|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.01.2009, 21:29 | #1 |  
	| 7-er Verehrer 
				 
				Registriert seit: 16.03.2006 
				
Ort: Damme 
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
				
				
				
				
				      | 
				 niveauregulierung Leitung durchgerostet!!! 
 Hallo!   Hab einen 540i Touring aus dem BJ 93 mit niveauregulierung gekauft, dem aber die Leitungen auf der Hinterachse Links durchgerostet sind!   Wer weiss ob man das selber reparieren kann, und wenn ja, ob man das System entlüften soll, oder muss man nur nach einer Zeit etwas Hydrauliköl nachkippen? 
				__________________Gruß wladan745
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2009, 21:43 | #2 |  
	| 7-er Verehrer 
				 
				Registriert seit: 16.03.2006 
				
Ort: Damme 
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
				
				
				
				
				      | 
 Leute!!!!! Hab ihr noch nie dieses Problem gehabt?   Niemand???? Ich meine es ist natürlich kein 7er, aber immerhin ein BMW....  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2009, 21:44 | #3 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Grundsätzlich kann man die selbst wechseln, und das System entlüftet sich selbst nach einiger Zeit.
 Grüsse
 
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2009, 21:50 | #4 |  
	| 7-er Verehrer 
				 
				Registriert seit: 16.03.2006 
				
Ort: Damme 
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von McTube  Grundsätzlich kann man die selbst wechseln, und das System entlüftet sich selbst nach einiger Zeit.
 Grüsse
 
 Michael
 |  
sollte man vorher irgendwas beachten? Irgendwie..... Öl ablassen oder sowas? Oder sonstiges? 
 MFG 
wladan745
				 Geändert von wladan745 (29.01.2009 um 21:58 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2009, 23:53 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 was erwartest Du eigentlich? Postet und nach weniger als einer Stunde eine Anmahnung? 
	Zitat: 
	
		| Wer weiss ob man das selber reparieren kann, und wenn ja, ob man das System entlüften soll, oder muss man nur nach einer Zeit etwas Hydrauliköl nachkippen? |  ja, wenn man das Werkzeug dazu hat und eine Grube oder eine Hebebuehne, oder wenisgtens einnen Wagenheber. 
Zum Rest kann ich Dir meinen Beitrag unter Tipps und Tricks empfehlen, da steht nun ALLES drin
  http://www.7-forum.com/forum/24/komp...age-84467.html |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2009, 08:23 | #6 |  
	| 7-er Verehrer 
				 
				Registriert seit: 16.03.2006 
				
Ort: Damme 
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2009, 09:54 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2003 
				
Ort: Main-Kinzig-Kreis 
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
				
				
				
				
				      | 
 Moin, 
Leitung wechseln dürfte nicht so schwer sein:
     
Gruß Ralph |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2009, 13:48 | #8 |  
	| 7-er Verehrer 
				 
				Registriert seit: 16.03.2006 
				
Ort: Damme 
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2009, 21:25 | #9 |  
	| 7-er Verehrer 
				 
				Registriert seit: 16.03.2006 
				
Ort: Damme 
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen!!!  Jetzt hab ich fast alles erneuert (Rohrleitungen-2x, Schlauchleitungen-3x und Regelventil) und die Sache scheint dicht zu sein!! Jetzt die Frage!!! Wie entlüfte ich die ganze Geschichte??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2009, 02:57 | #10 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 steht doch alles unter Tipps und Tricks!<<<<<<<Suchen anklicken
 >Niveauregulierung als Suchwort eingeben
 >Erich als Name
 >Tipps und tricks E32 selektieren
 >Suchen anklicken
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |