Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2008, 17:14   #1
Pitbull
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort:
Fahrzeug: e39 540i
Standard E38 740i Abblendlicht Beifahrerseite kaputt ?!?!

Hallo, bei mir geht das Abblendlicht auf der Beifahrerseite nicht mehr, die Birne habe ich schon gewechselt ohne Erfolg, eine Sicherung für das Abblendlicht habe ich weder an dem Sicherungskasten im Motorraum Beifahrerseite oben noch im Kofferraum bei der Batterie gefunden!!!

Kann mir jemand sagen ob es gar keine Sicherung gibt fürs Abblendlicht und wenn doch wo sie ist, bzw wenns nicht die Sicherung ist was könnte dann der Fehler sein weswegen mein Licht einseitig nicht mehr tut?!?!

Fern und Standlicht geht!

MFG und danke
Pitbull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 20:02   #2
micmunch735
" Deutscher Schwede "
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Ljusdal
Fahrzeug: E38-735iA AC Schnitzer(07.98);Saab 900SE(Bj.95)
Standard xenon oder Halogen?

Hast du xenon licht oder normales Halogen?
micmunch735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 20:26   #3
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Hat keine Sicherungen, Auszug aus dem WDS:

Zitat:
Lichter
Die Lampen der Fahrzeugbeleuchtung werden im ein- und ausgeschalteten Zustand überwacht (Kalt- und Warmüberwachung).

Über den I-Bus wird das Ergebnis an das Check Control Modul gemeldet.

Die Ansteuerung der Lampen erfolgt durch Transistoren. Da diese kurzschlußgeschützt sind, können die bisher notwendigen Lampensicherungen entfallen.
Lediglich das LCM ist mit den Sicherungen F23 (Motorraum), F112 und F113 (Kofferraum, Längsträger) abgesichert.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 00:08   #4
Pitbull
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort:
Fahrzeug: e39 540i
Standard

Hab kein Xenon,

und kann es sein, dass eine von den Sicherungen durch ist und nur ein Abblendlicht dann geht oder an was kann das liegen, bzw was könnte defekt sein!?
Pitbull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 01:15   #5
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von Pitbull Beitrag anzeigen
Hab kein Xenon,

und kann es sein, dass eine von den Sicherungen durch ist und nur ein Abblendlicht dann geht oder an was kann das liegen, bzw was könnte defekt sein!?
hi,

während die experts richtung KLM überlegen: kabel; massekontakt (messen); nochmal ne neue lampe probieren.

ob das LKM auch einseitig "ausfallen" kann, entzieht sich leider meiner kenntnis.

viel erfolg
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 09:12   #6
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Um Dir weiter helfen zu können, fülle bitte Dein Profil vollständig aus, denn es gibt in den verschiedenen Produktionsjahren einige Unterschiede.

Ich persönlich würde auf einen Defekt des LCM tippen, da ein Massefehler nahezu ausgeschlossen ist. Denn dies würde bedeuten die Verkabelung zur Abblendlichtbirne wäre innerhalb des Scheinwerfers unterbrochen.

Da die Lampen vom LCM getrennt angesteuert werden, ist theoretisch der Ausfall jeder einzeln angesteuerten Birne seitens des LCM möglich.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 21:34   #7
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von Pitbull Beitrag anzeigen
Hallo, bei mir geht das Abblendlicht auf der Beifahrerseite nicht mehr, die Birne habe ich schon gewechselt ohne Erfolg, eine Sicherung für das Abblendlicht habe ich weder an dem Sicherungskasten im Motorraum Beifahrerseite oben noch im Kofferraum bei der Batterie gefunden!!!

Kann mir jemand sagen ob es gar keine Sicherung gibt fürs Abblendlicht und wenn doch wo sie ist, bzw wenns nicht die Sicherung ist was könnte dann der Fehler sein weswegen mein Licht einseitig nicht mehr tut?!?!

Fern und Standlicht geht!

MFG und danke

was war denn nun eigentlich defekt?

bei mir war es der brenner (lampe), hab damals ein der bucht ein neues paar geschossen.

p.s.: da fahr ich wegen lieferzeit ca. 10 tage einäugig rum und wurde promt von den cops angehalten. plus diverse andere autofahrer die durch winken, hupen, lichthupen und ansprechen mich darauf aufmerksam machen wollten...*nerv* nicht zuvergessen, daß mein wagen sich auch regelmäßig gemeldet hat
wenn das sonst so gut funktioniert, warum fahren dann soviele hirnis dauernd mit defekten lampe? das versteh ich nicht...

@johnwayne27
hattest du vor deinem neuen unfall die ursache noch gefunden?
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Suche TÜREN Beifahrerseite (Doppelverglasung) UND KOTFLÜGEL Beifahrerseite compacty87 Suche... 7 05.07.2007 08:32
5HP30 vom 740i, geht es immer kaputt? küfi BMW 7er, Modell E32 8 11.04.2006 08:54
Suche E38 Nebelscheinwerfer Beifahrerseite sk8terboy Suche... 0 10.05.2005 14:39
Innenraum: Temperaturschalter Beifahrerseite kaputt? thomaslehner BMW 7er, Modell E32 2 17.02.2005 09:15
Tuerband (?) auf Beifahrerseite kaputt Gertschi BMW 7er, Modell E38 5 29.03.2003 09:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group