|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.07.2002, 08:16 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2002 
				
Ort: Raum Zürich (Schweiz) 
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
				
				
				
				
				      | 
 Ich weis nicht, ob Du in der Zwischenzeit anderweitig schon  Antwort erhalten hast.
 Ja das kann schon sein!
 
 Bei meinem 528 mit der gleichen Aussatung aber ohne DSP war das auch so!
 Wenn Du das DSP nachrüsten lässt bekommst Du die vier Hochtöner.
 Wird sehr viele "Fränkli choste, isch aber super,chan ich Dir säge!"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2002, 08:52 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750i
				
				
				
				
				      | 
 @ruru
 ja, es ist 100% so, dass in den hinteren Türen keine Hochtöner verbaut sind sondern nur die Blenden. Das sind also nur Atrappen. Ich habe das Standartsystem und habe im Zuge meiner Umbauarbeiten das ganze Zeug schon 20mal augebaut.
 
 LG
 
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2002, 10:24 | #3 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 04.05.2002 
				
Ort: Vöhringen 
Fahrzeug: E32 735i.A.
				
				
				
				
				      | 
				 Atrappe ?? 
 Bei mir sind welche drin. Vielleicht weil ich DSP habe ???
 Grüsse
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2002, 10:34 | #4 |  
	| RURU 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Arlesheim 
Fahrzeug: BMW 740i E38 4,4L
				
				
				
				
				      | 
 Hmm, liegen die Kabel schon, so dass man nur noch die Hochtöner anstecken müsste?Merci ruru
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2002, 11:07 | #5 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 17.04.2002 
				
Ort: Gaiberg bei Heidelberg 
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
				
				
				
				
				      | 
				 Hochtöner 
 Hallo,habe mir das BMW-Sound-Modul nachrüsten lassen kürzlich. Da sind
 auch nur die 4 Tief/Mitteltöner und zwei
 Hochtöner nur für die Vordertüren
 dabei. Ob hinten Kabel liegen, würde
 mich auch interessieren.
 Gruß
 Andy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2002, 11:28 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750i
				
				
				
				
				      | 
 @ all
 also ich denke es ist so, daß nur bei DSP die hinteren Türen  auch wirklich mit Hochtönern bestückt sind. alle anderen nicht.
 
 @ruru nein, also ich bin mir sicher, du kannst nicht einfach irgendwelche Hochtöner irgendwie dazustecken. Es gehen keine Kabel von den hinteren Boxen weg, du bräuchtest also auf jeden Fall eine Frequenzweiche oder so und naja ich denke nicht daß das so viel bringt, denn du hast sowiso zwei hochtöner vorne und bei der wenigen Leistung ist das nicht wirklich ein Gewinn. es ist besser wenn hinten im Auto nur die tieferen und vorne die höheren Töne gespielt werden. Wenn schon soundanlage, dann aber richtig!
 
 LG
 
 Michael
 
 [Bearbeitet am 15.7.2002 von MikeM]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2002, 13:52 | #7 |  
	| RURU 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Arlesheim 
Fahrzeug: BMW 740i E38 4,4L
				
				
				
				
				      | 
 Hi,ich würde hinten auch gerne die Hochtöner drin haben. Kann ich die einfach an die Breitbandlautsprecher anschliessen? Wie nimm ich die Abdeckung ab , ohne was kaputt zu machen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2002, 23:01 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2002 
				
Ort: Raum Zürich (Schweiz) 
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
				
				
				
				
				      | 
 @ruru
 "Machet d'Baaaasler jetzt uf schou? bringt's öpis, wänn Du no zwei ine machsch?"
 
 Und zu deutsch:
 Machen die Basler jetzt auf Show? Bringt der Einbau von nochmals zwei Lautsprecher eine Klangverbesserung?"
 
 [Bearbeitet am 16.7.2002 von Amiga]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2002, 09:24 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750i
				
				
				
				
				      | 
				  
 @ruru, amiga
 also wie schon gesagt, ich bin mir sicher, daß du keinen Unterschied hören wirst, egal was du bei den Boxen machst. Du kannst die Boxen auswechseln, du kannst bessere Boxen, die mehr Watt vertragen und extra Hochtöner dabeihaben, einbauen und es wird Soundmäßig GARANTIERT nichts ändern.
 Vorallem die Idee mit dem Hochtöner einfach an die org. Boxen anzuschliessen ist schlecht, denn dann üßten ja die Hochtöner dieselben Ferquenzen spielen wie die org. Boxen, also auch Mittel- und Tieftöne, was die Hochtöner entwerder sofort zerstört oder sie so spielen lässt, daß sie dauernd überlastet sind und sich überschlagen. Du müßtest also eine Frequenzweiche dazuschalten, die nur die Hochtöne im hohen Herzbereich zu den Hochtönern kommen lässt. Du mußt dazu die hinteren Türverkeidungen abnehmen, das ist ganz leicht. Einfach am unteren Ende der Verkleidung anfangen, sie herauszuziehen, die ist nur mit Plastikdübeln befestigt, die sich leicht rein und rausdrücken lassen. Dann nochdie Schraube in der Mitte des Türöffnergriffs lösen und dann kannst du die Verkleidung nach OBEN hin wegziehen.
 
 Aber wie gesagt, das bringt alles sehr wenig. Ich, und auch FantSilvio, haben am Anfang unserer Soundumbauten einfach nur die Lautsprecher getauscht und das bringt NICHTS. Ich habe wirklich die besten Lautsprecher eingebaut, aber der Klang bleibt wirklich völlig gleich. Du mußt schon eine Endstufe einbauen um besseren Sound zu erleben. Aber dann gehts die Anlage wirklich ab!!!! Meine spielt so unglaublich, wirklich man kann gar nicht voll Aufdrehen, weil man fast schon Kopfweh bekommt.
 
 LG
 
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2002, 23:38 | #10 |  
	| RURU 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Arlesheim 
Fahrzeug: BMW 740i E38 4,4L
				
				
				
				
				      | 
				 Hochtöner- Atrappe in der hinteren Türe? 
 Hallo, bei mir sind in den hinteren Türen keine Hochtöner-Lautsprecher drin, oder nicht angeschlossen. Kann das sein, as dies die günstige Variante ist um Lautsprecher zu sparen. Der Mitteltöner funktioniert. So ist der Hochtönergrill nur Atrappe? Hat das bei euch auch jemand?
 Gruess Chris
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |