 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.08.2012, 19:54
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.08.2002 
				
Ort: Niederlande 
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Lenkgetriebe gebraucht oder neu/überholt?
			 
			 
			
		
		
		Meiner 750 hat leider sehr viel spiel auf das Lenkgetriebe. Es ist mir klar das ich dieser erzetsen muss. Aber womit?  
Ein neues bei BMW kostet laut realoem.com 1900 euro oder sowas. Das ist mir viel zuviel. Ein uberholung durch ZF kostet ungefahr 900. Auch viel, aber garantiert 100%.
 
Oder ein gebrachtes? Aber wie gut sind dieser noch? Der meiste slachtwagen haben >300t km auf der tacho. Es ist zwischen 50 und 200 euro der billigste mochlichkeit, aber weil das tauchen nicht so einfach ist bei der 750 hoffe ich das nur 1 mahl zu machen   
was würdet ihr machen?
 
Gruss, 
Johan  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.08.2012, 20:07
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex M60-powerd by LPG 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Johan, 
diese Entscheidung wird dir keiner abnehmen können. 
Angeblich gibt es keine Reparatur von ZF. 
Ein Austauschgetriebe gibt es schon für 350 Euro, leider haben die z. Z. keins für den 7er (oder anfragen !)
   5 (E34) - Auto-Lenkung.de
Ich hatte glück und habe ein sehr gutes gebrauchtes für 100 Euro hier aus dem Forum bekommen  
Gruß 
Wolfgang  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.08.2012, 16:21
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Driver 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.09.2004 
				
Ort: Glandorf 
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Johan, 
 
gruß ins Nachbarland :-D 
Ich hab das selbe Problem bei meinem gehabt, getauscht (tauschen lassen) gegen ein gebrauchtes und dann mind. so viel Spiel wie vorher. 
Daraufhin hab ich mir ein gebrauchtes von einem Forumskollegen besorgt, das wirklich 0 Spiel hat, allerdings noch nicht verbaut. 
Das liegt jetzt seit längerer Zeit hier rum und da ich nun noch einen Motorschaden habe und überlege mich von meinem iL zu trennen hätte ich das Lenkgetriebe eigentlich über. 
 
Ansonsten würd ich ein instandgesetztes nehmen, wie Wolfgang auch schon erwähnte. 
 
Gruß 
Dennis 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.08.2012, 17:32
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ölfuß 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Glückstadt 
Fahrzeug: F15 X5 xDrive 30d  // Honda X4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				www.ihrlenkungsspezialist.de
			 
			 
			
		
		
		Hallo Johann, 
ich habe gerade mein Lenkgetriebe bei den Lenkungsspezialisten instandsetzen lassen. Montag hingeliefert, gestern wieder da. 
Ist zwar für mein 335i aber für E32 machen die das sicher auch. 
P.S. Ich hab 145,- € bezahlt. 
Gruß millcrash 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.08.2012, 17:47
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hatte damals sogar überlegt, eins vom M5 einbauen zu lassen. Sollte wohl 
passen,hat man mir erklärt.  
Der Hintergrund war der,dass der M5 eine etwas direktere Übersetzung im 
Lenkgetriebe hat,was mir sehr entgegen gekommen wäre. 
 
Die Sache hat sich dann aber durch einen Austausch des Drehomentwandlers 
am Lenkgetriebe geklärt und das alte war wieder in Ordnung. Ich hatte keine 
Probleme mit Lenkungsspiel,sondern mit Ölverlusst am Lenkgetriebe. 
 
Viele Grüsse 
 
Peter 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.08.2012, 00:29
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  millcrash
					 
				 
				Hallo Johann, 
ich habe gerade mein Lenkgetriebe bei den Lenkungsspezialisten instandsetzen lassen. Montag hingeliefert, gestern wieder da. 
Ist zwar für mein 335i aber für E32 machen die das sicher auch. 
P.S. Ich hab 145,- € bezahlt. 
Gruß millcrash 
			
		 | 
	 
	 
 das wird aber dann nur der Dichtungssatz sein, demontieren, neue Dichtungen rein, neu einstellen, aber keine Metallteile? 
So wie hier von mir gemacht
   http://www.7-forum.com/forum/24/uber...ebe-87034.html
Diesen Satz soll es nicht mehr geben bei BMW, wenn kein Lagerbestand mehr. Aber ich hab noch etliche auf Reserve, falls jemand welche braucht.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.08.2012, 05:23
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ölfuß 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Glückstadt 
Fahrzeug: F15 X5 xDrive 30d  // Honda X4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Erich
					 
				 
				das wird aber dann nur der Dichtungssatz sein, demontieren, neue Dichtungen rein, neu einstellen, aber keine Metallteile? 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Erich, 
da geb ich dir Recht. Bei dem Preis kann man meiner Meinung auch nicht mehr verlangen als zerlegen, prüfen, neue Dichtungen, zusammenbauen und einstellen. Versandkosten waren auch schon mit enthalten. 
Aber die können sicher auch Metallteile tauschen. Muss man halt nachfragen.
 
Und meine Vorgehensweise ist: 
Bevor ich irgendwelche gebrauchten Teile in mein Fahrzeug einbaue, die laut Vorbesitzer IMMER top in Ordnung waren, werden sie geprüft und ggf. instandgesetzt, mindestens aber die Dichtungen getauscht. 
Ich habe schon zu oft einige Arbeiten doppelt machen müssen, weil die Vorbesitzer einem das blaue vom Himmel versprochen haben oder einfach den Zustand gar nicht kannten.    
Gruß Uwe  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.08.2012, 10:33
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitfahrendes Erglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin 
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Johan, 
Daumen hoch für deine Website. Da habe ich schon viele gute Tipps gefunden, danke dafür! 
 
Grüße 
 
Fuffi_LwL 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.09.2012, 15:16
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.08.2002 
				
Ort: Niederlande 
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Allen vielen dank. Ein Forumskollegen wird mahl sehn ob er noch einen gutes gebrauchtes da hat. So ich denke das es ein gebrauchtes werden soll.  
 
Gruss Johan 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.09.2012, 15:21
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Johan,soweit mir bekannt ist, soll der Tausch eines Lenkgetriebe recht aufwändig sein. Ich kenne es nur vom erzählen, man hat es wohl recht 
schnell lose,aaaaaber,bis es dann aus dem Motorraum drausen ist, muss 
man wohl einige Klimmzüge machen.....Motor anheben....Vorderachse ablassen.... soweit ich das mitbekommen habe. 
 
Viele Grüsse 
 
Peter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |