Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2008, 07:23   #1
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard V8 Standheizung mit Fernbedienung????

Hallo zusammen!

Habe mal ne generelle Frage in die Runde, da ich mich deser Thematik ggf. nochmal annehmen möchte.

Bei den V8 wurde ja die Webasto BW50 oder wie sie im Webasto-Jargon auch heißt "Thermo Top T" verbaut. Für diese Standheizung ist laut Webasto eine Fernbedienung erhältlich. Müßte nach meinem Kenntnisstand die Telestart T70 sein. Unter Umständen könnte auch der Vorgänger oder der Nachfolger funzen. Das weiß ich aber nicht.

Einbau der Telestart wäre mittels Y-Kabel, welches vor der Uhr in den Kabelbaum eingebaut wird. Ein Ende dann auf die Uhr und das andere Ende zum Empfänger.

Da bei uns ja nun alles über den BC gesteuert wird meine Frage, ob einer von Euch diese Um- bzw. Aufrüstung schon mal durchgeführt hat. Wenn ja würde mich interessieren, wie der Empfänger in den bestehenden Kabelbaum integriert wurde.

Danke im voraus für Euer Feedback

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 09:09   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Hi,
schau mal da, da ist der Schaltplan der BW50 (der von Webasto), vielleicht hilft dir das weiter. Wenn nicht sende mir mal Deine E-Mailadresse, ich schau mal nach ob ich was in meinen Webasto-Unterlagen finde, dann schicke ichs dir...
MfG
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 11:00   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Ähh, hab oben den Link verpennt einzufügen...

und das hab ich zur T60 gefunden...
MfG
Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg T60.jpg (97,2 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg T60_1.jpg (88,3 KB, 30x aufgerufen)
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 21:00   #4
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Hallo Chris!

Scheint dann wohl auch mit der T60 zu funzen.

Das Y-Kabel ist genauso aufgebaut. Lediglich drei Kabel und vor der Uhr eingeschleift.

Mein Problem; da keine Uhr im eigentlichen Sinne vorhanden - da ja über BC angesteuert - stellt sich mir die Frage, wo im original Kabelbaum ich diese 3 Kabel abzugreifen habe bzw. "finde".

Wenn ich das wüßte, dann wäre klar wo der Kabelbaum zu trennen wäre und der Empfänger könnte wie im Schaltbild verdeutlicht, eingebaut werden.

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 08:15   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Hmm,
also schwarz geht auf alle Fälle von der Relaisbox PIN 12 im Handschuhfach weg, in den großen Stecker am Heizgerät (sicherheitshalber durchmessen), rot 12V + wäre am Stecker X607:1 und Masse X607:10, ABER NUR WENN DU DIE 12POLIGE RELAISBOX HAST, bei der 20poligen siehts anderst aus.

So müßte es klappen.
MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 16:17   #6
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Hi Chris!

Ja die 12-polige ist es

Von der Logik her müßte es auch alles irgendwo am Stecker über dem Handschuhfach sein. Die Frage die bleibt ist aber:

Ist es wirklich so??? Ich habe keinen Bock mir da irgendwas zu zerschießen

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fernbedienung für die Standheizung - T80 von Webasto 100% kompatibel mit Elektrik? 560NM BMW 7er, Modell E38 5 15.02.2010 19:30
Elektrik: Fernbedienung Standheizung pokemon81 BMW 7er, Modell E38 18 14.10.2006 22:43
Elektrik: Fernbedienung Standheizung mave2904 BMW 7er, Modell E65/E66 16 11.07.2006 15:53
Standheizung - Fernbedienung Elmar BMW 7er, Modell E38 11 11.12.2002 08:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group