 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.04.2008, 21:51
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kühlwasserverlust-Fehler gefunden
			 
			 
			
		
		
		Hallo Gemeinde, 
mich hat in der letzten Zeit ein immer stärker werdender Kühlwasserverlust geplagt. 
Das Problem an der Sache war auch,dass ich niergendwo ein Leck feststellen konnte.Doch dann sah ich es   er Deckel des Thermostates hat einen Haarriss,der sich bei Last dehnt und Kühlwasser austritt.Gestern beim freundlichen gleich nen neuen Deckel,Dichtring und auch gleich 4 neue Schrauben geholt,gleich eingebaut und nun ist gut. 
Dichte Grüsse-DaMax  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.04.2008, 22:11
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  DaMax
					 
				 
				Hallo Gemeinde, 
mich hat in der letzten Zeit ein immer stärker werdender Kühlwasserverlust geplagt. 
Das Problem an der Sache war auch,dass ich niergendwo ein Leck feststellen konnte.Doch dann sah ich es   er Deckel des Thermostates hat einen Haarriss,der sich bei Last dehnt und Kühlwasser austritt.Gestern beim freundlichen gleich nen neuen Deckel,Dichtring und auch gleich 4 neue Schrauben geholt,gleich eingebaut und nun ist gut. 
Dichte Grüsse-DaMax  
			
		 | 
	 
	 
 Das gleiche hatte ich bei meinem 740 e32. Wenn man mal weiß so es undicht ist ne Kleinigkeit. Scheint eine Schwachstelle zu sein.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.04.2008, 22:20
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Durchputzer, kg CO²/km 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  sexus
					 
				 
				Das gleiche hatte ich bei meinem 740 e32. Wenn man mal weiß so es undicht ist ne Kleinigkeit. Scheint eine Schwachstelle zu sein. 
			
		 | 
	 
	 
 Jo,hatte ich auch bei meinem 540-e34,versteh auch nicht warum die den Deckel aus Plastik machen    
Gruß aus Wien,grunzl  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige), 
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s, 
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger), 
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN 
Fa.KARRER 
Oberlaaer Straße 230 
1100 WIEN 
Tel.:01/606 50 35 
  http://www.karrer-kfz.at/
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.04.2008, 22:28
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  grunzl71
					 
				 
				Jo,hatte ich auch bei meinem 540-e34,versteh auch nicht warum die den Deckel aus Plastik machen    
Gruß aus Wien,grunzl  
			
		 | 
	 
	 
 Genau das habe ich mir auch gedacht.Aber das wichtigste ist nun dass alles wieder in Butter ist.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2008, 02:35
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-730iA (1995)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kühlwasserverlust
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen, 
 
meiner hat anscheinend auch dieses Problem. Kein Leck feststellbar (bis jetzt zumindest). So ca. alle 8 bis 12 Wochen kommt die Meldung "Kühlwasserstand prüfen". Dann schau ich in den Einfüllstutzen und der Stand ist auf absolutem Minimum... 
Das war jetzt schon das dritte Mal. Wo sitzt denn dieser Thermostat? Den würd ich mir gerne mal genauer ansehen. Gibts noch andere unauffällige Leckstellen? 
Nicht dass das die Kopfdichtung ist und langsam ihr Ableben ankündigt. Der Wagen hat jetzt so um die 110TKm. 
 
Ich wäre für Eure Tipps sehr dankbar. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Capitan Morgan (03.05.2008 um 02:50 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2008, 11:51
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo! 
Ist ja interessant! 
Ich hab bei meinem E65 einen Kühlwasserverlust von knapp 1,5 Liter auf 1000 km - und es ist kein Leck zu finden....... 
 
Weiß jemand Rat? 
 
mfg 
peter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |