 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.11.2008, 23:08
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Erfahrung "Ausmotten"
			 
			 
			
		
		
		Hi folks, 
habe nach längerer Einlagerung mein Baby mal wieder auf die Straße gebracht.
 
Dachte mir, nach so langer Standzeit die Maschine besser ohne Zündung erstmal durchzudrehen, um Öldruck aufzubauen und habe hierzu das Motorrelais gezogen (der zentrale Stecker der Zündung wollte partout nicht ab / ist der nur gesteckt ?!).  
Fand die Maschine nicht so witzig, da nach dem Wiedereinsetzen des Relais das Wiederanspringen ein echter Akt war und der Leerlauf weg war   
Anm: Am Benzin lag´s nicht, da er nach 200 km Warmlaufen jetzt wieder problemlos läuft als sei nichts gewesen.
 
Tanti saluti und keep on cruisin´  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				*************************
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.11.2008, 23:15
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der weiße Riese 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  7erfan-ffm
					 
				 
				Fand die Maschine nicht so witzig, da nach dem Wiedereinsetzen des Relais das Wiederanspringen ein echter Akt war und der Leerlauf weg war    
			
		 | 
	 
	 
 Hat wohl mehr mit einem Steuergeräte-Reset zu tun, als mit dem Motor selbst.    Wenn Du längere Zeit die Batterie abklemmst, dann muss das Steuergerät quasi neu angelernt werden. Dafür gibt´s eine bestimmte Prozedur, welche u.a. das "ein-"fahren in verschiedenen Drehzahlbereichen vorsieht. Daher läuft Dein 7er nach der längeren Fahrstrecke nun auch wieder einwandfrei. Ist nichts ungewöhnliches und absolut normal. Solltest mal unter dem Begriff "Reset" die Suchfunktion bemühen. Dann braucht´s dafür auch keine 200 KM.   
Gruss 
12Zylinder  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.11.2008, 09:43
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.08.2007 
				
Ort: Fuchsstadt 
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Grundsätzlich ist es richtig, wenn der Motor länger als 4 Monate nicht gelaufen ist, erstmal mit dem Alasser zu "orgeln", bevor Du startest, um wieder eine Grundschmierung vor dem Starten zu erreichen. Ich überwintere meinen E-9 nun schon seit fast 25 Jahren, habe aber die Erfahrung gemacht, dass es dem Fahrzeug besser tut, ihn ca alle 6 Wochen mal laufen zu lassen (bis 80 °C Öltemperatur) und ihn ein paar Meter zu bewegen. Ich weiß, dass es hierzu andere Meinungen gibt, habe aber damit die besten Erfahrungen gemacht. Zu langes Stehen bekommt keinem Fahrzeug, deshalb heisst es auch "Fahr"zeug. Wichtig noch, Reifen auf 3 ATÜ aufpumpen und in gut belüfteten Raum stellen. 
 
Gruß, Hubi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.11.2008, 19:19
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ Hubi: 
 
ja stimmt, aber dazu brauchst Du ein Ölthermometer... 
 
Bzgl. Reset nach 4 Monaten: hatte den Wagen auch schon 13 Monate eingelagert, sprang an als wär nichts gewesen. 
 
Danke an alle & Grüße 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2008, 10:41
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.08.2007 
				
Ort: Fuchsstadt 
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Da die BMW-Motoren schon immer sehr empfindlich im kalten Zustand waren, habe ich seit ich BMW fahre (1977) immer eine Öltemperaturanzeige eingebaut. Hat sich sehr bewährt. da es besonders bei kalten Außentemperaturen sehr lange dauert, bis man 80°C Öltemperatur erreicht, obwohl die Wassertemperaturanzeige schon lange in der Mitte steht. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2008, 10:48
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 SONNTAGSFAHRER 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.10.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Hubi
					 
				 
				Da die BMW-Motoren schon immer sehr empfindlich im kalten Zustand waren, habe ich seit ich BMW fahre (1977) immer eine Öltemperaturanzeige eingebaut. Hat sich sehr bewährt. da es besonders bei kalten Außentemperaturen sehr lange dauert, bis man 80°C Öltemperatur erreicht, obwohl die Wassertemperaturanzeige schon lange in der Mitte steht. 
			
		 | 
	 
	 
 Was heisst lange? Wieveil Km ca.? bis das Öl 80 Grad hat. 
Ich drehe den Motor bei kaltem Zustand nicht höher ,als 2500 U/min,bei 
der momentanen Aussenthemp. so 20Km,denkst Du,das reicht?
 
Gruss 
Thomas  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2008, 10:53
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ohne BC 3 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.08.2008 
				
Ort: Nickenich 
Fahrzeug: BMW 745i 2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also ich fahr seit dem ich mit Autos auf den Straßen unterwegs bin meine Wagen immer 25 Km warm bevor ich ihnen Belastungen überhaupt zumute. Und ich denk schon das selbst bei sehr kalten Temperaturen der Motor nach 25 km seine "Betriebstemperatur" erreicht haben sollte. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2008, 11:11
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.08.2007 
				
Ort: Fuchsstadt 
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also, im Sommer nach ca. 7 km auf der Landstraße, in der Stadt geht`s schneller, da kein Fahrtwind etc. 
Im Winter je nach Außentemperatur 12 bis 15 km, dann 80°C Öltemperatur. Drehe bei kaltem Motor bis 2500 Touren, ab 50°C Öltemperatur bis 3000 Touren, ab 80°C kann man theoretisch bis an den Begrenzer. 
 
Gruß, Hubi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |