


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.04.2009, 11:57
|
#11
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Und noch einer, der original Holz mit Auflicht hat... 
|
|
|
06.04.2009, 13:32
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Provolone
den Bruch des Klarlacks vermeidet man nur mit enormen Vorsicht
|
Stimmt. Aber da bin ich ganz froh über die Standbohrmaschine, ohne wär' das ja mal gar nix. Und wie gesagt - die Bohrer waren scharf und haben sehr schön gebohrt, Risse im Lack habe ich keine 
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
06.04.2009, 14:08
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: DARK SIDE
Fahrzeug: E38-750i(11.99)/W220 S600L(12.01)
|
Ich hab auch eine mit Auflicht 
|
|
|
06.04.2009, 18:09
|
#14
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e23 735iA (1985); MB 220 SEb (1963); MB 300 SEL 3,5 (5/72)
|
Schöne Bauanleitung
Aber was ist eigentlich Auflicht
Grüße
e23 Fan
|
|
|
06.04.2009, 23:09
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Auflicht ist die Beleuchtung der Schaltkulisse und der Mittelkonsole durch zwei kleine LEDs (in Innenbeleuchtung integriert) bei eingeschaltetem Fahrlicht. Wenns dunkel ist, kann man damit erkennen, wo man hingreift...
Die LEDs kannst du oben auf den Fotos sehen. Der Lichteffekt ist aber so schwach, dass man da wohl kaum ein richtiges Foto von machen kann, aber zum Erkennen im Auto reicht es.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|