 12 volt, 1.2 watts
  http://www.nmia.com/~dgnrg/page_36.htm 
und das ist die
  http://www.realoem.com/bmw/showparts...62&fg=05&hl=35 
Also darauf achten was drauf steht, Du brauchst definitiv 12V. 
Hab gerade eine hier liegen. Hinten auf der schwarzen Flaeche steht drauf Osram 12/1.2 
Das sind die richtigen. Du kannst es also in eingebautenm Zustand sehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2008, 16:59 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2003 
				
Ort: Sindelfingen 
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
				
				
				
				
				      | 
 SUPER, vielen Dank, Erich. Gruß Niels mit jetzt 401.600 km auf dem Tacho |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |