


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.04.2005, 14:22
|
#1
|
Das Orginal
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Outback by München
Fahrzeug: Maserati Quattroporte und Subaru B9 Tribeca
|
Endlich ich habe den 42er Plasma verbaut
Hallo meine Lieben,
endlich ist es mir gelungen einen kürzlich erworbenen 42er Plasmafernseher mit einer Bilddiagonalen von 106 cm im 7er BMW zu verbauen.
Wie hat es mich immer schon genervt keinen gesonderten Bildschirm im Auto zu haben , jetzt kann ich mir endlich meine Lieblingsfilme(z.B. Lassy, Raumschiff Orion oder Die Heinzelmännchen) im Bimmer anzuschauen.
Um den Plasma richtig ordentlich einzubauen habe ich Ihn ganz einfach bei den Kopfstützen mit 80 mm langen Spaxschraunen und zusätzlich in die Fahrer und Beifahrerrückwand verschraubt.
Jetzt kann ich endlich mit all meinem Freunden hinten auf der Rückbank gemütlich fernsehschauen und muß nicht mehr ins Haus gehen.
Die Bilder hierzu stelle ich am 01.04.2006 ins Netz.
In diesem Sinne noch viel Freude am Leben und heute noch viel Spaß
Gruß "The Shadowliner" 
|
|
|
01.04.2005, 14:25
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
01.04.2005, 14:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Grenzenloser Neid! 
Ich habe den Trick mir den Spaxschrauben auch sagen lassen, und war erstaunt, wie gut das Display (in meinem Falle nur 21" TFT Display) diese gebohrten Löcher nebst Schrauben verkraftet hat. Der Rahmen meines Bildschirms war leider nicht breit genug.. Offenbar tritt ein Selbstheilungsprozess zwischen Display und der Metalloberfläche der Schrauben auf.
Du hast mir wieder Mut gemacht, nun doch einen ordendliches Display zu verwenden. Ich bin immer wieder begeistert!
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von The Shadowliner
Hallo meine Lieben,
endlich ist es mir gelungen einen kürzlich erworbenen 42er Plasmafernseher mit einer Bilddiagonalen von 106 cm im 7er BMW zu verbauen.
Wie hat es mich immer schon genervt keinen gesonderten Bildschirm im Auto zu haben , jetzt kann ich mir endlich meine Lieblingsfilme(z.B. Lassy, Raumschiff Orion oder Die Heinzelmännchen) im Bimmer anzuschauen.
Um den Plasma richtig ordentlich einzubauen habe ich Ihn ganz einfach bei den Kopfstützen mit 80 mm langen Spaxschraunen und zusätzlich in die Fahrer und Beifahrerrückwand verschraubt.
Jetzt kann ich endlich mit all meinem Freunden hinten auf der Rückbank gemütlich fernsehschauen und muß nicht mehr ins Haus gehen.
Die Bilder hierzu stelle ich am 01.04.2006 ins Netz.
In diesem Sinne noch viel Freude am Leben und heute noch viel Spaß
Gruß "The Shadowliner" 
|
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
 laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
|
|
|
01.04.2005, 14:30
|
#4
|
Benzworld
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
April April.Netter Versuch. 
__________________
LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
|
|
|
01.04.2005, 14:33
|
#5
|
Gast
|
Neeeeeeeiiiiiiiin! Nicht Plasma!
Du weisst, dass der Bildschirm in 6-7 Jahren unbrauchbar ist!
Übrigens, ich hätte noch einen Rahmen für die Kopfstützen, ist für den
106cm Plasma Bildschirm! Bei interesse einfach U2U
Greetz
|
|
|
01.04.2005, 14:38
|
#6
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Hab ich auch schon versucht. Leider is mir beim Einbau ein kleines Maleur passiert
Schade eigentlich. Aber jeder hat 3 Versuche oder? 
|
|
|
01.04.2005, 14:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Hi ferri,
warum kein Plasma? Ich habe mich schon so drauf gefreut. Soll ich doch lieber bei TFT bleiben, obwohl dort die Röhren der Hintergrundbeleuchtung auch nach ca. 5-6 Jahren sterben?
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von ferri
Neeeeeeeiiiiiiiin! Nicht Plasma!
Du weisst, dass der Bildschirm in 6-7 Jahren unbrauchbar ist!
Übrigens, ich hätte noch einen Rahmen für die Kopfstützen, ist für den
106cm Plasma Bildschirm! Bei interesse einfach U2U
Greetz
|
|
|
|
01.04.2005, 14:44
|
#8
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
W*****einlich wegen HDTV?
Ich würd mir eh gleich ein Beamer einbauen. Einfach von innen auf die Frontscheiben schmeißen dat Movie... 
|
|
|
01.04.2005, 14:46
|
#9
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ Jens
Wenn nur die Hintergrundbeleuchtung im Eimer ist, ist das doch nicht so schlimm. Hauptsache, der Monitor geht noch.
@ Tom
Geht der Monitor auf Garantie?
Gruss
Franz
|
|
|
01.04.2005, 20:00
|
#10
|
Gast
|
Hi,
Ich habe bei mir im Stübchen einen Beamer, klar dass dort die Lampe gewechselt
werde muss, kostet aber "nur" ca. 500 €.
Wie @TomS gesagt hat, Beamer auf Frontscheibe Projizieren und ab geht
die Post!!!
Greetz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|