 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.06.2008, 16:26
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.06.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740i (07.94)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Warmer Motor springt nicht an.....
			 
			 
			
		
		
		Wer kann mir helfen...??? 
 
Mein E38/740i macht Zicken! Wenn der Motor kalt ist, oder der Wagen längere Zeit gestanden hat, springt der Motor problemlos an. 
Versuche ich den Motor nach kurzer Standzeit wieder zu starten, ist alles tot. Die Zündung geht an, aber der Anlasser sagt nichts! 
Nach einer nervigen Wartezeit von 15-45 min. springt er an, als sei nichts gewesen. 
 
Was ist los mit dem Ding? Elektronik ??? 
 
Bitte um Hilfe... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.06.2008, 16:34
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 2023 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Timbuktu
					 
				 
				 Die Zündung geht an, aber der Anlasser sagt nichts! 
Nach einer nervigen Wartezeit von 15-45 min. springt er an, als sei nichts gewesen.. 
			
		 | 
	 
	 
 Hmm....
  
Wenn der Anlasser nichts(!!) sagt, also noch nicht einmal klickt, die 
Lampen im Cockpit nicht dunkler werden oder ausgehen, dann gibt es 
zwei Möglichkeiten :
  
Entweder klemmt der Magnetschalter am Anlasser. ( Weil er warm wurde )
  
Oder der Magnetschalter bekommt keine Spannung.
  
Am Besten mal am Magnetschalter messen, während der Zündschlüssel 
auf Anlass-Stellung steht. ( Am Besten mit einem zweiten Mann ) 
Dort gehen zwei Kabel hin : 
Ein extrem dickes , direkt von der Batterie und ein dünneres. 
An dem dünneren müssen beim Starten 12 Volt anliegen.
  
Wenn die Spannung fehlt, am Besten nochmal hier posten.
  
Gruß 
Knuffel  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.06.2008, 17:44
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.06.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740i (07.94)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
ich habe mal einen Kumpel zum Anlasser geschickt....! Wenn die Startproblematik auftaucht, kommt beim Anlasser (Magnetschalter) kein Strom an. Die Lampen im Cockpit werden auch nicht dunkler.... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.06.2008, 17:55
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 2023 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Timbuktu
					 
				 
				Hallo, 
  
ich habe mal einen Kumpel zum Anlasser geschickt....! Wenn die Startproblematik auftaucht, kommt beim Anlasser (Magnetschalter) kein Strom an. Die Lampen im Cockpit werden auch nicht dunkler.... 
			
		 | 
	 
	 
 Joo...
  
Und jetzt stehe ich auf dem Schlauch, da ich Dir detailliert nicht 
weiterhelfen kann, sondern nur pauschal und vom Prinzip her.
  
Der Magnetschalter bekommt seine Spannung sehr wahrscheinlich über 
eine Relais. Dieses wiederum wird vom Zündschloss versorgt /"gesteuert". 
Dazwischen kann auch die Wegfahrsperre hängen.
  
Entweder verfolgt Ihr das Kabel rückwärts, um zu sehen, wo es landet, 
oder warte hier auf jemanden, der die Détailkenntnisse hat. 
Dazu solltest Du die Eckdaten des Fahrzeugs hier noch reinschreiben.
  
Ihr könnt testweise am Anlasser die beiden Kabel noch überbrücken. 
Dann müsste der Anlasser sich drehen, resp. das Auto -bei eingeschalteter 
Zündung-, anspringen .
  
Gruß 
Knuffel  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.06.2008, 18:16
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo 
 
Ich hatte genau dein Problem mal bei meinem E30, hier wurde dann 
der Stecker hinten am Zündschloss,sowie der kleine Kabelbaum,der an diesen 
Stecker geht gewechselt und alles war wieder im grünen Bereich. 
 
Man hat es mir damals so erklärt,dass warscheinlich ein Haarriss in diesem 
Stecker oder ein Kontaktproblem in dem Kabelbaum der Fehler war. 
Die Elektronik konnte nicht mehr die Schlüsselstellung im Zündschloss 
"erkennen" und es ging dann natürlich nix mehr. 
War auch nur,wenn er warm war,sonst ging es einwandfrei. 
 
 
Viele Grüsse 
 
Peter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2008, 01:17
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gruß, Christoph 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		es gibt da eine methode. den sechsten gang einlegen und den wagen nach vorn oder zurück schaukeln, so das der motor minimal gedreht wird. damals war bei mir auch der magnetschalter nicht io. warum der wagen nach der aktion ansprang weis ich bis heute nicht. probiere es einfach ein mal aus. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |