 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2008, 18:50
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.02.2007 
				
Ort: Stralsund 
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				M60b30=M60b40 Kat????
			 
			 
			
		
		
		Kann mir das Jemand sagen? Sind die Katalysatoren baugleich, oder gibt es Unterschiede? Mein rechter ist heute abgeraucht, war ne schön Landstraßenfahrt mit Tempo 80  
Und kennt sich einer aus mit diversen ebay-Angeboten? Sind dort gänzlich die Fingerschen von zu lassen oder kann man sowas einbauen?
 
Neupreis war verantwortlich für mein dreckiges Kinn, is auf den Boden geklatscht.    (1088,00€ für eine Seite)
 
MfG kD  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2008, 19:22
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Frag ma bei Uni-Kat und Uni-Fit an, die liegen weit unter den BMW Preisen 
und bestücken die Kats neu, lagen mW so um die 300€. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2008, 19:33
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.02.2007 
				
Ort: Stralsund 
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@Tönnie, dank dir ist an der position Dichtring deutlich zu sehen, sind unterschiedlich 4,0l 55mm u. 52mm und der 3,0l 50mm u. 47 mm 
@modtta4455 werde mich bei den Preisen ganz bestimmt deinem Tipp zu wenden. 
 
Danke euch für die schnelle Hilfe 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2008, 11:02
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 notorischer Dummschwätzer 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.07.2003 
				
Ort: Frechen/Köln 
Fahrzeug: Astra-G  6/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  klein Diddl
					 
				 
				Kann mir das Jemand sagen? Sind die Katalysatoren baugleich, oder gibt es Unterschiede? Mein rechter ist heute abgeraucht, war ne schön Landstraßenfahrt mit Tempo 80  
MfG kD  
			
		 | 
	 
	 
 Hallo
 
Woran kannst Du das feststellen, daß und auch noch welcher den Geist aufgegeben hat?
 
MfG
 
Manni  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				---------------------------------------------------------------- 
 
Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort 
 
Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2008, 11:58
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.02.2007 
				
Ort: Stralsund 
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Manni festgestellt hat das gestern der Freundliche, nach dem der Motor  kein Gas mehr angenommen hatte und ich im Schneckentempo unterwegs war viel die Diagnaose sehr schnell auf den Kat. Hinten aus dem Auspuff kam nur ein leichter Windhauch, nicht wie sonst ein Orkan raus  . Und nach dem der Freundliche unten mit Gummihammer angeklopft hatte lief er erst noch stotterig, aber dann später wieder normal. Beim unten anklopfen hatte die rechte Seite klare scheppernde Geräusche von sich gegeben. 
 
Hoffe doch auch das es der Kat ist, aber die beim Freundlichen waren sich sehr sicher.
 
MfG KD  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |