 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.08.2008, 21:35
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.08.2008 
				
Ort: Leingarten 
Fahrzeug: E32 750i (04.90)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Etwas beachten bei Abklemmen der Batterie?
			 
			 
			
		
		
		Hallo, ich hab die Suche zwar bemüht, bin aber nicht schlauer geworden. 
Und zwar ist meine Batterie sehr schwach und ich würde sie gerne über Nacht ans Ladegerät hängen. Meine Frage nun: Muss ich außer den "allgemein gültigen" Regeln etwas beachten? (ich denke da an Wegfahrsperre, Steuergeräte und solche Dinge, die dann längere Zeit ohne Strom wären) Ich bin in Bezug auf Elektronik in Autos absoluter Neuling, da meine bisherigen VW bis Bj. 92 nicht allzu viel mit Elektronik zu tun haben   
Ich hoffe meine Frage wirkt nicht allzu überflüssig und steht in der richtigen Rubrik, ansonsten bitte verschieben.
 
Vielen Dank schonmal für eure Antworten und Tipps!
 
Grüßle, der 7er (und BMW-) Neuling    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.08.2008, 21:38
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.07.2008 
				
Ort: Memmingen 
Fahrzeug: E32-740i (10.92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  günje
					 
				 
				Hallo, ich hab die Suche zwar bemüht, bin aber nicht schlauer geworden. 
Und zwar ist meine Batterie sehr schwach und ich würde sie gerne über Nacht ans Ladegerät hängen. Meine Frage nun: Muss ich außer den "allgemein gültigen" Regeln etwas beachten? (ich denke da an Wegfahrsperre, Steuergeräte und solche Dinge, die dann längere Zeit ohne Strom wären) Ich bin in Bezug auf Elektronik in Autos absoluter Neuling, da meine bisherigen VW bis Bj. 92 nicht allzu viel mit Elektronik zu tun haben   
Ich hoffe meine Frage wirkt nicht allzu überflüssig und steht in der richtigen Rubrik, ansonsten bitte verschieben.
 
Vielen Dank schonmal für eure Antworten und Tipps!
 
Grüßle, der 7er (und BMW-) Neuling    
			
		 | 
	 
	 
 
hi  
eigendlich musst du nichts besonderes beachten  
nur das du nachher wieder dein BC einstellen musst   
mfg steier  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.08.2008, 21:39
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo! 
 
Nein, nur zuerst MINUS und dann PLUS abklemmen! Wenn die längere Zeit abgeklemmt ist, dann mußt du eventuell die Steuergeräte neu anlernen - mehr nicht! Also, keine Sorge, alles problemlos! MfG 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.08.2008, 21:42
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.08.2008 
				
Ort: Leingarten 
Fahrzeug: E32 750i (04.90)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke schonmal für die raschen Reaktionen! 
Das Abklemmen zählt zu den beschriebenen "allgemein gültigen"   
Mit BC einstellen ist gemeint dass ich halt Datum, Uhrzeit etc wieder einstellen muss, richtig?
 
Und jetzt wird's für mich interessant: Was ist mit Steuergeräte neu anlernen gemeint?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.08.2008, 21:45
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo! 
 
Mit anlernen ist gemeint: Motor waremfahren und dann in kleiner Fahrstufe  3 Mal für ca. 10 sec. über 5000U/Min ! Das dient der Synchronisation der Drosselklappen! MfG 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.08.2008, 21:45
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.07.2008 
				
Ort: Memmingen 
Fahrzeug: E32-740i (10.92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  günje
					 
				 
				Danke schonmal für die raschen Reaktionen! 
Das Abklemmen zählt zu den beschriebenen "allgemein gültigen"   
Mit BC einstellen ist gemeint dass ich halt Datum, Uhrzeit etc wieder einstellen muss, richtig?
 
Und jetzt wird's für mich interessant: Was ist mit Steuergeräte neu anlernen gemeint?  
			
		 | 
	 
	 
 hi du musst am BC die uhrzeit und das ganze zeug einstellen  
und mie dem anlernen vom steuergerät heist nur es kann sein das der motor amanfang etwas dureinander laufen kann das steuergerät braucht ein paar minuten bis es wieder alle daten hat du musst eigendlich nichts machen  
mfg steier  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.08.2008, 21:48
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.08.2008 
				
Ort: Leingarten 
Fahrzeug: E32 750i (04.90)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das ist ja einfach   
Vielen Dank euch!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.08.2008, 21:53
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  günje
					 
				 
				Das ist ja einfach   
Vielen Dank euch!  
			
		 | 
	 
	 
 Ja, die Batterie abklemmen ist wirklich kein Thema, wie ein Steuergeräte 
Reset durchgeführt wird, kannst du hier lesen. 
Er dient im Prinzip dazu,dass mal alle Module und Steuergeräte "leerlaufen" 
und dann wieder "hochgefahren" werden.
   http://www.7-forum.com/forum/24/steu...der-20320.html
Viele Grüsse
 
Peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |