


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.02.2008, 04:18
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Plan für Heizungskreislauf ????
Der Fehler meiner nicht funktionierenden Heizung scheint gefunden.
Die Heizung funktioniert im Leerlauf 1a ud dauerhaft, sobald die Motordrehzahl höher wird, wird die Luft kalt.
2005 wurden bei BMW alle Heitzungsschläuche erneuert.
Da dürfte man was vertauscht haben, räumt der große BMW Händler auch ein.
Die fehlerhafte Heizung habe ich den Winter erst bemerkt., vorher habe ich das Auto im Winter nie benutzt.
Leider haben die keine Unterlagen, wie und wo genau die Schläuche angeschlossen werden. Anfrage im Münschen sei erfolgt, Ergebnis steht noch aus.
Das Problem sei auch noch die werksseitige Standheizung, das seien noch mehr Schläuche verlegt.
(Standheizung geht übrigens einwandfrei, auch die sonstige Reglungen, beide Seiten, Programme, usw...)
Ich denke, das da was im Bereich der Heizungsventile /Zusatzwasserpumpe verdreht worden ist.
Hat jemand eine Art Plan, wie die Bauteile miteinander verbunden sind ?
Das ETK ist zu ungenau.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|
|
|
19.02.2008, 05:15
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
mach doch mal Bilder, dann ist das alles viel einfacher, da zu helfen.
|
|
|
19.02.2008, 17:32
|
#3
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
hi Stone,
siehe mal hier, sind Fließbilder dabei.
Plan 1
Plan 2
Zum Heizungskasten gehen drei Schläuche, zwei sind für die jeweiligen Seiten und der dickere Schlauch ist der gemeinsame Rücklauf (sitzt NICHT in der Mitte)
Gruß Wolfgang
|
|
|
21.02.2008, 17:21
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Hallo Erich, hast Recht, werde mal Bilder einstellen, wird das Beste sein.
Hallo Salzpuckel, Deine beiden Bilder würden mich interessieren, kann sie mir jedoch nicht ansehen, sobald ich die anklicke, gibts eine Windows-Fehlermeldung und der PC steigt sofort aus dem Internet aus.
MfG
Stone
|
|
|
21.02.2008, 17:25
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Fehlermeldung lautet:
"Windows hat einen Fehler bei einer "Add On" Anbwendung festgestellt und muß geschlossen werdem" !
|
|
|
21.02.2008, 17:28
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von Stone
Hallo Salzpuckel, Deine beiden Bilder würden mich interessieren, kann sie mir jedoch nicht ansehen, sobald ich die anklicke, gibts eine Windows-Fehlermeldung und der PC steigt sofort aus dem Internet aus.
MfGStone
|
Muss an Deinem PC liegen, ich kann alles lesen, komplette Bescheibung M60 Motor, ca. 20 Seiten.
|
|
|
21.02.2008, 17:31
|
#7
|
|
www.hericks.net
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: M240ix Cabrio F23 / Alle E32 im Dornrösschenschlaf
|
Überprüfe mal ob du einen PDF Reader installiert hast. Zum Beispiel Acrobat.
Das könnte das fehlende "Add on" sein !
Gruß Guido
PS: Deinen Daten entnehme ich das du einen 750 hast, die Abbildung im Link ist vom V8. Gibt es diesen Plan auch für einen 750, oder ist der Aufbau identisch ? Ab Stirnwand nach innen wahrscheinlich, aber um den Motor herum ?
Geändert von Nimm12 (21.02.2008 um 17:35 Uhr).
Grund: Post Scriptum
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|