 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.02.2008, 14:56
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.06.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				darf man ohne Servo-Ölkühler fahren????
			 
			 
			
		
		
		Hallo 
seit heute ist mein Ölkühler undicht vom Lenkgetriebe,oder besser gesagt mir ist es aufgefallen das er sifft unter der Stoßstange. 
Habe ihn jetzt komplett abgeklemt und die Schläuche direkt an den Vorratsbehälter gebastelt.Dieser war sogar fast lehr. 
Das war eine Sauerrei kann ich euch sagen   
Frage: 
das der Ölkühler zum kühlen ist ist mir klar,aber braucht man ihn???? 
Hatte mal einen 5er BMW da war auch ein ZF Lenkgetriebe drin aber ohne Kühler. 
Habe in der Bucht einen gesehen und ersteigert,denke er kommt anfang nächster woche. 
Kann ich solange ohne rumfahren???funktionieren tut es auch ohne nur wie lange         Danke für Tipps 
gruß Bernd  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.02.2008, 19:28
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hallo  bernd 
 
ich habe meine antwort wieder raus genommen,da ich dir auf das automatikgetriebeöl geantwortet hatte, ich war so auf die automatik fixiert,dass 
ich garnicht mehr daran gedacht habe,dass es um die lenkung geht. 
 
danke dominik, ich war in gedanken ganz beim automatikgetriebe 
 
 
viele grüsse 
 
peter 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von peter becker (27.02.2008 um 20:24 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.02.2008, 20:18
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.11.2007 
				
Ort: Güntersleben 
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peter becker
					 
				 
				hallo  bernd 
 
ich darf ja wegen meiner behinderung nur automatikautos fahren, ich hatte 
bisher noch keines,wo das automatikgetriebe keinen ölkühler hatte. 
deshalb denke ich mal,dass er wohl sehr wichtig ist. 
vor allem ist das automatikgetriebe auch äuserst empfindlich,was zu wenig 
öl bzw. zu hohe tempraturen angeht, ich würde es mich nicht trauen, ihn 
ohne kühler zu fahren. 
 
viele grüsse 
 
peter 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo,
 
ich glaube hier geht es aber um die Kühlschlange von der Servolenkung    
Keine Ahnung ob man ohne diese fahren darf, ich würde schon schauen diese wieder gangbar zu machen. 
Ich habe noch eine vom E34 535 rumliegen, wenn die passt kannst Du die gegen Versanderstattung haben.
 
Gruß 
Dominik
 
Edit: Sorry, ich kann "auch"  :-) nicht richtig lesen. 
Du hast ja schon einen ersteigert. Sorry  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von elDudereeno (27.02.2008 um 20:19 Uhr).
					
					
						Grund: Was überlesen
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.02.2008, 20:22
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2007 
				
Ort: Lorsch 
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo,  
Ja geht schon .  
Solange du keine paßstraßen fährst macht das nix .  
Und evtl. ne "Odenwaldtour" vermeiden     .
 
MFG Christian  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.02.2008, 05:56
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.06.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  elDudereeno
					 
				 
				Hallo, 
ich glaube hier geht es aber um die Kühlschlange von der Servolenkung    
Keine Ahnung ob man ohne diese fahren darf, ich würde schon schauen diese wieder gangbar zu machen. 
Ich habe noch eine vom E34 535 rumliegen, wenn die passt kannst Du die gegen Versanderstattung haben.
 
Gruß 
Dominik
 
Edit: Sorry, ich kann "auch"  :-) nicht richtig lesen. 
Du hast ja schon einen ersteigert. Sorry  
			
		 | 
	 
	 
 Hi 
genau um die Kühlschlange geht es. 
meine ist im bogen undicht,wer weiß warum   
mmh,es ging mir halt darum wofür die ist,zum kühlen,klar,aber warum? 
Den es gibt ja 5er BMW´s die haben ZF Lenkgetriebe aber keinen Kühler. 
liegt es am gewicht vom 7er?? 
den technisch ist die Vorderachse ja nicht so ein großer unterschied zum 5er. 
Das ich wieder eine einbaue ist klar,wollte den sinn dieses Bauteils wissen. 
gruß Bernd  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.02.2008, 05:57
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.06.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peter becker
					 
				 
				hallo  bernd 
 
ich habe meine antwort wieder raus genommen,da ich dir auf das automatikgetriebeöl geantwortet hatte, ich war so auf die automatik fixiert,dass 
ich garnicht mehr daran gedacht habe,dass es um die lenkung geht. 
 
danke dominik, ich war in gedanken ganz beim automatikgetriebe 
 
 
viele grüsse 
 
peter 
			
		 | 
	 
	 
 hi Peter
 
beim Automatik Getriebe macht ja ein Kühler sinn,aber bei der Lenkung???Wird das Öl da auch so heiß??? 
gruß Bernd  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.02.2008, 06:37
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		die Lenkung sitzt direkt neben dem Motor im Motorraum, also bekommt das Lenkgetriebe genug Waerme davon schon mal ab. Dann wird das Oel auch unter ganz schoen hohem Druck durch die Servopumpe reingerueckt in winzige Kanaele im Lenkgetriebe. Hab schon 2 auseinander habt, da staunt man, was fuer kleine Bohrungen es da gibt. 
Hohe Fliesskraefte und Druck erzeugen auch noch zusaetzliche Waerme. Um dann halt Blasenbildung zu vermeiden, wird wohl eine Kuehlung da angebracht sein, so meine Denke. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.02.2008, 14:45
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.06.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Erich
					 
				 
				die Lenkung sitzt direkt neben dem Motor im Motorraum, also bekommt das Lenkgetriebe genug Waerme davon schon mal ab. Dann wird das Oel auch unter ganz schoen hohem Druck durch die Servopumpe reingerueckt in winzige Kanaele im Lenkgetriebe. Hab schon 2 auseinander habt, da staunt man, was fuer kleine Bohrungen es da gibt. 
Hohe Fliesskraefte und Druck erzeugen auch noch zusaetzliche Waerme. Um dann halt Blasenbildung zu vermeiden, wird wohl eine Kuehlung da angebracht sein, so meine Denke. 
			
		 | 
	 
	 
 hi Erich
 
aha   
ok dann werde ich bis ich die neue Kühlschlange habe wenig fahren.Dachte mir schon das es warm wird aber nicht so das es extra gekühlt werden muß.
 
Aber warum hat ein 5er ob es auch 7er ohne gibt weiß ich nicht keine Kühlschlange???
 
müßte doch dann auch eine haben.
 
Ein Freund von mir fährt einen e34 535i,der hat auf jedenfall keine,habe extra geschaut.Hat aber ein ZF-Lenkgetriebe drin.
 
gruß Bernd  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.02.2008, 08:19
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Lotto Millionär 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.10.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: wechselt ständig
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		jo erich, alles richtig und von BMW auch wohl desswegen eingebaut. 
die 3er reihe e30, e36, e46 hatte das aber nicht (servoölkühlung) ab werk. 
und es fährt trotzdem... es geht also durchaus auch ohne. 
das ist nur ein EXTRA, kein zwingendes MUß. 
wie gesagt, es wurde in den größeren modellen damals eingebaut, weil die eben mehr kosten, mehr komfort, mehr sicherheit, mehr luxus... da hat die servo wat abbekommen. 
jetz ham die 3er das auch    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |