|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.05.2003, 16:39 | #1 |  
	| Diebstahlopfer 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Dallgow 
Fahrzeug: E38-750iLA
				
				
				
				
				      | 
				 Update von 72 auf 80 Bilder! 
 Guckst Du   -> hier |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2003, 22:02 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Bei völliger Dunkelheit nicht.Die Rückfahrlichter reichen aber aus
 um ca. 15m weit gut zu sehen.
 
 Gruss
 Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2003, 09:01 | #3 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 06.05.2003 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: E38 / Porsche 944 / Opel Omega 2,6 Kombi
				
				
				
				
				      | 
				 Gut gemacht!!! 
 gut gemacht, das muß man dir lassen!!! 
habe schon anhand deiner bildergeschichten meine streuscheibenträger lackiert (danke dafür), aber ich glaube da lasse ich diesesmal die finger von!!!      da muss schon ein  
f(l)achmann ran!!!     
ich habe deine homepage in meinen favoriten und schaue immer mal wieder rein ob es neue bildergeschichten gibt und was man noch so mit dem e38 anstellen kann.
 
viele grüße 
churchill  :cool:
 
[Bearbeitet am 7.5.2003 um 09:02 von Churchill]
 
[Bearbeitet am 7.5.2003 um 09:02 von Churchill] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2003, 14:04 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2002 
				
Ort: Berliner Umland 
Fahrzeug: Audi A6 3.0tdi quattro´04
				
				
				
				
				      | 
				 Super Doku! 
 Mit diesen Fotos zur Hand könnte man (also ich) sich ja vielleicht doch den Einbau zutrauen. Bisher bekam ich schon beim Gedanken "Karosseriebohren" nen Flattermann :(  :(  :(  
Saubere Arbeit! Natürlich auch von B12!!!
          
Gruß 
Schulle |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2003, 20:38 | #5 |  
	| ..die olle Grete 
				 
				Registriert seit: 05.10.2002 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
				
				
				
				
				      | 
 Super Anleitung, macht ja echt Lust zum Seberbasteln,hab zwar kein Navi, aber bei den vielen Strippenkram würde ich mich als Elektriklaie glaube ich total verfranzen.. :(  :( 
 Funzt es eigentlich auch bei Dunkelheit?
 
 
 gruß,fish
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2003, 20:33 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      | 
 @Möhre
 Entfernungsanzeige in mm ist technisch kein Problem.
 (4 Balken + cm/mm Anzeige im Monitor/per Head-Up)
 
 Allerdings wird das wohl die Hobbykasse über Gebühr
 beanspruchen.
 wenn du aber gute 1000,- € rumliegen hast ...
 
 Gruss
 Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2003, 21:07 | #7 |  
	| Rooaaaaaaar! 
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      | 
 Hi B12 ! 
Klar darfst Du antworten  :zwink 
 
Tja, ist vermutlich Gewöhnungssache - so, wie die akustischen Signale der PDC. 
Da geht nach dem Dauerton ja auch noch ein bisserl... 
Optimal wäre ja ein ganz genauer Entfernungsmesser mit digitaler Anzeige 
im Monitor     
Auf jeden Fall ist das Projekt "Rückfahrkamera" sehr gelungen !
 
Schönen Gruß, 
Elmar |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2003, 21:00 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Darf ich antworten ? 
Man kann es recht gut abschätzen, 
wenn man sich einige Zeit daran gewöhnt hat. 
Zu Anfang verschätzt man sich ziemlich    
Gruss 
Daniel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2003, 19:53 | #9 |  
	| Rooaaaaaaar! 
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      | 
 @ Möhre !
 Gratuliere !
 Sehr saubere Arbeit und gut dokumentiert !
 
 Frage: Kannst Du jetzt abschätzen, wie groß die Entfernung zum Hindernis ist ?
 Kann man das am Monitor "sehen"?
 
 Schönen Gruß,
 Elmar
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2003, 08:47 | #10 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 06.05.2003 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: E38 / Porsche 944 / Opel Omega 2,6 Kombi
				
				
				
				
				      | 
 Hab's gefunden, schon ok!!! SORRY    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |