


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.08.2005, 18:10
|
#2
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von jakeblues
Hi,
Kann es sein, dass die Schrauben der Ölpumpe lose geworden sind und sich die Pumpe gelöst hat? (Wurde noch nie geprüft.)
Jake
|
Hm, verrätst Du auch warum das nicht geprüft wurde?
hört sich nämlich leider nach Ölpumpe an. 
|
|
|
28.08.2005, 18:36
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Tuttlingen
Fahrzeug: 728iA (09/96, E38); Yamaha XJ600S Diversion + XT550
|
Zitat:
Zitat von jakeblues
Hi,
mein 730i BJ. 95 190000km hat heute "STOP! Öldruck Motor" geschrieben.
Ich bin daraufhin natürlich stehengeblieben, habe die Motorhaube aufgemacht und mir ist ein "Öliger" Rauch entgegengekommen.
Beim nochmaligen Starten (nach ca. 30 min.) kam auf einmal ein klapperndes Geräusch aus dem Motor. Seitdem habe ich nicht mehr gestartet.
Kann es sein, dass die Schrauben der Ölpumpe lose geworden sind und sich die Pumpe gelöst hat? (Wurde noch nie geprüft.)
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, Danke!
Jake
|
Uuuups!?
Na denne hoffe ich mal, das das nicht ein echter Lagerschaden ist!
Deinen Ausführungen nach zu urteilen würde ich es dafür halten!
Die Ölpumpe würde ich trotzdem prüfen (lassen)!!
Ansonsten: RIP! :-
Gruß,
Holger
__________________
Gruß,
Holger
 Nichts ist so stetig wie der Wandel
UND(!!!)
 Wer alles anders, aber nichts besser macht  , sollte besser was anderes machen!!
|
|
|
28.08.2005, 20:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von jakeblues
Hi,
mein 730i BJ. 95 190000km hat heute "STOP! Öldruck Motor" geschrieben.
Ich bin daraufhin natürlich stehengeblieben, habe die Motorhaube aufgemacht und mir ist ein "Öliger" Rauch entgegengekommen.
Beim nochmaligen Starten (nach ca. 30 min.) kam auf einmal ein klapperndes Geräusch aus dem Motor. Seitdem habe ich nicht mehr gestartet.
Kann es sein, dass die Schrauben der Ölpumpe lose geworden sind und sich die Pumpe gelöst hat? (Wurde noch nie geprüft.)
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, Danke!
Jake
|
Schau mal schnell unter Tipps und Tricks die Anleitung an für den Ersatz der
Oelwannendichtung, dann weisst Du wie es bei der Oelpumpe aussehen sollte.
Motor nicht mehr starten, und Oelwanne abnehmen, Du siehst dann gut, was los ist.
Geändert von E32E38 (28.08.2005 um 20:12 Uhr).
|
|
|
28.08.2005, 20:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von E32E38
Schau mal schnell unter Tipps und Tricks die Anleitung an für den Ersatz der
Oelwannendichtung, dann weisst Du wie es bei der Oelpumper aussehen sollte.
Motor nicht mehr starten, und Oelwanne abnehmen, Du siehst dann gut, was los ist.
|
hallo e32e38,
hast da vielleicht den direkten link dazu? also habe sogut wie alle wörter dazu probiert es findet nichts.
mfg
__________________
|
|
|
28.08.2005, 20:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
hallo e32e38,
hast da vielleicht den direkten link dazu? also habe sogut wie alle wörter dazu probiert es findet nichts.
mfg
|
Sofort, ist unter Tipps und Tricks, nicht Suchfunktion.
Oelwannendichtung
|
|
|
28.08.2005, 20:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
da hatte ich garnicht nachgeschaut.
danke für die schnelle hilfe.
wünsche allen eine schöne woche
|
|
|
31.08.2005, 09:27
|
#8
|
Gast
|
Hi,
ich habe jetzt die Ölwanne abgeschraubt, aber es waren nur ein paar Schrauben locker. Aber nichts ungewöhnliches.
Die Kette, die Ölpumpe antreibt ist aber locker! Soweit ich gesehen habe, kann man diese aber nicht spannen, oder?
Kann es sein, dass das Geräusch von der lockeren Kette her kommt?
Denn warum soll bei einem ev. Lagerschaden der Öldruck auf einmal weg sein?
Bitte um eure Hilfe, Danke!
Jake
|
|
|
31.08.2005, 09:33
|
#9
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Zitat:
Zitat von jakeblues
Hi,
ich habe jetzt die Ölwanne abgeschraubt, aber es waren nur ein paar Schrauben locker.
|
Das ist schon schlimm genug!
Zitat:
Zitat von jakeblues
Die Kette, die Ölpumpe antreibt ist aber locker! Soweit ich gesehen habe, kann man diese aber nicht spannen, oder?
|
Die Kette muß ein Spiel von ca. 1cm haben. Sie läßt sich einstellen.
Zitat:
Zitat von jakeblues
Kann es sein, dass das Geräusch von der lockeren Kette her kommt?
Denn warum soll bei einem ev. Lagerschaden der Öldruck auf einmal weg sein?
Bitte um eure Hilfe, Danke!
Jake
|
Es kommt darauf an wie lose sie ist. Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, daß dadurch ein klappern zu hören ist.
Die andere Frage ist, warum er gequalmt hat.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|