


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.04.2009, 16:38
|
#21
|
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Zitat:
Zitat von StormRider
für 40 eu ist das eigentlich keinen versuch wert...
wenn der nicht dreht wirds teuer
|
naja bis jetzt dreht er einwandfrei, was soll an dem so schlecht seine außer dass die Gewinnspanne wahrscheinlich keine 300% beträgt    
Wie gesagt, wird sich zeigen, für mich ist es einen Versuch wert, da ich bis jetzt noch keine schlechten Erfahrungen mit ATP gemacht hat.
Außerdem gibt er 2 jahre garantie!
|
|
|
07.05.2009, 10:24
|
#22
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: München
Fahrzeug: 740i E38 Rechtslenker
|
Zitat:
Zitat von rottweiler_bmw
Laß 413 a auffüllen,da mußt du nix wechseln.Is dafür bißchen teurer.
Kontrastmittel mit rein machen lassen beim befüllen,dann kannst du mit der
UV Lampe schauen,wo´s rausläuft.
Gruß Stefan
|
wo bekomme ich das denn her das 413a und wie teuer ist es ungefaehr 
|
|
|
07.05.2009, 10:36
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
|
Klimaservicefirmen anrufen. Das kannst Du selber gar nicht füllen, zumindest nicht ohne Klimaserviceausstattung.
|
|
|
07.05.2009, 10:54
|
#24
|
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
R413a heisst das Ersatzmittel, keine Ahnung was das kostet.
Bei mir war der Visco auch hinüber aber er war absolut fest, hat sich also immer mitgedreht.
Hab seit 2 Jahren einen für 60€ von Ebay drin und er tut wunderbar.
__________________
|
|
|
07.05.2009, 13:02
|
#25
|
|
Kopfverdreher schlechthin
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
|
Zitat:
Zitat von chris735iE32
wo bekomme ich das denn her das 413a und wie teuer ist es ungefaehr 
|
Suchst du einen Bosch Service,die können und haben das alle.
Dauert 11/2 h und kostet komplett 160-170 Euro wenn er ganz leer ist und incl. Kontrastmittel.
Gruß Stefan
|
|
|
07.05.2009, 17:20
|
#26
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 730iA, Bj.08/1990, Klima
|
Also ich hab vor etwa 2 Wochen bei einem Klimaspezialisten für eine Umrüstung von R12 auf R134a inkl. Füllung etwa 220 Euros bezahlt. Dann hat man Ruhe und kann die Anlage überall günstig warten und ggf. nachfüllen lassen
Man hat dort übrigens auch mal nach dem Viskolüfter geschaut. Meiner scheint noch okay zu sein, aber der Mechaniker hatte da wohl schon öfter mal Defekte entdeckt... 
|
|
|
12.05.2009, 20:54
|
#27
|
|
Tremblincox
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
|
Hallo,
wollte jetzt nur noch mal melden,daß ich eine andere Vikokupplung eingebaut habe.
Das Problem mit der Temperatur hat sich nun in Luft aufgelöst.
Allerdings habe ich noch eine allerletzte Frage.
Seit dem Einbau des Teils hört sich das Lüfterrad beim Gas geben(auch,wenn der Motor kalt ist) wie eine Turbine an.
Ich höre nur noch den Lüfter beim Gasgeben und nicht mehr den Motor.
Vorher,mit der alten Viskokupplung,trat dies nicht auf.
Ist das normal und verändet sich das wieder oder bleibt das jetzt so.
Gruß
Heinz
|
|
|
12.05.2009, 21:07
|
#28
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
An dem Geräusch hörst du, dass der Lüfter mitläuft. Das sollte der aber nur tun, wenn der Motor entsprechend warm ist.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
12.05.2009, 21:14
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
meiner macht das auch....er läuft von anfang an mit... klingt wie eine turbine beim losfahren ...auch wenn er kalt ist .....
der lüfter ist etwas über 1 jahr alt und wurde damals bei einem wasserpumpenschaden gewechselt
edit: ein thermostat hat meiner ...
|
|
|
12.05.2009, 22:51
|
#30
|
|
Tremblincox
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
|
Wenn der Motor aus ist,kann ich das Lüfterrad frei drehen,allerdings schwergängiger als bei der alten Viskokupplung.
Das müsste ja bedeuten,das bei kaltem Motor noch keine volle Motordrehzahl am Lüfterflügel ist.
Trotzdem erscheint mir das Geräusch nicht normal.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|