Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2009, 00:36   #11
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Andreas!
War gut,das Du diesen Beitrag geraden zu diesem Zeitpunkt "Losgelassen" hast.Ich Spielte naemlich mit den Gedanken,den Automat von einem 89er 3,5er zu verkaufen.Den werde ich wohl nun in den Panzerschrank legen,das ich im Falle eines Falles ein Reservegetriebe habe.Ein 750 Automat habe ich auch noch liegen,wo ich Hoffe,den eines Tages mal Abhaendigen zu koennen.Gibt es Eigentlich eine Faustregel,wovon man ausgehen kann,wie lange so ein Automat haelt?Normale Fahrweise Vorausgesetzt.Kommt mir nur so vor,als wenn diese neueren Automaten,nicht mehr das sind,was sie mal waren.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 01:01   #12
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo dansker,

nein dafür gibt es keine Faustregel.

Aber ab 180.000 ist die Grenze wo die oft hin sein könnten, Betonung auf könnten, aber auch bis 500.000 sicher halten können.

Wichtig ist nur eins Ölstand regelmässig prüfen, Öl mit Filter ab und zu Wechsel, und auf unregelmässigkeiten achten.

Bei leichten rutschen im Gangwechsel, sofort Ölstand nachschauen, vor jeder Abgasprüfung, Ölstandprüfen und das Richtige Öl.

Und Freddy (Hydromat) sagt immer lieber einmal zu oft schauen als einmal zu wenig.

Er hat mir ein paar Lamellen gezeigt die mit falschen Öl gefahren sind.

Er hatte schon viele Kunden die bei ihm angerufen haben wegen ein Problem am Getriebe, aber nicht gleich kammen und dann wieder angerufen haben wo es dann kaputt war.

Wenn man auf das etwas achtet, und es kommt nicht auf die Fahrweise drauf an, dann hast lange freude daran.

MfG
Andreas
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 22:54   #13
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Bei mir liegen die KM von 215000-310000 und Schalten einwandfrei,keiner meiner Vorbesitzer hatte eine rep.zu melden.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 00:29   #14
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo boxerheinz,

ich sage ja auch das sie bis 500.000 KM auch einwandfrei laufen können.

Mein Vater hat bei seinen 728i bei 260.000 ein neues gebraucht und beim fuffi bei 200.000.

Ich habe das erste beim 730i, (hatte aber schon einen defekt), bei 315.000 KM, gebraucht.

Das zweite gebraucht geholt bei ca. 327.000 defekt geworden.

Ist also 12.000 KM gelaufen, KM vorher, waren aber weit unter 300.000 KM.

MfG
Andreas
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 02:54   #15
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

bin heute dabei gewesen, das Getriebe zu wechseln, ausgebaut ist es schon, und morgen wird das neue Gebrauchte wieder reingesetzt.

Das was beim Hydromat war, ist in den Schrott gewandert, da das Planetengetriebe komplett hin war, und das alleine 800€ gekostet hätte, gesamt gesehen, hätte ich mir gleich ein Austauschgetriebe von BMW holen können.

Habe ein überholtes im Netz gefunden, für wenig Geld, was ein guten eindruck macht.

Das was jetzt drinnen war, was wir vor 12.000 Km verbaut haben, da haben wir festgestellt, das die Ölpumpenflügel fast abgerieben sind, die Pumpe ist aber noch mitgelaufen.

Es wäre zu den Lammellenschaden auch noch ein Ölpumpenschaden dazu gekommen.

Werde noch Bilder dazu reinstellen.

Hoffe jetzt, das, dass neue Gebrauchte, es weit Länger als die 12.000 Km hält, das neue Gebrauchte stammte aus einen Wagen mit ca. 155 tkm.

LG
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 01:02   #16
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

einmal das Foto mit dem alten, und einmal mit dem neuen.

Die anderen folgen noch.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg HPIM1691.jpg (99,1 KB, 35x aufgerufen)

Geändert von MarieleM (06.05.2011 um 00:25 Uhr).
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 02:35   #17
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard So,

jetzt habe ich die Fotos vom Zapfen, wo die Ölpumpe lauft.

Habe dort mit Farbe umrandet, wo der Wandler normalerweise die Olpumpe mitnehmen soll, leider nicht so toll zu erkännen.

Bei der Blauen Umrandung, war er ganz weg, bei der Lila, war noch ein kleines Stück da.

Bin heute noch, nachdem wir das (neue) gebrauchte Getriebe verbaut hatten 49 KM damit gefahren, und das ganz vorsichtig, da ich jetzt in den Wagen kein drittes mal ein Getriebe verbauen mag.

Werde in zukunft etwas bedachter den Kickdown verwenden.

LG
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild022.jpg (100,5 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild023.jpg (101,2 KB, 33x aufgerufen)
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 06:30   #18
DiggaJack
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DiggaJack
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Bergfelde
Fahrzeug: 96
Standard

Hej,....


...und das im Eimer ist der "GetriebeSand", oder?
(Bild HPIM1690.jpg)

Ich hoffe, das ich noch ein wenig verschont bleibe, also das mein Dicker mir den Reparaturstau nachsieht.
Zumindest, wird er ganz Sacht´e behandelt.

Mit mitleidigen Grüssen,
Jack.
DiggaJack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 09:42   #19
Bionic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bionic
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
Standard

Also Kickdown habe ich noch nie verwendet.Schon garnicht bei so hohen Laufleistungen.Ist doch klar das da alles im Getriebe nicht mehr so neu ist.
Dann braucht man sich eigentlich nicht wundern wenn das Getriebe hops geht.
Bionic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 17:08   #20
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

beim fuffi, brauch ich den Kickdown auch kaum, da er einfach die Leistung schon hat, beim 730iA ist das halt schwieriger, da wir in einer Ländlichen Gegend leben, wo oft nicht zugefahren wird und viele nichtmal 90 Km/h fahren, da auch gleich drei Kurgebiete da sind und alle aus dem Norden sich die Gegend anschauen, sind halt meist Rentner die ja Zeit haben und keine Rücksicht auf das Arbeitende Volk haben, die ihre Renten ja Verdienen müßen.

LG
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aktion solange Vorrat reicht: 2x Bahnkarten inkl. ICE-Nutzung durch ganz D für € 58,- Christian eBay, mobile und Co 0 14.12.2007 10:31
Bremsen: Bremsbacke? Für was ist die denn gut? Jo BMW 7er, Modell E38 7 20.11.2004 21:46
Hinterachs Öl, was macht es für was ist es gut? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 14 12.03.2004 07:46
EML ???? für was ist das gut ?? Pebi BMW 7er, Modell E32 5 01.12.2003 11:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group