|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.02.2008, 12:21 | #1 |  
	| GehtNichtGibtsNicht 
				 
				Registriert seit: 02.01.2008 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-740 (12.94)
				
				
				
				
				      | 
				 wechseln 
 Moin,Die tüv vorbereitungen gehen so langsam los,
 Muss ich da beim e32 irgendwas besonderes beachten?
 Muss der Bremskolben hinten zurück gedreht werden??
 Oder ist es wie bei den meisten autos vorne Reindrücken hinten drehen??
 brauch ich da spezial werkzeug??
 vielen dank im vorraus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2008, 12:37 | #2 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
				 Koi Problem... 
 Alte Klötze raus..neue rein. 
Füllstand vom Bremsflüssigkeitsbehälter im Auge behalten.   
Nicht das er überläuft wenn man die Kolben zurück drückt.
 
ansonsten..7er Imbus..Drehmomentschlüssel...die Führungsbolzen mit ca. 35Nm anziehen.
 
das wars eigentlich..ach ja..Antiquitschpaste vom Freundlichen besorgen, nicht das die Bremsklotzkanten trocken sind.
 
LG Nick
				 Geändert von NickB12 (02.02.2008 um 12:42 Uhr).
					
					
						Grund: Woas vergessen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2008, 12:39 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.06.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von badboy0104  Moin,Die tüv vorbereitungen gehen so langsam los,
 Muss ich da beim e32 irgendwas besonderes beachten?
 Muss der Bremskolben hinten zurück gedreht werden??
 Oder ist es wie bei den meisten autos vorne Reindrücken hinten drehen??
 brauch ich da spezial werkzeug??
 vielen dank im vorraus
 |  hi
 
Hoffe du weißst was du tust:
 
also der Kolben wird auch hinten nur zurückgedrückt.Spezialwerkzeug brauchst du nicht aber einen glaube ich 7er Impus um die 2 Schrauben rauszubekommen. 
gruß Bernd |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2008, 13:00 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.09.2006 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er  Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
				
				
				
				
				      | 
 ich habe mir meine bremsen wechsleln lassen... schon der sicherheit wegen... 
 eine runde rum neue klötzer und vorne 2 neue scheiben (erstausrüsterprodukt)
 (Material und Abreitszeit 400€)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2008, 13:49 | #5 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2008, 14:17 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-730i (07.91)
				
				
				
				
				      | 
 bei jedem bmw musst den kolben nur reindrücken weil er eine zusätzliche backenfeststellbremse in der bremsscheibe integriert hat, die du auch auf funktion überprüfen solltest, rostet gerne fest, weil sie so selten bewegt wird, kannst die feststellbremse ja während der fahr ein bischen einschleifen vorm tüv.mfg markus
 
				__________________BMW POWER
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2008, 14:49 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      | 
 ich kann es für Dich machen, Norderstedt ist ja gleich um die Ecke. 
 Neue Klötze sollten an den Kanten mit einer Pfeile ö.ä. entgratet werden, sonst kann es sein das sie quietschen.
 
 Gr. Jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |