|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: Bester Motor? |  
	| Bmw 750i 5.4 |      | 93 | 23,48% |  
	| Bmw 740i 4,4 |      | 169 | 42,68% |  
	| Bmw 735i 3,5 |      | 9 | 2,27% |  
	| Bmw 730i 3,0 |      | 11 | 2,78% |  
	| Bmw 728i 2,8 |      | 46 | 11,62% |  
	| Bmw 730d |      | 22 | 5,56% |  
	| Bmw 740d |      | 27 | 6,82% |  
	| Bmw 725tds |      | 5 | 1,26% |  
	| Bmw 740i 4,0 |      | 14 | 3,54% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.05.2009, 19:22 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2006 
				
Ort: Bodman-Ludwigshafen 
Fahrzeug: 7
				
				
				
				
				      | 
				 Bester Motor für den E38 
 Hallo wollte mal wissen welcher für euch der beste Motor von der 7er Serie ist rein von ccm her und Leistung. Für mich persöhnlich der V8 4,4  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2009, 19:24 | #2 |  
	| Tanken is doch geil! Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2006 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: e46, Turbo
				
				
				
				
				      | 
 Was erwartest du denn jetzt für eine Antwort?
 Da schreiben jetzt wahrscheinlich die meisten Leute den Motor auf, den sie selbst fahren.
 An deiner Stelle hätt ich eine Umfrage gemacht. Gibts aber glaub ich sogar schon.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2009, 19:25 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2006 
				
Ort: Bodman-Ludwigshafen 
Fahrzeug: 7
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Dr. Fön  Was erwartest du denn jetzt für eine Antwort?
 Da schreiben jetzt wahrscheinlich die meisten Leute den Motor auf, den sie selbst fahren.
 An deiner Stelle hätt ich eine Umfrage gemacht. Gibts aber glaub ich sogar schon.
 |  ist ne umfrage! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2009, 19:27 | #4 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 Eher unprofessionelle Bezeichnung der Motoren!    
Ich finde meinen M62TUB44 am besten - nicht den M62B44.
 
Duck und weg!
EDIT: Diesel fehlen komplett.... Kann eigentlich gleich in den Papierkorb so ein Quatsch!
				__________________ 
				.
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2009, 19:28 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nerko   rein von ccm her und Leistung. |  Der Alpina 6.0 ist vom Hubraum und Leistung der beste. Er wird nur von einigen nach oben streuenden 735ern übertroffen 
				__________________Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
 Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2009, 19:29 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2006 
				
Ort: Bodman-Ludwigshafen 
Fahrzeug: 7
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von haasep  Der Alpina 6.0 ist vom Hubraum und Leistung der beste. Er wird nur von einigen nach oben streuenden 735ern übertroffen  |    für mich zu viel ccm..aber erfahrungssache! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2009, 19:30 | #7 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von haasep  Der Alpina 6.0 ist vom Hubraum und Leistung der beste. Er wird nur von einigen nach oben streuenden 735ern übertroffen  |  735i aka Porsche-Killer    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2009, 19:33 | #8 |  
	| Tanken is doch geil! Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2006 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: e46, Turbo
				
				
				
				
				      | 
 Ja, jetzt ist es ne Umfrage aber so wie du die erstellt hast, war der Thread vorher noch mehr Wert. Wie gesagt fehlen die drei Diesel-Modelle.Der M60 4,0 Liter fehlt usw.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2009, 19:35 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2006 
				
Ort: Bodman-Ludwigshafen 
Fahrzeug: 7
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Dr. Fön  Ja, jetzt ist es ne Umfrage aber so wie du die erstellt hast, war der Thread vorher noch mehr Wert. Wie gesagt fehlen die drei Diesel-Modelle.Der M60 4,0 Liter fehlt usw.
 |  Diesel   naja.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2009, 19:36 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Der zuverlässigste dürfte ohne Zweifel der 2.8 R6 sein. Der leistungsstärkste und für mich emotionsgeladenste Motor der V12 (Alpina kann ich nix zu sagen, da noch nie gefahren, muss aber klasse sein   ). Dem V8 konnte ich wenig abgewinnen, ist nen schöner Motor, aber der V12 ist einfach wesentlich angenehmer im Sound (unaufdringlicher), und schöner anzuschaun.
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |